FTTH wegen Vermieter verzögert, DSL Wechsel möglich?

h00bi

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
20.590
Hallo zusammen,

mein Vermieter hat jetzt, nachdem der GF Anschluss schon im Keller ist, die Bremse rein gehauen und verweigert aus infantilen Gründen ("die waren doch schon mal da, deren Problem wenn sie zu blöd sind") den laut Telekom nötigen, zusätzlichen Besichtigungstermin.

Nun sitze ich auf einem Telekom Vollpreis DSL Anschluss, den ich ohne Glasfaser eigentlich schon längst gekündigt hätte, entweder für Verlängerung oder für einen Wechsel.

Was passiert denn, wenn ich den DSL Anschluss jetzt kündige und wechsle, der FTTH Anschluss dann aber doch irgendwann zustande kommt?
Die FTTH Bestellung haben wir über den Telekom Login des DSL Anschlusses gemacht, also quasi als Ablösung fürs DSL, keine unabhängige Neubestellung.
 
Lass doch den VDSL Anschluss einfach weiterlaufen für ein zwei Monate, bis das Debakel um den Glasfaser Anschluss geklärt ist? Wenn deine Laufzeit rum ist kannst du doch monatlich kündigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
h00bi schrieb:
Was passiert denn, wenn ich den DSL Anschluss jetzt kündige und wechsle, der FTTH Anschluss dann aber doch irgendwann zustande kommt?
Entweder erst mal weiterlaufen lassen und die 20€☺ Differenz in Kauf nehmen, oder nach einem Tarif Ausschau halten, der monatlich zu kündigen ist.

Außerdem das Gespräch mit dem Vermieter suchen - wahrscheinlich ein älterer Herr, dem Internet selber nicht wichtig ist und die "Notwendigkeit" dahinter nicht versteht,.
 
Und kannst dem Vermieter auch erklären, dass die Telekom nicht zu blöd war, alles mit einem Besuch zu machen. Das geht beim Glasfaserausbau, zumindest so wie es der lokale Anbieter bei mir macht, nämlich gar nicht. Und die Telekom wird ähnlich vorgehen.
Im ersten Schritt werden in der Regel erstmal die Leerrohre/Speedpipes bis in die Häuser verlegt und dort dann beim ersten Termin der HÜP (Hauptübergabepunkt) montiert, also der Kasten, wo die Glasfaser ankommt. Erst danach wird dann die eigentliche Glasfaser in die Rohre eingeblasen und entsprechend gibt es einen zweiten Termin, wo ein Techniker dann die Faser(n) im vorbereiteten Anschlusskasten "anklemmt".

Die können also nicht alles mit einem Termin erledigen, weil beim ersten Termin in der Regel schlicht noch keiner Faser vorhanden ist, die man anschließen könnte.
 
h00bi schrieb:
nachdem der GF Anschluss schon im Keller ist, die Bremse rein gehauen und verweigert aus infantilen Gründen

h00bi schrieb:
"die waren doch schon mal da, deren Problem wenn sie zu blöd sind"
Der Glasfaseranschluss im Keller ist Eigentum der Deutschen Telekom AG. Ein Vertrag, der mit dem Hauseigentümer geschlossen wird und einen Hausanschluss betrifft, beinhaltet nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Diese werden in der AGB festgelegt und besagen, dass dem Netzbetreiber auf Anfrage Zugang zu verschaffen ist.

Dein Vermieter kann sich von den Wasserwerken auch keinen Anschluss ins Haus legen lassen und im Nachhinein den Zugang zu diesem verwehren. Würde der Telekom Bescheid geben, dass dein Vermieter den Vertrag nicht verstanden oder gelesen hat und diesbezüglich rechtliche Nachhilfe benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackForceOne und Firefly2023
h00bi, Du bist doch schon so lange hier...
Was sagen denn die Helfer vom Telekom Support Forum hier bei CB ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und Phate84
Alles in allem würde ich erstmal das ganze weiter laufen lassen für einen zumindest kurzen Zeitraum bis Q3/2024!?
Derweil das Gespräch suchen wenn es sich zufällig anbietet (nicht aufdrängen) mal beim Rasenmähen etc. das ganze als Nebengespräch einbauen und ihm versuchen klar zu machen dass man zumindest mal 2 Termine braucht, einer für die Theory und einer für die Praxis, je nach Strukturierung der Subunternehmen, sind die die das Loch bohren nicht die welche auch die GF einblasen und anschließen + GF Modem anbringen, dann können es gerne mal 2-5 Termine werden.

Bei meinem T-Com Anschluss waren es 4 Termine, beim UGG Anschluss waren es 2, weil der Bautrupp der es von der Straße bis zum Haus gelegt hat auch die Bohrung + Verlegung + Modem anbringen und einblasen/anschließen gemacht hat.
 
Zurück
Oben