Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für 2 HD4870's, 4x 6pin PCIe Stecker? o.O
- Ersteller Felix1509
- Erstellt am
hunter_01de
Ensign
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 243
1x 4870benötigt unter Last etwa 240Watt, ich rechne immer gerne mal 10% als Reserve dazu.
Das sind also 20A je 12V Schiene.
2x 4870 also 2x12V Schiene a 20A, jeweils mindest Angaben.
Zuzüglich deinem restlichen System.
Also ich würde Dir als Beispiel
http://www.alternate.de/html/produc...Watt/HEC/Cougar_750W/211877/?articleId=211877
empfehlen.
Hat 4x PCIe 2x 6 pin, 2x8 pin.
Ist mehr als ausreichend.
Hohe Effizienz, qualitativ sehr hochwertig.
So long
hunter
Das sind also 20A je 12V Schiene.
2x 4870 also 2x12V Schiene a 20A, jeweils mindest Angaben.
Zuzüglich deinem restlichen System.
Also ich würde Dir als Beispiel
http://www.alternate.de/html/produc...Watt/HEC/Cougar_750W/211877/?articleId=211877
empfehlen.
Hat 4x PCIe 2x 6 pin, 2x8 pin.
Ist mehr als ausreichend.
Hohe Effizienz, qualitativ sehr hochwertig.
So long
hunter
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.039
Also das Silencer ist schon nicht schlecht, weil das noch auf der guten S12 Platine basiert, aber ordentlich durch weitere Spulen und Filtereinheiten erweitert wurde, wenn es jetzt doch kein Kabelmanagement sein soll. Sonst gibt es da noch die Klassiker von SilverStone/Coolermaster/Amacrox/usw..
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.039
OK soulpain...stimmt natürlich auch ein bissl blöd von mir zu fragen, dachte blos das es nicht so extrem wichtig wäre wieviel die jetzt genau verbrauchen...naja ist scheinbar ja anders muss ich halt noch auf den ausführlichen Test von CB warten -.-
Habe in einem anderen Forum auch mal gefragt und das empfohlen bekommen!
Weiß blos ned was ich davon halten soll...850W für 109€ sieht imho sehr nach billig aus...
Habe in einem anderen Forum auch mal gefragt und das empfohlen bekommen!
Weiß blos ned was ich davon halten soll...850W für 109€ sieht imho sehr nach billig aus...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.039
Alles klar. Spiegelt ja ganz klar die Qualität des Forums und des Users da!
Hmm na denn warte ich mal auf den Test und Frag dann nochmal...
Danke
EDIT:
Werde glaube ich, trotz meiner 120€ Grenze, das Seasonic M12 700W nehmen (mit Vorbehalt).
Hmm na denn warte ich mal auf den Test und Frag dann nochmal...
Danke
EDIT:
Werde glaube ich, trotz meiner 120€ Grenze, das Seasonic M12 700W nehmen (mit Vorbehalt).
Zuletzt bearbeitet:
wäre das teil für mein system inkl. 2 4870 im Xfire ideal wenn man noch nen bissel die grakas ocn will?
http://geizhals.at/deutschland/a260343.html
mfg
wodgod
http://geizhals.at/deutschland/a260343.html
mfg
wodgod
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.039
Sind alte Serien denn immer so schlecht?Nacho_Man schrieb:Würde ich nicht nehmen da es zu einer alten Serie gehört.
Aber nagut ich schau mal weiter...
In dem Fall nicht, aber es ist ansich natürlich richtig, dass es neuere Serien gibt.
Das Silencer ist aber wie gesagt auch auf der Seasonic Basis, allerdings auch noch weiter optimiert und dazu noch sehr preisgünstig. Dafür muss man eben auf Spielereien wie Kabelmanagement verzichten.
Das Silencer ist aber wie gesagt auch auf der Seasonic Basis, allerdings auch noch weiter optimiert und dazu noch sehr preisgünstig. Dafür muss man eben auf Spielereien wie Kabelmanagement verzichten.
die HIER reicht doch bestimmt aus für 2 4870
falls die zu teuer wird(ab 120 ist schluss bei mir) hab ich noch diese 2:
850W Coba APE-1000F SLI 80Plus für ca111€ in K&M
750W Coba Nitrox für ca.89€
Frage: da eine 4870 2 mal 6pin benötigt und sagen wir mal die 6 pin anschlüsse vom NT hat 18A aber der 4870 braucht 20 A würde das dann klappen???
weil ich möchte mir gerne dieses coba nitrox holen aber die hat auf den 12V leitungen nur 18A würde das dann ausreichen??????
ich hoffe die frage hat jetz jeder verstanden![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
falls die zu teuer wird(ab 120 ist schluss bei mir) hab ich noch diese 2:
850W Coba APE-1000F SLI 80Plus für ca111€ in K&M
750W Coba Nitrox für ca.89€
Frage: da eine 4870 2 mal 6pin benötigt und sagen wir mal die 6 pin anschlüsse vom NT hat 18A aber der 4870 braucht 20 A würde das dann klappen???
weil ich möchte mir gerne dieses coba nitrox holen aber die hat auf den 12V leitungen nur 18A würde das dann ausreichen??????
ich hoffe die frage hat jetz jeder verstanden
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Also Coba geht schon mal garnicht, wenn man sich schon ein High-End System zusammenstellen will, sollte man auf herausragende Qualitäten achten und keine Standardware kaufen.
Die Nitrox sind ganz in Ordnung, aber kaufen würde ich das nicht. Die 18A kann man vermutlich im Prinzip auch als 20A ansehen, da hat man nur Puffer zur ATX Vorgabe gemacht. Kommt natürlich darauf an, wo der OCP gesetzt ist. Ob man an die 18A Grenze kommt, wäre zu ermitteln bei Einzelverbrauchsmessungen der GPU, dass sind immerhin 216W.
Die Nitrox sind ganz in Ordnung, aber kaufen würde ich das nicht. Die 18A kann man vermutlich im Prinzip auch als 20A ansehen, da hat man nur Puffer zur ATX Vorgabe gemacht. Kommt natürlich darauf an, wo der OCP gesetzt ist. Ob man an die 18A Grenze kommt, wäre zu ermitteln bei Einzelverbrauchsmessungen der GPU, dass sind immerhin 216W.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.039
So ich werde wohl jetzt das PC Power & Cooling Silencer Quad 750 CrossFire Edition nehmen. Ich dacht wenn ich schon ein Crossfire Sys basteln will dann richtig!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
...In diesem Sinne ein dickes, rotes:
DANKE!
an alle die hier mitgewirkt haben.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Greetz Felix
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
...In diesem Sinne ein dickes, rotes:
DANKE!
an alle die hier mitgewirkt haben.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Greetz Felix
Zuletzt bearbeitet: