Fsb 800 - 1000fsb!? Amd64

Wenns keine Fehler gibt eine Stufe runterstellen ! Und dann wieder testen...
 
wielang soll ich das laufen lassen?
und was is mit so alten gerüchten wie: "wenn du nich da ist brennt dir die kiste ab!" soeas is doch quatsch ich meine ab ner bestimmten temp. schaltet sich doch der rechner ab oder?
 
wenn das netzteil in brand gerät, schaltet sich gar nichts ab.;) (soll bei sogenannten markennetzteilen sogar noch öfters vorkommen, als bei den hausmarken der hersteller)

vor allem aber glückwunsch zur klasse cpu, die 288x9 stabil läuft, also fast 2.600mhz. das reicht eigentlich ungefähr.

und klar sind die cpu-mhz die erste pflicht, und ram-mhz nebst timings spielen da dann erst die zweite geige: teiler ganz einfach passend wählen für stabilen betrieb:

288x0,80 = 230MHZ wäre schon was. (CPU-Z "Memory-Karte" anschauen/nachkontrolieren nach dem hochfahren). und 0,8 = teiler 4/5. oder 166,6/200= 0,833 liegt in der nähe.

beim dfi lanparty gibt es auch 150/200= 0,75. Also 288 x 0,75 wären dann 216MHZ RAM.

"Das Problem wird halt sein, dass die Corsair gut sind was Timings angeht, aber wohl eher schlecht, was mehr Takt angeht."

Daher würde ich auch zufrieden sein, wenn ich die Corsair mit schnellen Timings gem. Spec. in der Nähe von FSB 200 betreiben könnte: also ausrechnen, was dein bios anbietet in der nähe von 200/288= 0,70.


Und ganz evtl. könnte man die Corsair in was besseres tauschen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21899&item=6761316295&rd=1

mit 2,9 volt würden die wohl auch 230mhz 2,0/2/2/5 machen. und dann würde dein system wohl so richtig losrocken:

- ram @230mhz @2,0/2/2/5 (2,0/3/2/6 machen die sicher mit 2,9 volt @230mhz, meine erfahrung)
- cpu 288x9 = 2600mhz
- und teiler 0,8

brächte (bringt!) dir mehr power, als sie ein a64 fx55 hat (mit standardtakt). (ca. 12.400 -12.600 cpu-punkte im aquamark, ein fx55 macht nur 11.600:) )
 
Zuletzt bearbeitet:
geiles ram!

aber ich hab jetzt mal 70min prime laufen lassen ! alles okay!
 
Zurück
Oben