Fujitsu Esprimo Q958 mit Q370 Chipset, PCIe 3.0 x4 : M.2 zu langsam?

mrTux

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
12
Servus zusammen.

Seit einigen Tagen habe ich einen Mini-PC Fujitsu Esprimo Q958.

Bin rundum zufrieden bis auf die M2-Geschwindigkeit.

Der Rechner hat den Intel Q370 Chipset, Maxio Technology MAP1202 NVMe SSD Controller und laut Datenblatt M.2-2280 "für SSD NVMe (4 x PCIe 3.0; bis zu 32 Gbit/s".

Mit drei unterschiedlichen M.2-Karten komme ich aber auf maximal etwa 790 MB/s sequential read und 870 MB/s write.

In BIOS kann man nicht viel einstellen, HardwareInfo sagt: "Festplatten-Controller: NVMe (PCIe x4 8.0 GT/s @ x4 2.5 GT/s)". Also theoretisch bis 8.0 GT/s, aktuell aber nur 2.5 GT/s.

Bei dem vorherigen PC mit dem gleichen Prozessor Intel Core i5-9500T und Chipset H310 (PCIe 3.0) lagen die Geschwindigkeiten der gleichen M.2-Festplatten doch bei über 3.000 MB/s.

Was kann da falsch sein?
 
mrTux schrieb:
Mit drei unterschiedlichen M.2-Karten
welche?
MAP1202 ist ja auch einigen verbaut..

Und: Hast du was, was von mehr als 500MB/s profitiert? Also etwas, das schneller wird, wenn die Zahl höher ist?
Latenzen sind meist am wichtigsten, gefolgt von IOPS und die Bandbreite ist am unwichtigsten.
 
+1 Brauchst du das? Nicht falsch verstehen, aber viele jagen mittlerweile nur noch theoretischen Specs hinterher!

Interessant finde ich, das Hardwareinfo zwar die 4 lanes erkennt, aber nur eine maximale Geschwindigkeit von 2,5 GT/s was für PCIe 1.0 spricht! Ich würde das Bios mal updaten und/oder auf standard zurücksetzen.
 
Du schreibst weder was, welches Betriebssystem, noch welche SSD´s zum Einsatz kommen.
Hast Du das BS neu installiert oder jedes mal ein Image übernommen, möglicherweise vom alten PC?
 
Zurück
Oben