Fritzbox W-Lan Verstärker mit RJ45 sicher unsicher?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gou-Dzilla

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
19
Guten Tag
Ich wohne in einer 6er Wohngemeinschaft Behinderter und wir haben einen neuen "merkwürdigen" Mitbewohner. Ich wohne im 2. Stock und ich habe den Router in meinem Zimmer. Wir müssten im 1. Stock einen W-Lan Verstärker installieren. Ich habe noch einen passenden Fritz W-Lan Repeater, welcher aber am GEhäuse über einen zusätzlichen RJ45 Anschluß verfügt.

Laut meinem Wissen kann der aber bei meinem MAC Filtering nicht ohne meine Sondererlaubnis benutzt werden.
Ich möchte sicher gehen das der neue Mitbewohner dort nicht ein Gerät an den RJ45 macht und fröhlich Blödsinn damit macht.

Ich mache MAC Filtering W-Lan und dann müsste meines Wissens nachd er RJ45 zu sein.

Ist das richtig?

Grüße
 
Geht bei den FRITZ!Boxen der MAC Filter auch für die Ethernet Ports? Ich weiß es nicht, wage es aber zu bezweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Nein. Die MAC Filter beziehen sich nur auf WLAN nicht auf Ethernet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Bitte exact lesen
Es geht um den RJ45 Port am W-Lan Repeater.
Die RJ45 am Router sind in meinem Zimmer in Sicherheit
 
Aber was soll der Mitbewohner denn über Ethernet machen, was er nicht auch per WLAN kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Nero FX
Ein unbekanntes Gerät und kriminelle Sachen und das unbekannte Gerät verschwinden lasen?!
 
Du meinst, wenn sich wer anders an das Lan Kabel hängen sollte?!
 
Gou-Dzilla schrieb:
Es geht um den RJ45 Port am W-Lan Repeater.
Ein PC an dem Ethernet-Port des Repeaters ist aber kein WLAN Endgerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Ich habe über W-Lan MAC Filtering nur bekannte Geräte zugelassen. Machjt damit einer kriminellen Blödsinn und die Polizei fragt dann kann ich sagen wer das war.
Das funktioniert an den RJ45 des Routers nicht da man das GErät nachd er kriminellen Handlung verschwinden lassen kann.
An dem W-Lan Verstärker, welchen man in irgendeine Steckdose steckt, ist ein zusätzlicher RJ$% und ich möchte sicher gehen das der bei MAC Filtering automatisch zu ist
 
Ich vermute der Lan Port wird einfach durchgetunnelt, da greift kein MAC-Filter. Aber warum nicht einfach ausprobieren?
 
Richtig. Ich könnte das ausprobieren. Mit z.B. einem 14m langen Kabel da hier keiner einen Laptop hat. Das wären 25€ Kosten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: krappler
Ähm. Bitte exact lesen
6er Wohngemeinschaft Behidnerter soll 6 DSL Anschlüße legen?
 
Den LAN Port mechanisch sperren. Wenn er genug kriminelle Energie hat, das zu umgehen, hat er auch genug um den Mac Filter zu umgehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, TomH22 und Nero FX
Das ergibt keinen Sinn. Hat er das WLAN-Passwort und die MAC eines erlaubten Gerätes (kann er sich auch Mitschneiden im WLAN) kann er machen was er will....

Er kann einen eigenen Router per WLAN koppeln (dessen MAC Adresse er frei definieren kann, das ist eine ganz normale Funktion in jedem 15€ Router). Dann kann er an seinen Router (den du als seinen Laptop per MAC freigegeben hast) alles anschliessen was er will und du siehst nix davon.

Wenn du jemandem nicht vertraust lasse ihn nicht in dein LAN/WLAN!
Dein LAN kannst du immerhin mit den GAST WLAN schützen (du teilst den Mitnutzern nur die Gast WLAN Daten mit). Dann kann niemand auf deine Hardware im Haupt-WLAN zugreifen. Der Repeater darf dann aber auch nur im Gast-WLAN arbeiten (nicht meshen!)

TIPP: Such der ein Schreiben das alle unterschreiben müssen das sie nix illegales (Filesharing, Serverbetrieb, Aufruf und Download von illegalem Material) machen dürfen und wenn es zu einer Abmahung oder Ermittlung kommt du diese Belehrung und seine Daten übergeben darfst. Dann kannst du bei Abmahnung und Polizeibesuch diese Zettel vorzeigen und bist fein raus. Bei 6 Verdächtigen die du alle belehrt hast, keine Chance da den Schuldigen zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, AB´solut SiD, TomH22 und 2 andere
Gou-Dzilla schrieb:
Richtig. Ich könnte das ausprobieren.
100%ack, genau das solltest Du machen.

BTW.

Du verwendest für den Einsatzzweck, in meinen Augen, die falsche Hardware.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Asghan und derchris
Gou-Dzilla schrieb:
Ein unbekanntes Gerät und kriminelle Sachen und das unbekannte Gerät verschwinden lasen?!
Würde das zB mit einem Handy nicht viel besser gehen, kleiner, günstiger, besser verschwinden zu lassen? 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Black
@redjack1000
Siehe persönliche Daten meinen Kommentar das es kaum noch Profis in Deutschland gibt. Ich beziehe das auf psychische Probleme.
Dann werde ich die 25€ investieren müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben