Fritzbox und Repeater kommunizieren nicht über 5GHz

Precide

Admiral Pro
Registriert
Mai 2011
Beiträge
8.617
Hallo,
ich habe heute bei einem Bekannten geholfen das Heimnetz einzurichten (bestehend aus Fritzbox 6490 und Repeater 1160) und das läuft auch soweit perfekt, allerdings funken beide untereinander nur im 2,4GHz-Band.

Es ist aber bei beiden aktiv, im FritzOS wird mir angezeigt, dass sich auch Geräte je mit den 5GHz-Bändern des Routers oder des Repeaters verbinden.
Ich dachte zunächst an ein Abstandsproblem aber auch wenn ich Router und Repeater direkt zusammenführe ändert sich nichts.
 
Versuch doch mal das 5GHz Netzwerk der Fritzbox anders zu benennen und verbinde dich dann zu dem.
 
@Precide

So ist es eigentlich fast optimal so, da die "Lauschzeit" fürs WLAN minimiert und die Übertragungsgeschwindigkeit maximiert wird.

WLAN kommunikation sieht ungefähr so aus:

Umschalten der Antenne von Empfangen auf Senden -> Gerät sagt das es Daten senden will -> Umschalten der Antenne von Senden auf Empfangen -> Lauscht ob andere was dagegen haben bzw handelt einen Zeitabschnitt fürs senden aus -> Umschalten der Antenne von Empfangen auf Senden -> Sendet Daten im dem Zeitslot der ausgehandelt wurde -> Umschalten der Antenne von Senden auf Empfangen -> Empfängt Antworten und lauscht ob wieder einer was senden will -> Umschalten der Antenne von Empfangen auf Senden -> Gerät sagt das es Daten senden will -> usw.

Das ganze Lauschen und Warten kostet natürlich Brutto Bandbreite (ca. 30% pro zusätzlichen gerät im WLAN).
Wenn die Verbindung zwischen Router und Repeater auch noch im 5 GHz Bereich wäre, würde die Bandbreite da noch weiter grdrückt, genauso das übermitteln der Daten von Repeater zum Router und Zurück sich signifikant verzögern.
Da die aber Frequenztechnisch getrennt sind, können die Geräte die höhere Brutto Bandbandbreite von dem 5 Ghz Bereich drücken, ohne die maximale Bandbreite und geringe Latenz vom Repeater zum Router zu stören

Im optimalen Fall sendet ein Gerät an den Repeater im 5 Ghz bereich und der Repeater kann das sofort im 2,4 Ghz Netz weiterleiten an den Router, so das du da nicht die Wlan typischen Latenz hast sondern eine wesentlich geringere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nephylim schrieb:
Versuch doch mal das 5GHz Netzwerk der Fritzbox anders zu benennen und verbinde dich dann zu dem.

Hat leider nichts gebracht, außer dass nun 2 SSIDs zur Auswahl stehen, was ja auch nicht Sinn der Sache sein soll.


@Sebbi
Das Problem ist, dass das 2,4GHz-Band hier brutal überlastet ist. Es gibt hier keinen auch nur halbwegs leeren Kanal und schätze mal, das ist auch mit der Grund warum Fritzbox und Repeater mit gerade mal 80Mbit untereinander verbunden sind. Da allerdings eine 400k-Leitung zur Verfügung steht, geht halt ordentlich was verloren.
Latenzen spielen an den Geräten auch keine Rolle, es handelt sich eigentlich nur um Streaming-Devices, die mit dem Repeater verbunden sind, alles andere ist mit Kabel dran.


€: Habe de Lösung gefunden. Scheinbar war die Einrichtung des Repeaters nicht zu 100% abgeschlossen und ich musste in den WLAN-Einstellungen nochmal extra den Haken für das 5GHz-Band setzen, sowie den WPA2-Schlüssel bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben