Für 2 HD4870's, 4x 6pin PCIe Stecker? o.O

Ich brauch für das zukünftige Crossfire aber ja 4PCIe :D
Das sind Probleme :lol:
 
1x 4870benötigt unter Last etwa 240Watt, ich rechne immer gerne mal 10% als Reserve dazu.
Das sind also 20A je 12V Schiene.
2x 4870 also 2x12V Schiene a 20A, jeweils mindest Angaben.

Zuzüglich deinem restlichen System.

Also ich würde Dir als Beispiel
http://www.alternate.de/html/produc...Watt/HEC/Cougar_750W/211877/?articleId=211877
empfehlen.
Hat 4x PCIe 2x 6 pin, 2x8 pin.
Ist mehr als ausreichend.
Hohe Effizienz, qualitativ sehr hochwertig.


So long


hunter
 
Meint ihr wirklich ich brauche da 750 Watt? :watt:

Wenn ja wie wärs mit diesem NT:
Corsair 750TX
 
Geht so, ist ja keines von Seasonic wie das 650W Modell von Corsair.
 
Hmm sch****, dachte die von Corsair sind alle von Seasonic... :(

Was würdest du als NT-Spezialist mir denn empfehlen(?), so max 120€ wollt ich ausgeben!
 
Also das Silencer ist schon nicht schlecht, weil das noch auf der guten S12 Platine basiert, aber ordentlich durch weitere Spulen und Filtereinheiten erweitert wurde, wenn es jetzt doch kein Kabelmanagement sein soll. Sonst gibt es da noch die Klassiker von SilverStone/Coolermaster/Amacrox/usw..
 
Und das PRO+ 625 W reich nicht aus?

Sonst wird immer gesagt man soll es mit dem NT nicht übetreiben! Oder is meine Vorhaben echt so krank?
 
Zum Verbrauch der 4870 kann ich Dir leider nichts sagen. Aber es wird sicherlich zu zweit nicht gerade wenig sein, wenn man sich alleine mal zwei 4850 anschaut.
 
OK soulpain...stimmt natürlich auch ein bissl blöd von mir zu fragen, dachte blos das es nicht so extrem wichtig wäre wieviel die jetzt genau verbrauchen...naja ist scheinbar ja anders muss ich halt noch auf den ausführlichen Test von CB warten -.-

Habe in einem anderen Forum auch mal gefragt und das empfohlen bekommen!
Weiß blos ned was ich davon halten soll...850W für 109€ sieht imho sehr nach billig aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sowas explizit empfehlen kann, verstehe ich nicht.
Sieht so vom housing her nach ATNG aus, die meist eher eine mäßige Performance an den Tag legen.
 
Alles klar. Spiegelt ja ganz klar die Qualität des Forums und des Users da!
Hmm na denn warte ich mal auf den Test und Frag dann nochmal...
Danke

EDIT:
Werde glaube ich, trotz meiner 120€ Grenze, das Seasonic M12 700W nehmen (mit Vorbehalt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich nicht nehmen da es zu einer alten Serie gehört .

Gibt zwar schon die M12II aber nicht als 700W .
 
Nacho_Man schrieb:
Würde ich nicht nehmen da es zu einer alten Serie gehört.
Sind alte Serien denn immer so schlecht?

Aber nagut ich schau mal weiter...
 
In dem Fall nicht, aber es ist ansich natürlich richtig, dass es neuere Serien gibt.
Das Silencer ist aber wie gesagt auch auf der Seasonic Basis, allerdings auch noch weiter optimiert und dazu noch sehr preisgünstig. Dafür muss man eben auf Spielereien wie Kabelmanagement verzichten.
 
die HIER reicht doch bestimmt aus für 2 4870
falls die zu teuer wird(ab 120 ist schluss bei mir) hab ich noch diese 2:

850W Coba APE-1000F SLI 80Plus für ca111€ in K&M
750W Coba Nitrox für ca.89€

Frage: da eine 4870 2 mal 6pin benötigt und sagen wir mal die 6 pin anschlüsse vom NT hat 18A aber der 4870 braucht 20 A würde das dann klappen???
weil ich möchte mir gerne dieses coba nitrox holen aber die hat auf den 12V leitungen nur 18A würde das dann ausreichen??????

ich hoffe die frage hat jetz jeder verstanden :freak:
 
Also Coba geht schon mal garnicht, wenn man sich schon ein High-End System zusammenstellen will, sollte man auf herausragende Qualitäten achten und keine Standardware kaufen.

Die Nitrox sind ganz in Ordnung, aber kaufen würde ich das nicht. Die 18A kann man vermutlich im Prinzip auch als 20A ansehen, da hat man nur Puffer zur ATX Vorgabe gemacht. Kommt natürlich darauf an, wo der OCP gesetzt ist. Ob man an die 18A Grenze kommt, wäre zu ermitteln bei Einzelverbrauchsmessungen der GPU, dass sind immerhin 216W.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben