Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
7490 bei Amazon 193, das ginge ja eigentlich fit. muss mal mit meinem Vater reden. schreibe hier hauptsächlich, damit ihr mir Ratschläge geben könnt, was denn so gut ist.
also am besten 7490 für uns?
Die 7362SL bekommt man nur bei ebay/kleinanzeigen (oft auch neu und noch versiegelt). Je nachdem wo ihr wohnt und wie eilig es ist, bekommt man sowas schon für unter 50€. Oder halt mal in der Familie oder bei Freunden nachfragen ob die bei 1und1 sind. Vielleicht könnt ihr da ja günstig eine 7362sl oder gar 7490 abstauben. Da gäbe es dann auch weniger Probleme mit der Garantie.
e: Ja die 7490 ist der beste Router von AVM. Wenn ihr die Features braucht (5Ghz Wlan mit 1300Mbit, ISDN S0 Port, 4x Gbit Lan) ist der erste Wahl. Da der 7362SL aber den gleichen SOC hat, ist der im Alltag nicht spürbar langsamer (abgesehen vom Wlan natürlich)
Für eure Zwecke nicht zwingend notwendig. Wenn ihr 2,4 und 5 GHz gleichzeitig nutzen wollt, und das Geld kein Problem ist, dann könnt ihr auch gleich die 7490 nehmen.
Hat keine Unterstützung für Telefonie. Kein analoges Telefon, kein S0, kein DECT. Die kommt somit wohl nicht in Frage. Die Versionen mit einer 3 vorne anstelle einer 7 wurden immer um die Telefoniefunktionen beschnitten und dienen für Leute, die alle anderen Features haben wollen, aber eben Internet ohne Telefon.
Welchen Anschluss habt ihr denn jetzt eigentlich genau? Wird der Router direkt an der TAE-Dose angeschlossen oder ist noch ein splitter dazwischen? Die SL-Boxen können Telefonie nur mit den neuen IP-Anschlüssen. (ohne Splitter)
Ja, die haben sie nicht auf 1und1 gelockt und man kann sie ebenso an einem Telekom-Anschluss oder einen Vodafone-Anschluss betreiben. Ob 7362SL oder 7490 ist Eure Sache.
2x 100Mbit & 2x Gbit Lan
450 Mbit 3x3 WLan (nur 2,4 Ghz)
1x analog (RJ11 oder TAE)
2x USB 2.0
Lantiq VR9 Soc mit 500Mhz - 128MB Ram / 128MB Nand-Flash (für firmware/anrufbeantworter etc.)
Maße (BxTxH) : ca. 226x160x47mm
Leistungsaufnahme : ca. 14 Watt*
7490:
4x Gbit Lan
450Mbit 3x3 Wlan u. 1300Mbit Wlan (2,4Ghz / 5 Ghz)
2x analog (RJ11 oder TAE), 1x ISDN (S0, RJ45)
2x USB 3.0 (durch den langsamen soc aber kaum schneller als bei der 7362SL)
Lantiq VR9 Soc mit 500Mhz - 256MB Ram / 512MB NAND-Flash
Möglichkeit Labor-Firmware zu installieren
Maße (BxTxH) : ca. 245x175x55mm
Leistungsaufnahme : ca. 8 - 27 Watt*
* Das sind theoretische Maximalwerte. Meine 7362SL braucht so 5-6Watt mit Wlan aktiv. Die 7490 dürfte so bei 8-12Watt liegen.