Fritzbox erhält Internetadresse obwohl niemand zu Hause ist

MoniTor0703

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
13
Hallo Zusammen,

bin seit 3 Wochen im Urlaub und komme nächste Woche zurück.

Ich erhalte von meiner Fritzbox immer E-Mails bezüglich Datenverbrauch etc. Bis zum 18. August erhielt ich immer gegen 4.30 in der Früh die Nachricht, dass sich die Fritzbox automatisch abgeschaltet hat bzw. die Verbindung zum Internet getrennt wurde. Das war bis jetzt immer so.Seit 19.August erhalte ich nun diese automatisierte Nachricht nicht mehr sondern folgende:
Ihre FRITZ!Box 7430 hat folgende Internet-Adresse erhalten: bla bla bla bla bla

Bin etwas verunsichert weil niemand in der Wohnung ist und ich nicht verstehen wie das nun zustande kommt.

Danke schon einmal für die Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

sieht erstmal normal aus, deine Fritzbox bekommt eine IPv6 zugefwiesen (entfern die mal aus deinem Beitrag, man kann sie problemlos anpingen ;) hab es gerade getestet).
Kann sein das du das Kontrollkästchen aktiv hattest und jetzt erst nach Netzumbauten auch eine IPv6 bekommst zu/statt deiner IPv4.
 
So wird's sein und jede Nacht bekommt sie eine neue IP, da sie per DHCP ihre Public-IP bekommt. Dazu braucht auch keiner zu Hause was machen, das macht das System.
 
Wieso wird so was nicht komplett abgeschaltet, wenn man 4 Wochen nicht da ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard, Plutos und lexoon
Vielleicht wird die Fritzbox für den externen Zugriff auf Dateien zu Hause benötigt. Oder Smart Home Steuerung.
Oder auch nur Bequemlichkeit.
 
Also wir haben verschiedene Fritzboxen im Einsatz, daher kann ich jetzt auch nicht sagen ob und an welcher Firmware die Änderung liegt.
Es ist aber letztlich nur eine andere Meldung für den gleichen Vorgang.
Einfach der 24 Stunden Disc und sonst gar nichts... also völlig normal.
Wie schon gesagt wurde, du solltest die Adresse nicht öffentlich posten.
 
@DonConto
Die Adresse seiner Fritzbox in einem öffentlichen Posting zu verbreiten ist nicht viel anders als gleich seine Wohnadresse zu verteilen. Siehe Drachenlord :D
 
smart- schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

Öh, nein!? Erzähl doch mal was so schlimm an einer (höchstwahrscheinlich dynamischen) IP Adresse sein soll?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plutos und kingjongun1
DonConto schrieb:

- Der TE ist Kunde bei M-Net in München.
- Geolocation führt zum Marienplatz in München.
- Ports sind von außen keine offen.
- Er hat eine Fritz!Box 7430
- Die Wohnung steht noch 1 Woche leer :-D

Die Infos finde ich jetzt auch nicht so wild....

xenon-seven schrieb:
Wieso wird so was nicht komplett abgeschaltet, wenn man 4 Wochen nicht da ist?
- Der Stromverbrauch ist minimal
- Vielleicht hängt da noch ein NAS oder andere Geräte dran. (Überwachungskamera)
- Anrufer sollen nicht "Die Rufnummer ist nicht vergeben", "Zur Zeit ist niemand erreichbar" etc. zu hören bekommen. (VoIP)

Kann dir außerdem echt egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677 und DeusoftheWired
DonConto schrieb:
Öh, nein!? Erzähl doch mal was so schlimm an einer (höchstwahrscheinlich dynamischen) IP Adresse sein soll?

Wird sicherlich dynamisch sein. Man hat aber bis 4:30 Zeit alles zu tun was einen beliebt. Schon die Infos die er selbst gibt sind in dem Kontext sehr aufschlussreich. Weiter sage ich dazu nichts, möchte hier keine Anleitungen geben.
 
smart- schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

Ok. Ich interpretiere das mal als: Ich habe selbst keine Ahnung was so schlimm an der IP Adresse ist, aber andere haben gesagt, dass man das immer anonymisieren soll und außerdem sieht man das ja auch immer wieder auf Screenshots (wo selbst private Adressen verwischt werden!!!eins).
Ergänzung ()

Sephe schrieb:
- Geolocation führt zum Marienplatz in München.

Wobei man schon sagen muss, dass Geolocation ziemlich ungenau ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DonConto schrieb:
Ok. Ich interpretiere das mal als: Ich habe selbst keine Ahnung was so schlimm an der IP Adresse ist,

Also ich bin Informatiker. Habe also tatsächlich keine Ahnung, haha. Mal im Ernst, würde hier nicht groß den Mund aufmachen, wenn man sich nicht selbst mit der Materie beschäftigt. Was man damit anstellen kann sage ich hier aus gutem Grund nicht.
 
Ich bin fertiger B.Sc. im Bereich Softwaresysteme mit Schwerpunkt IT-Sicherheit.

Mit der reinen IPv6 kannst du erstmal nix anfangen. Kritisch wird es dann, wenn Sicherheitslücken in der FB7430 bekannt sind - da ist aber erstmal nix bekannt. (Man kann davon ausgehen, dass ein automatisches Update auf 6.83 durchgeführt wurde, weil sich die Art der Emails beim TE geändert hat)

Portfreigaben gibts auch keine, Netbios-Filter ist standardmäßig aktiv, von daher: Wurscht.

Darfst mir gerne auch per PN erklären, wie dein Angriffsvektor aussehen würde.
IP-Spoofing würde übrigens auch nix bringen, da solche Pakete mittlerweile immer öfters verworfen werden, wenn die gespoofte Source-Adresse nicht ins eigene Netz der Provider passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teiby
smart- schrieb:
Also ich bin Informatiker. Habe also tatsächlich keine Ahnung, haha. Mal im Ernst, würde hier nicht groß den Mund aufmachen, wenn man sich nicht selbst mit der Materie beschäftigt. Was man damit anstellen kann sage ich hier aus gutem Grund nicht.

Ich verrate dir mal etwas: Ich bin seit 20 Jahren in der gleichen Branche tätig. Du kannst mir gerne eine PN schicken um deine Aussage zu untermauern.

Das, was du mit der Adresse anfangen kannst, kannst du auch mit jeder x-beliebigen Adresse anfangen. Die Infos des TE helfen dir auch nicht wirklich weiter um deinen "Angriffsvektor" zu verbessern weil sie viel zu ungenau sind. Selbst wenn das nicht so wäre dürfte das absolut niemanden interessieren.
 
Um die Wogen zu glätten, uns ist allen bewusst, dass wir mit unseren Daten sparsam im Netz umgehen sollen. Und besser man hält alles zurück, als dass ein unbedarfter User das Gefühl hat, man kann alles ins Netz pusten ohne dass was passieren kann. Ja, wenn man umsichtig ist, sind die Gefahren gering, aber sag das mal Klicki-Bunti-User, dem man dann sagt, das Problem liegt im Layer 8, 30cm vor dem Bildschirm.

Wir müssen jetzt hier keinen Grundsatz oder Möglichkeits-Streit vom Zaun brechen. Bringt dem TE auch nix.
 
Sephe schrieb:
wenn Sicherheitslücken in der FB7430 bekannt sind - da ist aber erstmal nix bekannt.

Fällt dir was auf? Fritzboxen sind nicht schlecht, aber wenn du im Bereich IT-Sicherheit tätig bist weist du ja wohl selber das so etwas nicht in sensiblen Bereichen eingesetzt wird. Es gibt ständig diverse unbekannte Schwachstellen. Man kommt ja auch in jedes Windows einfach rein, nur mal so nebenbei. Willst mir jetzt nicht sagen man kommt nicht auf eine Fritzbox. Das ist immer Katz und Maus mit der Firmware. Wenn man selbst keine Ahnung hat kann man sich das Know-How auch entsprechend einkaufen. Machen die Geheimdienste nicht anders.


DonConto schrieb:
ch verrate dir mal etwas: Ich bin seit 20 Jahren in der gleichen Branche tätig.

Und das heißt was genau? Ich hab / hatte Kollegen, die von nichts eine Ahnung haben und nichts können als Systeme neu aufsetzen. Soll jetzt aber keine Unterstellung in deine Richtung sein. Kenne dich nicht. Die IT-Branche ist zudem weit gefächert.
 
Erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich wollte hier keine Auseinandersetzungen anzetteln nur weil ich ne IP Adresse hier angegeben hab. Bin mir bewusst, dass man mit solchen Daten vorsichtig umgehen muss und werde das auch in Zukunft nicht mehr machen. Danke trotzdem!

xenon-seven schrieb:
Wieso wird so was nicht komplett abgeschaltet, wenn man 4 Wochen nicht da ist?

Das muss dich überhaupt nicht interessieren! Danke!
 
smart- schrieb:
Und das heißt was genau? Ich hab / hatte Kollegen, die von nichts eine Ahnung haben und nichts können als Systeme neu aufsetzen. Soll jetzt aber keine Unterstellung in deine Richtung sein. Kenne dich nicht. Die IT-Branche ist zudem weit gefächert.

Öh, das war DEIN Spruch, den ich dir nur mehr oder weniger wieder zurückgespielt habe.
 
Zurück
Oben