fritzbox

FreddyAerox

Banned
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
683
Der ist sehr schlecht für deinen Zweck, da der kein Modem besitzt. Selbst wenn bräuchtest du erstmal die Zugangsdaten von Vodafone (einfach bei der Hotline anfragen, dass die dir das zusenden). Mit Modem und DECT kannst du eine gebrauchte 7360 suchen, die sind relativ günstig und gut.
 
Hi,

sonst schau doch bei ebay kleinanzeigen nach einer Fritzbox 7170 kosten um die 20 €
 
Für die genannte bräuchtest du ein extra Modem, das ist sicherlich nicht der einfachste Weg. Gut sind z. B. die schon genannte 7360 oder sogar eine 7390 / 7490, je nach Budget und ob du die Extras brauchen könntest.
 
okay. je günstiger desto besser, wir haben ja nur 16.000
 
@Benji + runagro

geht denn die Fritz 7170 nicht? weil die gibs für 20€ gebaucht

bis auf DECT ist die ja Baugleich zur 7360

ich hab die 7170 bei 16.000er, aber bei 1und1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache wir haben Internet, Anschlüsse für unsere 3 Telefon Nummern und Fax und die Macht keine Probleme mit dem NAT beim Port freigeben mit meiner Xbox one
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich bei ebay/kleinanzeigen nach einer 7330 SL oder 7320 SL umschauen. Sind für 20-30€ zu haben und bieten so ziemlich das beste Preisleistungsverhältnis. Dect-Station usw. sind auch mit an Bord. Dort sind aber nur ein (7330 SL) bzw zwei (7320 SL) Gbit-Anschlüsse vorhanden. Wenn du mehr brauchst, musst du dir also noch ein Switch kaufen.

Falls du irgendwann mal VDSL bekommst bzw. lieber gleich eine zukunfstssichere Fritzbox möchtest, kannst du auch gleich eine 7362SL nehmen. Mit etwas glück bekommt man die bei den kleinanzeigen für 30-40€. CPU und Modem sind baugleich zur 7490.

e: Wobei aus deinem Post nicht so ganz hervorgeht, ob du schon einen IP-Anschluß hast (dabei wird der Router direkt an der Tae-Dose angeschlossen, ohne Splitter dazwischen.) Solltet ihr noch einen "alten" Anschluß mit splitter haben, sind die Fritzboxen mit "SL" am Ende nicht optimal, da man dort keine analogen Telefon betreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mit Vater geredet. wir kaufen auf jeden Fall neu, weil sein Büro an dem Netz hängt, wer weiß, was da dran ist... und die box soll gescheit sein und DECT haben. also dann die 7360?
 
Wenn ihr schon neu kauft, warum dann nicht gleich was anständiges, und auch mit 2,4 + 5 GHZ Band fürs Wlan wie die 7490?
 
7360 klingt dann sinnvoll. Und wenn bei euch eines Tages VDSL verfügbar ist, müsst ihr nicht erst tauschen, da das Modem auch für VDSL ausgelegt ist (und sogar stärker ist als das Modem der 7390).

@alex_k Die 4020 wurde am Anfang nicht umsonst gewählt, da es offenbar auch um einen günstigen Preis geht. Und in diesem Punkt scheidet die 7490 schonmal klar aus.
 
okay. wieso scheidet die 7490 aus ? ah wegen preis.
ja soll gescheit sein aber nicht übertrieben.
also 7360?
 
Die 7360 ist im Vergleich zur 7362SL (die es nur bei 1&1 gibt) etwas schlechter. Sie hat nur 300Mbit WLan (7362SL: 450Mbit) und weniger Flashspeicher (32MB Eeeprom vs. 128MB Nand bei der SL). Das heißt es könnte in Zukunft Probleme mit den Firmwareupdates geben. Zudem funktioniert der eingebaute Anrufbeantworter bei der 7360 afaik nur, wenn man dort einen USB-speicher anschließt.


Es gibt übrigends eine Seite, auf der man sehr gut die unterschiedlichen Fritzboxen miteinander vergleichen kann: http://www.router-faq.de/index.php?id=fbinfo


Und wenn Ausfallsicherheit aufgrund des Büros wichtig ist, würde ich mir eher zwei 7362SL(oder einfach die easybox aufbewahren) kaufen als eine 7360. Dürfte in etwa das gleiche kosten und man kann sofort den Router auswechseln. Über die Garantie dauert das ja auch gerne mal ein paar Tage/Wochen. Und da die 7362SL aus 1und1 Verträgen stammen und oft direkt verkauft werden, gibt es auch immer wieder Angebote mit neuer und unbenutzer Ware. Da sind aber meist ein paar Euro mehr fällig.

Habe selbst schon einige gebrauchte Fritzboxen für Familie und Bekannte gekauft und es gab noch nie Probleme mit einer. Wenn Rechnung/Lieferschein nicht dabei sind, gibt es aber keine Garantie seitens AVM.
 
okay. hm schwierig.... wieso soll es Probleme mit Updates bei der 7360 geben ?
 
Weil neue Funktionen auch mehr Speicherplatz erfordern. Und da ist dann irgendwann Schluss, wenn man halt keinen Platz mehr hat. 7362SL wäre in dem Punkt (und 3-Stream WLAN N) besser. Wenn sie das Gleiche kostet, gleich die nehmen anstatt der 7360.
 
aber wo kriegt man die denn, wenn das nur über 1&1 geht ?
 
Also die 7490 ist unter 150€ selbst gebraucht kaum zu kriegen. Hin und wieder taucht sie mal bei Amazon in den Blitzangeboten oder Lokal bei Saturn/MM für ~169€ oder so auf. Und das mit den Firmwares liegt an dem begrenztem Speicher der 7360 im Vergleich zu anderen AVM Routern. 32 MB ist halt schon etwas knapp. Die aktuelle Labor-Firmware für die 7490 ist z.B. 26 MB groß. Im Moment also noch nicht so kritisch, aber das kann ja noch kommen. Vor allem wenn ihr die Box mehrere Jahre benutzen wollt.
 
Die kriegst du einfach bei eBay. Abgesehen von dem Branding (schwarzes Gehäuse anstatt rot) und der Option für einen 1und1-Startcode sind die wie eine normale FB von AVM. Da sie das Gleiche kostet, guck dich mal auf eBay um.
 
Ich selber habe meine neue FRITZ!Box 7362SL (neu aus vertragsverlängerung) für etwa 80 Euro gekauft
ist ein sehr gute FRITZ!Box :)

frankkl
 
Zurück
Oben