Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel FSR 4 vs. FSR 3.1: Performance-Boost im Fokus – mit OptiScaler als Option
- Ersteller Maxysch
- Erstellt am
Super. Was ich eigentlich posten wollte, weswegen ich gemerkt hab, dass das Repo offline war, es gibt dort eine ziemlich lange Liste an getesteten Spielen:
https://github.com/cdozdil/OptiScaler/wiki/FSR4-Compatibility-List
Evtl. willst du den Link noch mit einbauen.
https://github.com/cdozdil/OptiScaler/wiki/FSR4-Compatibility-List
Evtl. willst du den Link noch mit einbauen.
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3.968
Ja ist eine gute Sache, werde ich sofort machen und danke dafür. 
So habe es editiert und danke nochmal.
Falls jemand noch Ideen und Anregungen dazu hat dann immer her damit, nur keine Scheu.

Ergänzung ()
So habe es editiert und danke nochmal.
Falls jemand noch Ideen und Anregungen dazu hat dann immer her damit, nur keine Scheu.

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 13.156
Hier etwas, dass ich mal zu verschiedenen Spielen geschrieben habe, die ich ausprobiert hatte:
Inzwischen habe ich auch Baldurs Gate 3 ausprobiert, da stürzt es mit dem Optiscaler unter Vulkan ab, aber es läuft in DX11. Optisch ist es deutlich besser als ältere FSR Varianten, aber schlechter als DLSS.Baal Netbeck schrieb:Also hier mein subjektives FSR4 Fazit Stand jetzt:
Ich habe nun auf Windows 11 geupdated und es läuft jetzt in ein paar mehr Spielen.
Cyberpunk läuft über Optiscaler mit FSR4 und sieht schön scharf aus. Leider sehe ich doch sehr viele Texturen, die einfach grausig unscharf sind. Ich weiß nicht, ob das an 1440p liegt oder ob das Spiel keine besseren Texturen hat...das muss ich mir nochmal genauer angucken...hat aber mit FSR4 nix zu tun.
Einmal habe ich an den Rändern von einem Eisengitter so eine Art Aliasing gesehen....sonst ist es gut....Hier war aber aus meiner Sicht FSR3 schon nicht soo schlecht.
Spyder Man Miles Morales profitiert in Teilen enorm....an anderen Stellen sah es auch vorher gut aus.
Aber Fell, Haare, Gitter...sowas ist nun viel viel stabiler und fällt nicht mehr negativ auf.
Die Schärfe ist auch super.
Hogwards Lagacy hat den größten Sprung gemacht....es war aber auch noch auf FSR2 Basis und sieht nun wirklich scharf und super aus. Mir sind keine Nachteile aufgefallen ...Und mit dem Wechsel auf Windows 11 sind die starken Ruckler verschwunden, die ich vorher unregelmäßig aber zuverlässig hatte..vor allem in Hogsmet.
A Plague Tale Requiem....Edit:hier ist es leider ein Fail. Die Optik ist mit FSR4 ziemlich gut, aber die Ruckler und Kamerasprünge, die immer wieder auftreten und die Bedienung fast unmöglich machen.
Es gab heftige Ruckler, aber die habe ich durch deaktiveren von RT-Schatten beheben können.
Die Haare sind als einzelne Stränen nicht so schön...das liegt aber an der 1440p Auflösung und würde erst mit 4K besser....RT kann man halt nicht nutzen, aber FSR4 funktioniert gut.
Zu Stalker 2 hatte ich ja schon geschrieben. FSR4 macht das Spiel auf AMD Karten und 1440p spielbar, aber perfekt ist es nicht. Das Rauschen der Oberflächen ist nicht mehr überall, sondern nur noch ein paar Meter entfernt...Flackern und Ghosting sind selten...die Schärfe ist gut geworden. Bäume sehen viel besser aus.
Aber so wirklich warm werde ich mit der Grafik nicht....die Reflexionen sehen grauenhaft aus. Es hat alles einen farbentsättigten Anstrich, der eventuell zur Stimmung passen soll, aber gefallen tut es mir nicht.
Ist aber schön, dass es spielbar geworden ist.
Horizon Zero Dawn macht einen riesen Schritt nach vorne.
Stabilität bei den Gräsern...Schärfe des ganzen Bildes...Details in der Ferne...Alles viel besser und sehr hübsch.
The Last of us Part1 wurde ja auch hier im Artikel gezeigt...Ja es profitiert schon von FSR4...soo schlecht war FSR3.1 vorher aber auch nicht. Haare sehen besser aus....gut gelungen
Der Monster Hunter Benchmark hat den größten Optikgewinn erhalten indem ich Bewegungsunschärfe und Tiefenschrfe deaktivert habe...FSR4 macht einen guten Job...das viele Gras in der einen Stelle ist aber auch mit native AA zu viel. So wirklich gefallen tut mir die Grafik nicht...Das fette Schwert sieht irgendwie nicht so scharf aus...kann auch die schlechte Textur sein. Grundsätzlich scheinen die Texturen sehr ungleichmäßig.
Die Gesichts-Haare von dem einen kleinen Dingsbums sieht schlimm aus...insgesamt bekomm FSR4 hier aber wieder ein "Gut".
Sanuas Saga II läuft leider nicht mit sonderlich hohen FPS...ich würde mir mehr wünschen, auch wenn es für das Spiel nicht wirklich nötig ist. Optisch ist es aber eine Wucht...FSR4 macht einen perfekten Job(soweit ich das sehen konnte) ....
RDR2: Hier konnte ich es nicht aktivieren DLSS erhalte ich nicht als Option und mit FSR2 öffnet sich Optiscale nicht...eventuell ist es aber auch im falschen Ordner, denn die Struktur ist anders als bei den anderen Spielen?
RotTR: Es funktioniert gut...ich habe nur kurz getestet, aber ich kann nichts negatives berichten.
SotTR: Es funktioniert genauso gut. Wobei ich für Lara ein Stoffkleid mit teilweisem Goldstoff habe, dass mit jeder AA Methode so "kreisige-Effekte" aufweist...auch mit FSR4....fällt aber selten auf und FSR4 macht sonst einen guten Job. Die Haare sind gut...alles stabil und scharf.
Ich weiß aber nicht, was ich von den RT Schatten halten soll. Sie sind meist stabiler als die Raster Schatten, aber nicht unbedingt hübscher. Dafür kosten sie aus meiner Sicht zu viel Leistung.
rarp
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 673
Videobearbeitung ist auch ein hartes Brett, wenn man bei Null anfängt. Für meine Zwecke war DaVinci auch overkill. Bin dann bei KDEnlive gelandet.Maxysch schrieb:Ja aber irgendwie habe ich Probleme mit schneiden per Davinci deswegen habe ich es in H264 gemacht...
Naja bin ja noch ein Anfänger bei Videobearbeitung und es kann durchaus an meinem Halbwissen mangen. 😅
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3.968
@Baal Netbeck danke für die Liste und die Erfahrung gleicht meiner sehr. Interessant wären Spiele die größte Veränderung mit sich bringen und zusätzlich nur mit OptiScaler erst FSR 4 möglich gemacht wird.
Allgemein können wir hier auch eigene Liste erstellen mit unseren Erfahrungen. Ich setze mich heute Abend mal dran. 👍
@rarp Danke ich probiere das Programm gerne aus.
Allgemein können wir hier auch eigene Liste erstellen mit unseren Erfahrungen. Ich setze mich heute Abend mal dran. 👍
@rarp Danke ich probiere das Programm gerne aus.
xpad.c
Ensign
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 212
War wohl (angeblich, keine Ahnung wie vertrauenswürdig der Autor da ist) ein fcahsler Alarm vom Anti-Missbrauchssystem;Stern1710 schrieb:Huch, dass das Optiscaler-Repo auf einmal nicht mehr öffentlich ist, macht mich etwas unruhig. Ich glaub hier zwar nur an ein technisches Gebrechen, aber das mulmige Gefühl bleibt, bis es mehr Infos gibt.
https://www.reddit.com/r/radeon/comments/1k7nacb/optiscaler_is_down_temporarily_inb4_people_go/
xpad.c