Hi & Hallo!
Also ich "Supporte & Administriere" immernoch den Laptop. Meine Freundin hat mittlerweile auch Windows 7 x86 drauf und ist recht glücklich mit dem teil.
Das Setupproblem kenn ich. Ist ein Temperaturproblem, das sich auch mit gereinigtem Kühler und frischer Wärmeleitpaste schwer bändigen lässt. Wärend des Setups sind die Stromsparmaßnahmen von der CPU sowie dem Grafikchip nähmlich aus. Natürlich hat das Notebook Temperatursensoren. Unter Vollast kommt die GPU gerne in Regionen von ~100°C. In dieser Phase kommt die CPU auch gerne auf über 70°C. Also der Kühler kühlt ja die CPU und den Grafikchip/Chipsatz. Wenn die GPU sich nun aufheizt, heizt sich automatisch die CPU mit auf, da der Kühler ja an beide Chips gekoppelt ist.
Ich kann sagen das ich nach einigen Stunden geschafft habe Windows zu installieren. Wenn es drauf ist, läuft es nähmlich einwandfrei. Hierzu empfehle ich die Windows Setup DVD einzulegen und das Gerät auszuschalten.
Dann am besten mit dem Gerät rausgehen und abkühlen lassen. Bei den Temperaturen jetzt ~15 Minuten. Dann Setup starten und am besten Laptop umdrehen, damit der Kühler auf der Unterseite so viel kalte Luft wie möglich ansaugen kann. Wenn Windows 7 installiert ist, dann läuft das Gerät eigendlich durch. Nur wird es eben sehr heiss im Spielbetrieb. Darum hab ich meiner Freundin ein
Laptopkühler geschenkt. Sicher ist sicher, ich will ja nicht dass das Gerät dauernd abstürzt...zumal ich nicht jeden Tag bei ihr bin...
Fujitsu hat da echt ein Müllkühler eingebaut. Und das auch noch zu Chips, die "extrem" heiss werden.
Grob fahrlässig nenn ich das mal vorsichtig.
Ich wünsche viel Glück!
PS: Ich meine es ernst. Mach den Setup draussen!
mfg