Entschuldigung für die später Rückmeldung, aber Spät- und Nachtdienst mit Umzug vertragen sich manchmal nicht so gut.
Ich ziehe momentan erst in die Wohnung ein, der Schaltungstermin liegt irgendwann nächste Woche. Eine Telefonbuchse habe ich nirgendwo, es sind nur die paarweisen LAN-Anschlüsse in den Zimmern verteilt (alle Zimmer außer Bad). Da ich noch keinen Nachbarn habe (Erstbezug), kann ich dort auch niemanden fragen. Ich präzisiere meine Fragen noch einmal, da sie etwas allgemein gehalten waren - sorry.
1. Da ich keine Telefonbuchse habe wie ich es sonst gewohnt war, muss jedes Zimmer im Prinzip sofort online sein. Die Fritzbox sollte ich demnach überall anschließen können. Dann wäre der Anschluss des Telefons auch nicht das Problem, wenn ich nur eines benutze.
2. Wenn ich nur ein normales Telefon hätte (mal angenommen ohne DSL/VoiP etc.), bräuchte ich einen RJ11<>RJ45-Adapter (wie Merle schon sagte)?
3. Was ist mit mehreren Telefonen? Da ich nur die FritzBox 7170 habe, kann ich die Telefone nur an der Standard-Basis anmelden und nicht die anderen Anschlüsse bzw. Funktionen der 7170 nutzen, ohne Kabel zu verlegen, richtig?
4. Wie sind die LAN-Anschlüsse untereinander geschaltet? Gibt es dafür eine Pauschal-Aussage? Ist irgendwo im Haus schon ein Switch/Hub, der sie untereinander verbindet?
Ich bedanke mich für die Geduld und hoffe auf klärende Antworten...
