FritzBox Cable 6660 - Internet per Skript deaktivieren?

Nightmare85

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.664
Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit,
die Internetverbindung bei Bedarf zu deaktivieren.
Bisher fand ich nur Reconnect-Skripts:
https://gist.github.com/martinklepsch/375707

An LAN1 hängt mein PC und am 2. LAN-Port mein Fernseher.

Ich streame oft Spiele vom PC auf den TV (Steam Link) und kann die Fritzbox somit nicht ausschalten.
Da einige Spiele reine Offline-Spiele sind, sehe ich keinen Grund, warum das Internet die ganze Zeit aktiv sein soll.
(Steam verfügt ja über einen Offline-Modus.)

Alternativ könnte ich vielleicht einen Switch nutzen.
PC an Port 1
TV an Port 2
LAN1 der FB an Port 3
LAN2 der FB an Port 4

Dann müssten der PC und der TV auch unabhängig von der FB verbunden sein.
Ist die FB an, hätten beide auch Internetzugang.

Ich würde aber dennoch die Skript-Variante bevorzugen.

Danke für jede Hilfe und beste Grüße
 
Was erhoffst du dir dadurch?
Du vertraust dem TV nicht ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN> und Conqi
Umständlich aber du kannst im FritzOS eine Sperre für Geräte aktivieren.

FritzSperre.png
 
Hallo,

mit Vertrauen hat das nichts zu tun.
In einigen Fällen werden z.B. Updates geladen oder ich bekomme Nachrichten etc.
Anstatt alles zu deaktivieren, ist es für mich einfacher, das Internet zu deaktivieren.

Die Frage mit dem TV verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cloudman
manche TVs telefonieren sehr viel nach Hause...Oder blenden gerne Bannerwerbungen ein - wenn sie mit dem Internet verbunden sind..
 
Kann man TV vlt nicht so konfigurieren das er kein Internet hat, z.b kein Gateway IP Adresse
Um welchen Fernseher handelt es sich den?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach fake dns server und gateway server angeben.
hab ich bei meinem Tv auch gemacht.
 
Danke für die vielen Antworten.

Den Fernseher sehe ich nicht als "Problem", da kommen keine Meldungen usw.

Ich nutze ja auch viel DAZN und Prime Video auf dem TV.
Von daher: ja, ich vertraue meinem Samsung UE55NU7091 ;)

Mir geht es eher darum, dass etwas nicht unnötig läuft.
Ich könnte Fujiyama jetzt auch fragen, welchen Mehrwert ich habe, wenn das Internet stundenlang läuft, während ich z.B. Resident Evil HD spiele ;)

Ich bin eben noch oldschool und mache auch mal Bluetooth und Internet am Handy aus, wenn ich schlafe.
Verstehen einige im Freundeskreis nicht, aber das ist deren Problem.

Grüße
 
Für mich bleibt es ein Sinnloses unterfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig, Engaged, Delfuras und eine weitere Person
Fujiyama schrieb:
Für mich bleibt es ein Sinnloses unterfangen.
Vielen Dank für deine Meinung.

Für mich ist es wiederum sinnlos, etwas aktiv zu haben, das ich zu 0% nutze.

Ich lasse ja auch nicht den Wasserhahn im Bad laufen oder das Licht im Schlafzimmer brennen, während ich gemütlich vorm TV sitze.

Aber vielleicht kannst du ja über deinen Schatten springen und mir zumindest verraten, ob die Idee mit dem Switch realisierbar wäre, die ich im 1. Beitrag erwähnte - falls es dir die Tastenanschläge trotz dieser Sinnlosigkeit wert ist.

Ich werde mir in Zukunft vor jedem Thread nochmal die Frage stellen, ob du ihn wohl für sinnvoll halten würdest.

P.S.
Da fällt mir auch grad ein, dass ich wohl auch keine 2 Kabel vom Switch zur FB bräuchte.

Viele Grüße
 
Also ich sehe auch kein Sinn darin dass Internet aus zu machen während der Router aber an bleiben soll, lass doch einfach laufen, Wasser stellst du ja auch nicht am Haupt Hahn ab, oder die Haupt Strom Sicherung bevor du das Haus verlässt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>
Das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen, wenn das Wasser läuft oder das Licht an bleibt entstehen kosten.
So gesehen völliger Bullshit das Internet anzuschalten.
Nein mit einem Switch erreichst du nix, ein Switch ist ja im Prinzip nur ein verteiler.

@Engaged Da bin ich mir mitlerweile nicht so sicher. Möglich schraubt er auch jedes mal die Räder an sein Auto ab wenn er aussteigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und <NeoN>
Hab jetzt doch noch was gefunden. Den telnet/ssh-Zugang, mit dem man früher schön Skripte ausführen konnte, hat AVM ja leider seit einer Weile verrammelt. Eine Alternative ist es, das für Fernkonfiguration auch vom Internetanbieter genutzte Protokoll TR064 zu nutzen:

https://administrator.de/tutorial/p...4-netzwerk-konfigurieren-auslesen-303474.html

Das ist zwar für eine DSL-FRITZ!Box geschrieben, sollte™ sich aber für eine DOCSIS-FRITZ!Box anpassen lassen. Man muß nur die richtigen Funktionsnamen finden, hier das DOCSIS-Äquivalent zu Invoke-DSLDisconnect.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Die Idee mit dem Switch würde grundsätzlich funktionieren, wenn nicht die Fritz-Box Dein DNS-Server, DHCP-Server, etc. ist. Sonst kann es nämlich passieren, dass wenn Du die FritzBox aus machst, nach einiger Zeit die Verbindungen untereinander in Deinem Heimnetz auch nicht mehr funktionieren..
 
https://administrator.de/tutorial/p...4-netzwerk-konfigurieren-auslesen-303474.html sollte mit kleinen Anpassungen funktionieren

In Zeile 133 musst du vermutlich den Service von WANPPPConnection zu WANIPConnection ändern (ich hab DSL kann es deswegen nicht testen)

so etwa
PowerShell:
# Cable-Verbindung trennen
function Invoke-CableDisconnect(){
    $resp = New-Request -urn 'urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1' -action 'ForceTermination'
    return $resp.Envelope.body
}

# Kabel verbindung aufbauen
function Invoke-CableConnect(){
    $resp = New-Request -urn 'urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1' -action 'RequestConnection'
    return $resp.Envelope.body
}

Den Ansatz mit dem Switch verstehe ich nicht. Nichts hindert den PC an Port 1 mit der FB an Port 3 zu reden . Außer du schaltest dann die FB ab allerdings wären dann statische IP's und DNS Settings statt DHCP sinnvoll

Am PC per script das Standardgateway löschen ginge auch.
Oder eine Firewall Regel anlegen um Internet zu blockieren und dann per script steuern
oder einen Switch für PC und TV und das netwerk kabel zur FB ein und ausstecken :)

Wie meinen Vorrednern fällt es mir allerdings auch schwer, den Sinn dahinter zu verstehen.
aber hey jeder wie er möchte :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Erst einmal check ich nicht wieso man das Internet Grundsätzlich abstellen will. Mal davon abgesehen, dass wenn die Fritze noch läuft da nicht mal Strom gespart wird.

Am einfachsten wäre es in der FritzBox einfach den Internetzugang aller Geräte für ein Zeitfenster, Global zu sperren.

Wie gesagt, an und für sich quatsch. Aber das wäre das einfachste.
 
Am einfachsten wäre es, du kaufst ein steckdosenadapter mit Funkfernbedienung, an der die fritzbox angeschlossen ist. Fernbedienung auf „ein“ die fritzbox läuft. Fernbedienung auf “aus“, fritzbox ist stromlos. So brauchst du kein Script, Tool oder Programmierkenntnisse, um dein Internet zu kappen, sondern bequem vom Sofa ein Knopf drücken. Willst du nur den pc vom Internet kappen, schliesse statt der fritzbox den steckdosenadapter an einen Switch an mit dem nur dein pc, Drucker, nas usw. an lan angeschlossen ist. Ein Knopfdruck=Internet weg, dafür kannst du noch mit wlan dein händy/Tablett versorgen. Übrigens, ich stelle mein händy nachts auf flugmodus, so muss ich weder wlan noch Bluetooth abstellen, es wird alles Funklos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JNXD
chrigu schrieb:
Am einfachsten wäre es, du kaufst ein steckdosenadapter mit Funkfernbedienung, an der die fritzbox angeschlossen ist. Fernbedienung auf „ein“ die fritzbox läuft. Fernbedienung auf “aus“, fritzbox ist stromlos. S
wenn das Telefon über den Vodafone router läuft okay.
Wenn dann alles über die Fritz läuft schlecht.
Dann geht auch kein Telefon mehr.
 
Wenn du ne Fritzbox hast, probier mal die App fürs Smartphone, da solltest du für den Fernseher einfach ein anderes Profil aktivieren können oder das Internet für ihn sperren. Das wäre wohl das einfachste.
Dafür muss dein smartphone nur im heimnetzwerk sein.
 
Zurück
Oben