Nein, leider falsch. Auf den Fotos sehe ich vier TAE, die nicht durchgeschleift (= in Reihe) sind, sondern parallel geschaltet. Zwei TAE sind doppelt fotografiert. Eine davon ist die 1. TAE, welche unterhalb des APL ist. Davon geht dann ein 4x2 Postkabel weiter. An den beiden anderen TAE kommt ein J-Y(St)Y an, wobei an einer TAE das erste Adernpaar (rot-blau) sowohl ankommend als auch abgehend beschaltet ist. An den beiden anderen TAE ist das zweite Adernpaar (weiß-gelb) beschaltet.
-> Es muss mindestens eine Zwischendose geben, wo sowohl das Postkabel auf das J-Y(St)Y geht, als auch das erste Adernpaar (rot-blau) auf das zweite Adernpaar (weiß-gelb) geklemmt ist. Also mal vorausgesetzt, dass alle TAE in Betrieb sind. Sonst könnte es natürlich auch sein, dass TAE in der Luft hängen, also nicht angeschlossen sind.
Sollte dieses Setup mit DSL in Betrieb sein, sollte man mindestens die Parallelschaltungen beseitigen.