Fsb 800 - 1000fsb!? Amd64

byte_head

Captain
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
3.674
Hi,
ich hab voll des problem.
ich hab ja overclockt im mom sieht des so aus:

FSB: 250Mhz
Multi: 9x
HTT: 4x
FSB: 1000Mhz

= 2250Mhz

Corsair VS @ 2T @ 204Mhz

jetzt is die frage lohnt es sich auf

FSB: 285Mhz
Multi: 9x
HTT: 3x
FSB: 855Mhz

= 2565

Corsair @ !?

so aber was bringt das in der praxis fürn unterschied bei nem FSB z.B. 800Mhz oder 1000Mhz !?
macht das viel aus?

is 2T gbesser als 1T?

timings sind im mom standard!

pls helft mir thx
 
JA ist es !!!


Ich denke das die zweite variante schneller ist aber ob die sache stabil ist bezweifle ich.
 
Nein. Von 600-1000 MHz wirst du keinen Unterschied messen können.

Ich würd mal
Multi 9x
Referenztakt = 267 MHz
V-Core = 1,5 Volt
RAM im BIOS auf "166 MHz stellen"
Timing auf 2,5-3-3-6 im BIOS stellen, 1 T auf jeden Fall. V-DIMM auf 2,7-2,8 Volt.

mfg Simon
 
Simon schrieb:
Nein. Von 600-1000 MHz wirst du keinen Unterschied messen können.

Ich würd mal
Multi 9x
Referenztakt = 267 MHz
V-Core = 1,5 Volt
RAM im BIOS auf "166 MHz stellen"
Timing auf 2,5-3-3-6 im BIOS stellen, 1 T auf jeden Fall. V-DIMM auf 2,7-2,8 Volt.

mfg Simon

dankeschön abe rich hatte ihn schonmal absolut stabil bei 288Mhz FSB!
 
Also wenn dein rechner stabil mit 285 oder 288 Mhz HTT läuft, würde ich ihn auch so betreiben. der HTT-Bus von 1000 oder 800 Mhz macht bei einem Athlon nichts aus. es gibt darüber auch benchmarks auf computerbase. Nur 400 bzw 200 Mhz HTT bremsen wirklich ein bischen. Das ist ja nur die Verbindung zur Soutbridge. Der Speicher wird ja dann beim Übertakten gleichschnell aungesteuert oder sogar schneller (Hängt ab von verwendeten Speicherteiler und der restlichen Konfiguration)
 
mein problem
wie stell ich den teiler

FSB:DRAM

einstellen wie ers teilt ?

musste jetzt runterstellen sodass er nurnoch mit 172Mhz läuft der Ram mit dem teiler

FSB:DRAM CPU/14.0

voprher warens noch CPU/11.0

woran liegt das?

hab im bios von DDR333 auf DDR266 runtergestellt weil meiner rennt grad @ 4000+
 
hast du vielleicht zufällig das Asus AN-SLI?
 
Asus A8N-Sli deluxe

EDIT:

hab ihn jetzt auf 3500+

so!

sind 1,475Volt okay?
oder braucht der mehr?
im CPU-Z zeigt er 1,52Volt an !

was soll ich wählen im bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus Board wählt selber den Ramteiler - du musst nur wählen wie viel der Speicher aushalten kann. also bei dir DDR400. Wenn du dann den HTT über 200 Mhz anhebst wählt das Board dann automatisch den DDR333 Teiler. Und so weiter. Deshalb gibt es auch dir DDR466 etc Einstellung im BIOS
 
Lass die Cpu mit irgendwas belastend laufen, wie 3dmark oder Prime. Wenn er stabil läuft, eine Stelle runter mit dem Vcore, dann noch mal testen. Das so lange bis es eine Einstellung gibt wo es nicht klappt, und auf die niedrigste Vcore-Einstellung stellen, wo es läuft. Ich schätze mal dass es mind. 1.45volt brauchen wird :p
 
Ja klar ist 1.475 ok ! Läuft er denn mit den Settings stabil? Wie viel mhz nochmal?
 
also wenn es stabil läuft ist immer okay!
der unterschied zwischen 600Mhz 800Mhz und 1000Mhz fällt erst bei Dual CPU system auf, so ist bei mir die leistung mit einem opteron und 600Mhz oder 800Mhz oder 100mhz die selbe, allerdings bei zwei CPU's ist der unterschied zwischen 600 und 1000 ca 12% der unterschied zwischen 600 und 800 sind ca 9%, d.h. der unterschied zwischen 800 un 1000 ist bei 3% und somit verschwindet gering, also ein viertel von dem unterschied zwischen 600 und 800, d.h. der unterschied brigt fast nix! :freak: und wenn ich mit einen Opteron gar keinen unterschied messen und wahrnemen kann dann wird er wohl beim opteron abkömmling AMD64 welcher noch "einfacher" ist wohl gar keinen unterschied wahrnemen!
 
Zurück
Oben