Frust loswerden

Zhenwu

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
259
Hi zusammen,

ich muss das jetzt mal loswerden.

Ich verwende Linux jetzt schon seit 20 Jahren. Bin eher der typische Anwender, der klarkommt, aber nicht so tief in der Materie steckt - bisher auch nie nötig.
Bisher lief auch alles, was ich gebraucht habe, nur heute war ein unglaublich frustrierender Tag.

Das letzte Mal, dass ich im CMYK Farbraum arbeiten musste, ich locker ein Jahrzehnt her, war damals eher schwierig. Heute war es mal wieder so weit und ich musste feststellen, das Thema ist immer noch schwierig.
Export aus Inkscape nicht möglich, Anleitung gefunden wie man ein Skript installiert damit das geht (PDF-CMYK) funktioniert nicht. Nach der Aktion funktioniert der normale PDF-Export nicht mehr, svg werden fehlerhaft gespeichert usw..
Umweg über Scribus, unglaublich kompliziert.
Umweg über Gimp 3.0.1 auch eher kompliziert, CMYK Farbraum schlechter unterstützt wie in der 2.x Version.
Umweg über Krita, PNG öffnen, in CMYK um wandel und dann in JPG speichern - endlich geklappt.

Und nein, in Inkscape die Farben auf CMYK stellen funktionierte nicht, hat die Einstellung für die Füllung nicht behalten.

Bin gerade so gefrustet, das ich am liebsten wieder Windows 10 verwenden möchte, ist aber auch kacke, weil Support ausläuft und 11 kommt mir nicht in die Tüte 😁
 
Die Probleme hättest du mit den genannten Programmen unter Windows vermutlich auch gehabt. 🥸
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, Zhenwu und areiland
Ich weis, es hilft dir nicht, aber aus dem Grund nutz ich nach wie vor Photoshop.

Würde auch lieber von der Firma abstand nehmen, leider sind sie aber der Platzhirsch.
Ähnlich verhält es sich mit Office.

In beiden Fällen gibt es genügend, potente Ersatzsoftware, aber mich hat noch nie bei einer gehalten.
Bin immer wie ein abhängiger zu meinem Dealer zurückgekrochen...
Ergänzung ()

Donnerkind schrieb:
Die Probleme hättest du mit den genannten Programmen unter Windows vermutlich auch gehabt.
Nö, Photoshop, ein klick!

------------
Edit:
Sorry, mit genannten Programmen. Mit dem hirn drüber geschlittert. Ja klar, denk ich auch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Zhenwu schrieb:
...und 11 kommt mir nicht in die Tüte...
Win 10 & Win 11 sind gar nicht so verschieden.

Lass mich raten: deine Hardware ist offiziell nicht Win 11 tauglich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, Firefly2023, Zhenwu und eine weitere Person
Ich hab bei CMYK Themen zb mit Schmuckfarben immer Scribus genommen. Ist wirklich nicht bequem, aber am Ende funktioniert es sauber für Druckereien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Donnerkind schrieb:
Die Probleme hättest du mit den genannten Programmen unter Windows vermutlich auch gehabt. 🥸

Ja, das mag sein, aber da ist die Auswahl noch ein wenig größer. Wenn man Geld investiert, holt mal sich Adobe Produkte. Bin ich kein Fan von aber funktioniert

K-551 schrieb:
Ich weis, es hilft dir nicht, aber aus dem Grund nutz ich nach wie vor Photoshop.

Würde auch lieber von der Firma abstand nehmen, leider sind sie aber der Platzhirsch.
Ähnlich verhält es sich mit Office.

In beiden Fällen gibt es genügend, potente Ersatzsoftware, aber mich hat noch nie bei einer gehalten.
Bin immer wie ein abhängiger zu meinem Dealer zurückgekrochen...
Ergänzung ()


Nö, Photoshop, ein klick!

------------
Edit:
Sorry, mit genannten Programmen. Mit dem hirn drüber geschlittert. Ja klar, denk ich auch...

Ja ich weiß. Mir ist tatsächlich PS und Illustrator viel zu mächtig. Gimp, Inkscape, Scribus und Co reichen mir vollkommen.
Nur heute wäre etwas mehr schön gewesen.

Ltcrusher schrieb:
Win 10 & Win 11 sind gar nicht so verschieden.

Lass mich raten: deine Hardware ist offiziell nicht Win 11 tauglich?

Na ja, wenn ich mir alleine die Taskleiste und das Startmenü anschaue, wird mir ganz anders. Und nein, an der Hardware liegt es nicht. Windows 11 ist das erste, dass ich runtergeworfen habe :D

netzgestaltung schrieb:
Ich hab bei CMYK Themen zb mit Schmuckfarben immer Scribus genommen. Ist wirklich nicht bequem, aber am Ende funktioniert es sauber für Druckereien.
Muss ich mal schauen, beim nächsten Mal vielleicht. Leider gabs auch ein wenig Zeitdruck und Scribus hat die Datei nicht sauber geöffnet, maße habe nicht gestimmt und nicht mehr zur Druckvorlage gepasst :(
 
Ich kann die Beschwerden und den Frust wirklich sehr gut verstehen!
Vor allem wenn du schon einige Euro den Programmierer zukommen hast lassen!
Ganz sicher hast du auch schon einen Report gemacht und die Problematik geschildert!

Wenn du allerdings Linux, inkscape, gimp usw. einfach nur nutzt, ohne auch nur einmal Danke zu sagen für die vielen freiwilligen Stunden der Programmierer. Ohne bei der Verbesserung mitzuwirken ...

Naja dann bezahl lieber deine Windowslizenz und ein Adobe Abo, du hast den Geist von Open Source einfach nicht kapiert!

Und wenn du das nicht verstehen willst, wo hast du dich das letzte mal über ein Geschenk so beschwert? Wahrscheinlich noch nie, weil es sich halt nicht gehört!

Edit: irgendwie finde ich meinen Post gerade doch etwas hart, aber ich lasse ihn mal so stehen! Ich bin auch der erste der hilft, aber hier ging es ja um Frust ablassen und nicht um ein Hilfegesuch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirSinclair, SchöneBlume, iron_monkey und 2 andere
Zhenwu schrieb:
Na ja, wenn ich mir alleine die Taskleiste und das Startmenü anschaue, wird mir ganz anders.
Kann man alles einstellen. Aber man kann auch weiterhin gefrustet sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon, aragorn92, schiz0 und eine weitere Person
Der_Dicke82 schrieb:
Ich kann die Beschwerden und den Frust wirklich sehr gut verstehen!
Vor allem wenn du schon einige Euro den Programmierer zukommen hast lassen!
Ganz sicher hast du auch schon einen Report gemacht und die Problematik geschildert!

Wenn du allerdings Linux, inkscape, gimp usw. einfach nur nutzt, ohne auch nur einmal Danke zu sagen für die vielen freiwilligen Stunden der Programmierer. Ohne bei der Verbesserung mitzuwirken ...

Naja dann bezahl lieber deine Windowslizenz und ein Adobe Abo, du hast den Geist von Open Source einfach nicht kapiert!

Und wenn du das nicht verstehen willst, wo hast du dich das letzte mal über ein Geschenk so beschwert? Wahrscheinlich noch nie, weil es sich halt nicht gehört!

Ich bin nicht eine einzige Beschwerde los geworden. Hab ich irgendwo gemeckert das OSS Kacke ist und die Programmierer alles Dilettanten sind?
Ich hab mir lediglich ein wenig Luft gemacht....

Firefly2023 schrieb:
Kann man alles einstellen. Aber man kann auch weiterhin gefrustet sein.

Klar kann man, wenn mal will. Ich dachte, das sei ersichtlich, dass ich genau das nicht will ;)
 
Zhenwu schrieb:
Na ja, wenn ich mir alleine die Taskleiste und das Startmenü anschaue, wird mir ganz anders.
Na guck es dir mal an. So schlimm ist's gar nicht mehr, klar perfekt ist es nicht, vieles ist aber nur gewoheit.
Aber als das klassische Menü nach XP verschwand war auch ein riesen Aufschrei, heut kräht kein Hahn mehr danach...

Ich nutz auch noch Win10, aber um 11 komm ich nicht rum.
Ich liebe auch mein(e) Linux(e), aber nur da wo es hin gehört!
Und auf nen Desktop, mit dem ich effektiv arbeiten muss hat es bei mir nix zu suchen.
Da lehn ich selbst Apple ab. Viele Programme gibt es bei beiden einfach gar nicht. Alternativen sind meist teurer (bei apple) und es ist einfach zu viel gesuche nach alternativen Wegen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Zhenwu schrieb:
Ich dachte, das sei ersichtlich, dass ich genau das nicht will
Du nutzt seit 20 Jahren Linux und hast dir noch nie die Taskleiste oder das Startmenü angepasst?
Nee oder? Das ist doch eigentlich mit das geilste an Linux. Und ganz ehrlich, Win11 bekommt man auch erträglich eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
K-551 schrieb:
Na guck es dir mal an. So schlimm ist's gar nicht mehr, klar perfekt ist es nicht, vieles ist aber nur gewoheit.
Aber als das klassische Menü nach XP verschwand war auch ein riesen Aufschrei, heut kräht kein Hahn mehr danach...

Ich nutz auch noch Win10, aber um 11 komm ich nicht rum.
Ich liebe auch mein(e) Linux(e), aber nur da wo es hin gehört!
Und auf nen Desktop, mit dem ich effektiv arbeiten muss hat es bei mir nix zu suchen.
Da lehn ich selbst Apple ab. Viele Programme gibt es bei beiden einfach gar nicht. Alternativen sind meist teurer (bei apple) und es ist einfach zu viel gesuche nach alternativen Wegen...

Das sehr ich ein wenig anders.
Für mich ist Linux auf dem Desktop perfekt. Alles was ich brauche funktioniert.
LibreOffice, Thunderbird, Firefox, Gimp, Darktable.
Selbst Spiele laufen dank Steam einfacher als jemals zuvor :D

So spezielle Sachen wie heute brauche ich tatsächlich unglaublich selten.

schiz0 schrieb:
Du nutzt seit 20 Jahren Linux und hast dir noch nie die Taskleiste oder das Startmenü angepasst?
Nee oder? Das ist doch eigentlich mit das geilste an Linux. Und ganz ehrlich, Win11 bekommt man auch erträglich eingestellt.

Taskleiste, Minimal und Startmenü ist in KDE mit 2 Klicks geändert, ohne den Desktop zu verlassen.
Ansonsten läuft KDE immer Out of the box.
 
@Donnerkind
Na gleiches problem wie ich, hä? 😉
1743114060205.png
 
K-551 schrieb:
Ich liebe auch mein(e) Linux(e), aber nur da wo es hin gehört!
Und die sind zumindest bei mir immer unsichtbar und werden von Windows aus per SSH bedient.

Der optisch präsente Rechner ist Windows, alle im Netzwerk betriebenen Nebenrechner basieren auf Linux und werden von Windows aus administriert. Damit fahre ich schon sehr lange sehr gut.

Linux hat mir einfach niemals den Wow-Effekt beschert, den ich eigentlich erwartet hatte. Es war einfach nur anders, aber nie aussergewöhnlich. In vielen Fällen (und ich teste schon seit 1992 immer wieder Distributionen) war das Ergebnis einfach nur enttäuschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, hart und K-551
Zhenwu schrieb:
Das sehr ich ein wenig anders.
Für mich ist Linux auf dem Desktop perfekt. Alles was ich brauche funktioniert.
LibreOffice, Thunderbird, Firefox, Gimp, Darktable.
Selbst Spiele laufen dank Steam einfacher als jemals zuvor :D

So spezielle Sachen wie heute brauche ich tatsächlich unglaublich selten.
Naja, dann nutz du den PC halt sehr "eingeschränkt" (aus meiner Sicht)

Ich nutze halt viele teilweise sehr spezialisierte Programme, bei denen es keine wirklich all-umfassende Alternative gibt.
z.B. Automatic PDF Processor, Photoshop, MS Office, Fusion360, Solid Edge...
Bei einigen weis ich nicht ob es mittlerweile vielleicht sogar Linux-Vaianten gibt.

Mal das ausgenommen ist's auch eher die Kombination aller Programme.
Ein paar sind Win exklusiv. Viele gibts auch für Mac und ein paar sogar für Linux.
Aber alles an einem Platz leider nur mit Win...

In meiner Werkstatt, hab ich aber z.B. auch ein Linux-Notebook stehen. Da ist im Grunde genommen nur Lightburn für mein Laser drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
areiland schrieb:
Linux hat mir einfach niemals den Wow-Effekt beschert, den ich eigentlich erwartet hatte. Es war einfach nur anders, aber nie aussergewöhnlich. In vielen Fällen (und ich teste schon seit 1992 immer wieder Distributionen)
NixOS ist außergewöhnlich, schon probiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Wer kann denn bitte etwas an dieser Situation ändern, außer so Softwarehersteller wie Adobe oder die Entwickler der anderen genannten Programme? Die Entwickler hinter Linux und den darum gestrickten Betriebssystemkomponenten können es jedenfalls nicht, insofern erschließt sich mir nicht, was Linux damit überhaupt zu tun hat. Hier geht es ja nur um Programme, die unter anderem auch darauf laufen, ja.

Das ist wie sich über den Pinguin-Aufkleber auf der Werkzeugkiste zu beschweren, in dem aber das richtige Werkzeug fehlt, was das eigentliche Problem ist. Dafür kann der Pinguin aber nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Zurück
Oben