Fritzbox mit Speedphone 20

riff-raff

Captain
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
3.924
Hat jemand Erfahrung mit den Speedphones 20 an einer Fritzbox? Lässt sich das Fritzbox Adressbuch an die Telefone durchreichen?

Ich hab an einem Anschluss einen Speedport W724V mit 2 Speedphones 20. Der Speedport soll durch eine Fritzbox 7590 ersetzt werden.
 
Kann ich gerne mal für dich testen. Fritzbox 7590 ist vorhanden, ein Speedphone kann ich mir testweise besorgen.

Alternativ dazu kann man auch die Telefonbucheinträge aus dem Telefonbuch "Unsere Kontakte" (die sich im Speedport befinden) auf "Meine Kontakte" kopieren, dann sind sie im Speedphone gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zentral gepflegte Telefonbuch ist halt recht nett, die lokale Ablage auf jedem Telefon ist sicher eine Alternative.

Wenn du das testen magst und es keine großen Umstände macht, immer gerne! :D
 
Ach so: wie heisst denn das Speedphone denn wirklich? Ein Speedphone 20 gibt es nicht, fällt mir gerade ein. Es gibt nur das Speedphone 10, 11, 30, 31, 50, 51...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da sspeedphone 10 und W 724 .
Mir sagten sie damals soll nur mit Speedport funktionieren.
Das Telefon bezieht auch Uhrzeit und sonstiges vom Router .
Ob und wie eingeschränkt dies mit der Fritzbox funktioniert kann ich die leider nicht sagen
Danke auch für die Info
Meine Informationen habe ich von den Experten vom Expert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab hier ne Fritzbox 7590 und ein Speedphone 11 , da funktioniert alles , auch unser Telefonbuch auf der Box lässt sich abrufen...
 
Vielen Dank! Alle Unklarheiten beseitigt. :daumen:
 
So, gerade mal getestet. Speedphone 11 an FB7590 mit aktueller Laborfirmware funktioniert. Man kann problemlos auf das Telefonbuch der Fritzbox zugreifen. Allerdings musste ich in den DECT-Einstellungen der Fritzbox die Option "Erweiterte Sicherheitsfunktionen aktiv" deaktivieren, ansonsten hat das Speedphone permanent neu gestartet.
 
Danke für deine Bemühungen und deine Zeit!
 
Zurück
Oben