• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CoD:Modern Warfare Für welche Grafik Einstellungen reicht mein Laptop? - CoD Modern Warfare

Bubbleblubber

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
30
Specs anbei bei den Bildern^^. Danke schonmal
 

Anhänge

  • Bild1.PNG
    Bild1.PNG
    13,7 KB · Aufrufe: 3.935
  • Bild2 Grafikk.PNG
    Bild2 Grafikk.PNG
    8,5 KB · Aufrufe: 3.941
FullHD mit 60fps
Die Auslagerungsdatei ist mit 17GB viel zu groß.
Stelle 6144MB fest ein. Das reicht dicke.
 
Das s
CrazyT schrieb:
NEIN, windows weiß da schon am besten warum, wann und wie gross es auslagern muss...

Verstehe dieses getweake daran nicht, es bringt NICHTS!
Das siehst du falsch, ab 16GB Ram, brauchst du nicht mehr wie 6144MB Größe der Auslagerungsdatei.
Alles andere ist übergroß und nimmt nur unnötig platz auf der SSD weg.
 
Ich stelle die Auslagerungsdatei seit 20 Jahren VÖLLIG aus. Denn wenn die WIRKLICH gebraucht wird, weil der RAM nicht reicht, dann wird der PC unbenutzbar langsam (Explorer Fenster baut sich sekundenlang auf usw.)
Probleme bisher: x1 (Titan Quest Original)

@Topic:
FullHD @medium-high mit 60fps
 
Bubbleblubber schrieb:
Ich weiss nicht genau was du meinst. Kenne mich nicht aus.
Und auf welchen Einstellungen wird CoD spielbar sein?
Das testest du am besten selber, das kann man so pauschal nicht sagen. Alles auf hohe Einstellungen ??
 
mcbloch schrieb:
Das siehst du falsch, ab 16GB Ram, brauchst du nicht mehr wie 6144MB Größe der Auslagerungsdatei.
Alles andere ist übergroß und nimmt nur unnötig platz auf der SSD weg.

Woran willst du das ausmachen? Wenn mein Lightroom ausraster und mal auslagern will gehen da jenseits der 15GB ins land....

Auslagerungsdatei zu optimieren bringt dir nix, klar du "kannst" n paar GB sparen, allerding kannst dir damit auch gut Probleme rein holen ;)

Davon ab es gab mal ne Faustformel Auslagerungsdatei und Ram = 1:1 wovon ich allerdings abstand halt mittlerweile, ich lass es einfach vom system verwaltet, dadurch hast du im Alltag keine einbußen.
 
Seby007 schrieb:
Ich stelle die Auslagerungsdatei seit 20 Jahren VÖLLIG aus. Denn wenn die WIRKLICH gebraucht wird, weil der RAM nicht reicht, dann wird der PC unbenutzbar langsam (Explorer Fenster baut sich sekundenlang auf usw.)
Probleme bisher: x1 (Titan Quest Original)

@Topic:
FullHD @medium-high mit 60fps
Danke :)
 
Fang mit high an und geh dann runter.

Du wirst merken wenn Alles flüssig und in ordentlicher Qualität läuft.

Und das lässt Du dann so mMn.
 
Ist halt 90er Style. Früher hatte ich sogar eine eigene Platte im Rechner zum swappen. Andere Leute eine extra Partition (nach der Defragmentierung) erstellt, damit das Swapfile nicht die Köpfe zu sehr hin und her springen lässt. Heute bringt das aber alles nichts mehr. Vor allem auf einer SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007
CrazyT schrieb:
Dann zeig mir einen Vorteil (neben speicherersparniss) wenn man an der Datei irgendwas abändert... ich verstehe bis heute nicht was sich dieser irrglauben im Internet hält...
Wir empfehlen an dieser Stelle nicht, die Auslagerungsdatei komplett zu deaktivieren, da hierdurch bestimmte Programme nicht mehr funktionieren könnten. Falls ihr aber 8 GB oder mehr Arbeitsspeicher in eurem PC-System verbaut habt, könnt ihr die Auslagerungsdatei in ihrer Größe begrenzen, damit Windows mehr mit dem RAM und dadurch auch schneller arbeitet.

Diesen Text findest du überall auf Technikwebseiten.
 
Sehe ich ähnlich wie Markchen: Auslagerungsdatei war zu Win9x Zeiten in den 90ern und 00er Jahren sinnvoll:
Wenn die 32-64MB RAM voll waren, konnte man noch virtuelle z.B. 100 MB von der zweistellig gigabyte Großen Festplatte nutzen. Die System-Performance ging extrem bis nahezu unbenutzbar in die Knie, aber die ausstehende Operation konnte zumindest ausgeführt werden.

Ob die Größe nach Formel x oder y besser ist, eine Zu- oder Abschaltung -das ist alles Voodoo.
Fest steht aber: Braucht paar GB u.v.a. in meinen Augen verursacht es unnötigen Zugriff auf die SSD.
Einziger Sinn ist nach wie vor: Wenn der RAM nicht läuft, das es als Ersatz-Arbeitsspeicher gebraucht wird.
 
Zurück
Oben