CitroenDsVier
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.896
Hallo zusammen,
Sonntag ist ein Blitz in ein Haus in der Nachbarstraße eingeschlagen. Ich stand zu dem Zeitpunkt gerade in der Nähe der Fritzbox und habe gleichzeitig mit dem "bumm" draußen ein "klack" aus der Ecke der Fritzbox gehört. Die FB hat dann die Verbindung zum Internet verloren (1. LED hat geblinkt) und ich hab sie in Gedanken schon abgehakt.
Etwa 10 Minuten später habe ich versucht, auf die Weboberfläche der FB zu kommen, was problemlos ging. Eine Diagnose ausgeführt, stand dort "Internet - nicht verbunden" und "2 Rufnummern, davon keine registriert". Nochmal 3min später hat wieder alles funktioniert, Internetverbindung ist wieder da, alles top.
Eine gewisse Überspannung muss es im Netz gegeben haben, da ein 5V-Netzteil, das in der Steckdose gesteckt hat, und mein USB-Audiointerface (das zwischen Computer und Lautsprechern geschaltet war, die den Blitz beide überlebt haben
) kaputt sind.
Jetzt gerade, 19:55 Uhr sehe ich an Handy und Computer wieder "keine Internetverbindung". Ich habe das selbe Spiel nochmal gemacht: Mich angemeldet, eine Diagnose durchgeführt. Selbes Ergebnis wie Sonntag. Dann nochmal auf "Diganose Starten" geklickt, war die Internetverbindung wieder da, "verbunden seit 20:00".
Bei dieser glatten Uhrzeit (20:00) könnte das auch die tägliche Zwangstrennung durch den Provider (1&1) sein, oder? Andererseits ist die Verbindung schon 5min vorher weg gewesen und in der Fritzbox die Einstellung dazu auf "möglichst Nachts durchführen" oder so ähnlich gestellt.
Jedenfalls stelle ich mir jetzt die Frage: Muss ich jetzt mit täglichen Ausfällen rechnen, kann es sein, dass die Fritzbox nach dem Blitz mal funktioniert und mal nicht?
Und kann sich die Sache mit dem Audiointerface Jemand erklären? PC und Lautsprecher waren beide eingeschaltet, das Interface hat keine eigene Stromversorgung, sondern war nur über USB mit dem PC und über zwei Audiokabel mit den Lautsprechern verbunden. Unmittelbar vor dem Blitz hat es noch funktioniert, danach war es tot.
Ich freue mich über Ratschläge![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sonntag ist ein Blitz in ein Haus in der Nachbarstraße eingeschlagen. Ich stand zu dem Zeitpunkt gerade in der Nähe der Fritzbox und habe gleichzeitig mit dem "bumm" draußen ein "klack" aus der Ecke der Fritzbox gehört. Die FB hat dann die Verbindung zum Internet verloren (1. LED hat geblinkt) und ich hab sie in Gedanken schon abgehakt.
Etwa 10 Minuten später habe ich versucht, auf die Weboberfläche der FB zu kommen, was problemlos ging. Eine Diagnose ausgeführt, stand dort "Internet - nicht verbunden" und "2 Rufnummern, davon keine registriert". Nochmal 3min später hat wieder alles funktioniert, Internetverbindung ist wieder da, alles top.
Eine gewisse Überspannung muss es im Netz gegeben haben, da ein 5V-Netzteil, das in der Steckdose gesteckt hat, und mein USB-Audiointerface (das zwischen Computer und Lautsprechern geschaltet war, die den Blitz beide überlebt haben
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Jetzt gerade, 19:55 Uhr sehe ich an Handy und Computer wieder "keine Internetverbindung". Ich habe das selbe Spiel nochmal gemacht: Mich angemeldet, eine Diagnose durchgeführt. Selbes Ergebnis wie Sonntag. Dann nochmal auf "Diganose Starten" geklickt, war die Internetverbindung wieder da, "verbunden seit 20:00".
Bei dieser glatten Uhrzeit (20:00) könnte das auch die tägliche Zwangstrennung durch den Provider (1&1) sein, oder? Andererseits ist die Verbindung schon 5min vorher weg gewesen und in der Fritzbox die Einstellung dazu auf "möglichst Nachts durchführen" oder so ähnlich gestellt.
Jedenfalls stelle ich mir jetzt die Frage: Muss ich jetzt mit täglichen Ausfällen rechnen, kann es sein, dass die Fritzbox nach dem Blitz mal funktioniert und mal nicht?
Und kann sich die Sache mit dem Audiointerface Jemand erklären? PC und Lautsprecher waren beide eingeschaltet, das Interface hat keine eigene Stromversorgung, sondern war nur über USB mit dem PC und über zwei Audiokabel mit den Lautsprechern verbunden. Unmittelbar vor dem Blitz hat es noch funktioniert, danach war es tot.
Ich freue mich über Ratschläge
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)