Blende Up
Commander
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.286
Moin zusammen,
ich bin ziemlich zufriedener AVM Kunde, was Router und "SamrtHome" angeht.
Allerdings ist es mir, bzw ihr, jetzt zum dritten Mal (gut innerhalb von 22 Jahren) passiert,
dass die gute Frtiz!Box nach einem Blitzschlag, hier in der Nähe, den Löffel abgegeben hat.
Beim vorletzten Mal saß ich direkt daneben, und war gerade im Begriff die DSL Leitung aus der Box zu ziehen, als ein lauter Knall draußen, und ein leises Britzeln sammt kleinem Rauchwölkchen am DSL Eingang klar machten, dass ich zu llangsam war. Das war der Umstieg von 7270 auf 7490.
Nun, gestern gab es wieder so ein "heftiges" Gewitter. Eigentlich nur einen Blitz, der ging aber mal wieder hier in der Nähe runter (der typische Röhren-Sound) und dann war das I-Net weg, bzw. meine 7490 war dahin.
Mal davon abgesehen, dass es ärgerlich ist, wenn die HW kaputt geht, neu beschafft, und die Versicherung am besten noch überredet werden kann, dass zu übernehmen, so ist der Aufwand um die ganze Infrastruktur nebst Repeatern, Smart-Steckdosen, und Smart-Thermostaten, wieder in Gang zu bekommen doch einfach immens.
Ich hoffe ja, dass ich zumindest die letzte Sicherung der 7490 in die gleich gekauft werdende 7530ax hineinbekommen kann.
Das würde sicherlich einen halben Tag sparen....
Aber nun zur eigentlichen Frage:
Was kann ich/man tun um zu verhindern, dass mir das mir ein 4tes Mal passiert? Wohlgemerkt, dass passiert
nicht über das Stromnetz, hier ist ansonsten NICHTS ausgefallen. Daher nehme ich auch in diesem Fall an, dass
die Überspannung wieder über das Telefonkabel in die Box kam.
Stückchen Glasfaser wär wahrscheinlich super....
Ich geh jetzt mein Geld wegschmeißen...
ich bin ziemlich zufriedener AVM Kunde, was Router und "SamrtHome" angeht.
Allerdings ist es mir, bzw ihr, jetzt zum dritten Mal (gut innerhalb von 22 Jahren) passiert,
dass die gute Frtiz!Box nach einem Blitzschlag, hier in der Nähe, den Löffel abgegeben hat.
Beim vorletzten Mal saß ich direkt daneben, und war gerade im Begriff die DSL Leitung aus der Box zu ziehen, als ein lauter Knall draußen, und ein leises Britzeln sammt kleinem Rauchwölkchen am DSL Eingang klar machten, dass ich zu llangsam war. Das war der Umstieg von 7270 auf 7490.
Nun, gestern gab es wieder so ein "heftiges" Gewitter. Eigentlich nur einen Blitz, der ging aber mal wieder hier in der Nähe runter (der typische Röhren-Sound) und dann war das I-Net weg, bzw. meine 7490 war dahin.
Mal davon abgesehen, dass es ärgerlich ist, wenn die HW kaputt geht, neu beschafft, und die Versicherung am besten noch überredet werden kann, dass zu übernehmen, so ist der Aufwand um die ganze Infrastruktur nebst Repeatern, Smart-Steckdosen, und Smart-Thermostaten, wieder in Gang zu bekommen doch einfach immens.
Ich hoffe ja, dass ich zumindest die letzte Sicherung der 7490 in die gleich gekauft werdende 7530ax hineinbekommen kann.
Das würde sicherlich einen halben Tag sparen....
Aber nun zur eigentlichen Frage:
Was kann ich/man tun um zu verhindern, dass mir das mir ein 4tes Mal passiert? Wohlgemerkt, dass passiert
nicht über das Stromnetz, hier ist ansonsten NICHTS ausgefallen. Daher nehme ich auch in diesem Fall an, dass
die Überspannung wieder über das Telefonkabel in die Box kam.
Stückchen Glasfaser wär wahrscheinlich super....
Ich geh jetzt mein Geld wegschmeißen...