Fritzbox Software OS 7.1 Probleme mit dem 1750E Repeater

devebero schrieb:
Und was passt dir an WPA2 nicht?
Dass jeder Wixer ständig mein - JEDES!!! - WLAN unterbrechen kann und unterbrechen tut, nee tat.

USA: Kampf um Recht auf WLAN-Sabotage
https://www.heise.de/newsticker/meldung/USA-Kampf-um-Recht-auf-WLAN-Sabotage-2506559.html

2019 auf etlichen Routern Standard: Das bringt Ihnen WPA3
Kritische Lücken von WPA2 geschlossen
https://www.chip.de/artikel/WPA3-is...die-neue-WLAN-Verschluesselung_148220425.html

devebero schrieb:
keine Zeit Tage damit rumzuschlagen um so etwas „unwichtiges“ wie WLAN zum Laufen zu bekommen.

Und die stellen dann blöde Fragen, warum ständig ihr Internet "nicht geht" und die wollen dann im Forum Wissen für lau abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schnapp dir deinen Alu Hut...
Wissen für Lau? Was bist du denn für einer. Dafür ist so ein Forum da. Ich Versuch mal nicht auf dein Alter zu schließen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903
devebero schrieb:
Schnapp dir deinen Alu Hut...
Ich kauf' mir lieber einen Tiroler-Hut... :)

Aber vielleicht nehme ich auch einen Alu Hut, weil ich mir durchaus vorstellen kann, dass jemand in einem AVM/FB-Thema Reklame für Zyxel machen soll.
 
TecFan schrieb:
Dass jeder Wixer ständig mein - JEDES!!! - WLAN unterbrechen kann und unterbrechen tut, nee tat.

Bei deiner charmanten Art kann ich mir kaum vorstellen, dass dir jemand was böses will.

@devebero Danke für den Hinweis mit Zyxel. Der Hersteller ist irgendwie immer unter meinem Radar.
 
Wie bekomme ich eigentlich mehr als 100 MBits aus der Fritz ? Power Mode der Fritz ist an , und ein CAT6 lan Kabel ist angeschlossen
BCD1933A-A03E-4923-9B36-D3F9BE4BE903.png

Ergänzung ()

Wie bekomme ich eigentlich mehr als 100 MBits aus der Fritz . Power Mode ist aktiviert und einen CAT6 lan Kabel besitze ich auch
 

Anhänge

  • 8FAA65D8-B24E-4DF5-8FB9-6AC79F5BB966.png
    8FAA65D8-B24E-4DF5-8FB9-6AC79F5BB966.png
    386,5 KB · Aufrufe: 167
Kann der TV denn auch mehr als 100 MBits? Meine Fritzboxen sind auch alle im PowerMode, Geräte die kein 1000er Netz unterstützen stehen auch auf 100 in der Übersicht.
 

Anhänge

  • LT_TV.PNG
    LT_TV.PNG
    12,3 KB · Aufrufe: 173
Habe gerade bemerkt das TVs maximal 100mbits schaffen ! Aber das dürfte eigentlich auch genügen . Oder soll ich den Fernseher dann lieber über WLAN betreiben ?
 
devebero schrieb:
Oohhh, ein Profi, der meint Plug&Play sei für DAUs? Und was passt dir an WPA2 nicht? Ist der derzeitige Standard. Aber behalte dir deine Sichtweise. Gibt im Übrigen auch Leute mit Familie, Arbeit etc. die haben ggf keine Zeit Tage damit rumzuschlagen um so etwas „unwichtiges“ wie WLAN zum Laufen zu bekommen. Nichts für Ungut...

Nichts für ungut, aber wer sich damit nicht auseinander setzen will sollte die finger davon lassen, stand der Technik ist es halt eben das man ggf. einstellungen vornehmen muß damit es reibunslos läuft. ;)
 
FERDI8383 schrieb:
Oder soll ich den Fernseher dann lieber über WLAN betreiben ?
Was ich bislang gesehen habe kann der LG-C8 schon Wlan AC, ob das schneller wird als 100er Lan musst Du dann mal probieren, Lan ist auf jeden Fall besser gegen Störungen gesichert.
 
Ok vielen Dank . Ich habe eine 50 tausender dsl Leitung - mehr wie die 100 MBits brauche ich da glaube ich sowieso nicht .
 
JoinRise schrieb:
Nichts für ungut, aber wer sich damit nicht auseinander setzen will sollte die finger davon lassen, stand der Technik ist es halt eben das man ggf. einstellungen vornehmen muß damit es reibunslos läuft. ;)
Man bezahlt Geld dafür das ein Hersteller die scheiße so programmiert das man sich da nicht ewig mit auseinandersetzen muss.

Ist ja nicht so als wäre das nicht im Kaufpreis eingerechnet, oder?
 
Steven2903 schrieb:
Man bezahlt Geld dafür das ein Hersteller die scheiße so programmiert das man sich da nicht ewig mit auseinandersetzen muss.

Ist ja nicht so als wäre das nicht im Kaufpreis eingerechnet, oder?

Nein genau dafür bezahlst du eben nicht, du bezahlt das du es im Optimal fall ohne weiteres nutzen kannst, da sich aber Hersteller und Programmierer an Richtlinien halten müssen, bist du ganz einfach gezwungen dich damit aus einnander zusetzen und dann Einstellungen vorzunehmen. Das ist eben Stand der Technik ;)
 
Sehe ich völlig anders...
Von einem TV Hersteller erwartet man auch das es vernünftig läuft, ohne TV Fachmann sein zu müssen.

Aber so viel wie früher halte ich von AVM mittlerweile eh nicht mehr, sorry

Und ja, ich hab selbst so ne olle 7590 hier stehen
 
Steven2903 schrieb:
Sehe ich völlig anders...
Aber so viel wie früher halte ich von AVM mittlerweile eh nicht mehr, sorry

Und ja, ich hab selbst so ne olle 7590 hier stehen

Das ist ja auch dein gutes Recht.

Aber es ändert eben nicht an den gegebenheiten. Grade was das Wlan angeht ist eis ein leidiges Thema, Wlan ist und bleibt nur Zweite Wahl :)
 
Wlan kann eigentlich recht gut laufen.
Aber wirklich verstehen tun sich die FritzBoxen mit dem 1750E irgendwie nicht, und das muss AVM lösen.

Da läuft das ganze über wesentlich günstigere Speedport Smart 3 + Speed Home WiFi echt besser, was man so hört
 
Ja es kann gut laufen, aber das ist eben immer Unterschiedlich von nutzer zu nutzer.
Persönlich nutze ich z.bWlan nur für das Smartphone mehr will ich nicht, keine lust mich zu ärgern :D
 
Bei mir läuft das WLAN ohne Probleme mit maximaler Geschwindigkeit ohne Aussetzer.

Klar könnte ich Fritzbox und WLAN/LAN auch selbst konfigurieren etc. aber das muss ich ja nicht zwingend machen.

Manche Antworten sind so...Kindergarten.
 
War ja bei mir auch so wie bei dir , jahrelang ohne Probleme - es war so problemlos das ich nicht mal mein Router Passwort kannte . Seit ich neue Geräte gekauft habe und neues Fritz Software muss ich leider auch aufs kleinste Detail achten ! Für Leute ohne Probleme erscheint das ganze komisch , aber es ist nun mal so ....
 
Den Anschluss mit der 10MB-"Karte" gezielt auf Green und die anderen auf Power - mal hin und her. Vielleicht hilft's.
TecFan schrieb:
Probiere doch mal:
Power Mode <> Green Mode

Power Mode: Volles Tempo für die Fritz-Box aktivieren
https://www.pcwelt.de/tipps/Power-Mode-Tempo-fuer-Fritz-Box-9850644.html
https://avm.de/service/fritzbox/fri...dungen-werden-nur-mit-100-Mbit-s-hergestellt/

Den Anschluss mit der 10MB-"Karte" gezielt auf Green und die anderen auf Power - mal hin und her. Vielleicht hilft's.
TecFan schrieb:
Wie denn nun?! Tagelang Gegacker wegen zu niedrigem Durchsatz und dann hält es niemand für nötig, das wenigstens zu probieren.
 
Zurück
Oben