Fujitsu Notebook

HerrZwiebel

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
102
Hallo,

Wenn ich dass notebook zu booten versuche habe ich die möglichkeit ins bios zu gehn. mache ich des nicht kommt ein schwarzer bildschirm mit einem strich oben links und startet in dauerschleife neu.

jetzt das komische wenn ich die platte ausbau und an einem anderen rechner ansteck bootet sie dort. nach dem windows das klasische geräte werden betriebsbereit gemacht bringt fährt er normal hoch. wenn ich die platte nach diesem vorgang wieder ins notebook baue fährt der pc auch da normal hoch. aber nach einigen neustart fängt es mit dem schwarzen bildschirm von vorne an
 
Mach ein Back-Up und installier Windows neu. Problem gelöst.
 
backup von daten oder dem kompletten system? nur die daten vermute ich oder?
 
Wenn du ein BackUp von einem schrotten Windows brauchst :rolleyes:

Sicher die Daten und gut ist.
 
Im bios ist aber das richtige Laufwerk zum booten hinterlegt? Oder hast du usb-Stick oder hd dran? Hatte mal mit win7 auch mal das blinkende weisse, bis ich die externe Festplatte abgesteckt hatte..
Und... es gibt bei Google viele „Windows 10 reparieren“ Anleitungen.
 
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Windows ordnungsgemäß bootet nur auf einem nich vorhanden externen Monitor. Das hab ich alles auch schon erlebt.
 
Bios überpüft das stimmt alles soweit. das komische ist ja wie oben beschriebne wenn ich die platte an meinem desktop pc anschließ und booten lass gehts und wenn ich sie dann wieder ins notebook steck läufts auch aber nur für eine unbestimmte dauer
 
Fujitsu Notebook bios Bios Password drin? Im Netz kursieren Anleitungen wie man das PW ermitteln kann. Entfernen kann man es meist nicht, aber abändern. Der schwarze Balken, da soll das Password eingegeben werden und es wird natürlich nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Ist das PW falsch bootet er neu klar. Hat der eine Bios Batterie und ist die mal getauscht worden? Wenn die schwach ist, könnte es sein, das wenn er länger nicht in Betrieb war, die Bios defaults geladen werden. Man merkt es daran, das das Datum/Uhrzeit nicht stimmt.
"läufts auch aber nur für eine unbestimmte dauer"
ja was heist das jetzt? Bootet er dann nicht mehr oder was? Ob das System gebootet wird, lässt sich leicht an der HDD-LED sehen. Flackert die wird es anscheinend geladen. Wenn das Display dann nix anzeigt kann das verschiedene Gründe haben. Alte Festplatten haben dann auch häufig Fehler. Dann kann sich solch ein Fehlerbild ergeben. Steckt man die dann an einen anderen Controller in anderem PC sieht alles schon wieder anders aus.
"schwarzer Bildschirm" ist wenig sagend. Kann sein, das der Grafiktreiber defekt ist, kann sein das der Bildschirm defekt ist, wackler am Kabel hat was zum Display führt alles ist möglich.
Letzteres kann man leicht ausschließen, indem man mal einen externen Montior (TV) anschließt und längere Zeit beobachtet, ob es auch dort auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also aktuell fährt das notebook nicht hoch an dem punkt wo er versucht die platte anzusteuern bleibt es stehn. Wenn ich diese platte nun ohne irgendwelche anderen platte an einen anderen rechner hänge fährt der pc hoch. danach kann ich die platte ins notebook baun und dieses fährt auch hoch. aber nach einigen neustarts steh ich wieder am anfang dieses textes
 
Und mit einer fremden Festplatte funktioniert der lappi? Oder mit einer Notfall/rettungsCD oder knoppix auf Stick, funktioniert das Teil?
Entweder ist das Kabel defekt oder dein lappi ist mal überhitzt worden und wil nicht mehr.
 
Oder die Platte ist defekt, wird nach Einbau im fremden Rechner immer wieder repariert und läuft dann eine Weile, bis wieder Defekte auftreten. Da braucht der Fehler nur im Bereich des bootsektors liegen, dann hat man solch ein Fehlerbild. Was sagt den crystaldiskinfo? Defekte Kabel /kontaktprobleme äußern sich meist mit crc-Fehlern. Kann auch ein Hitzeproblem sein beim Lappi.
 
CrystalDiskInfo sagt zum stand der Platte gut. ich habe die platte auch schon 1:1 auf eine andere platte geklont aber da tritt der selbe fehler auf
 
Ja dann installier doch endlich das kack Windows neu. Mit Stick dauert das 15min. Daten vom Backup zurückkopieren....30-60min? Vielleicht paar Steam Spiele wiederherstellen und gut ist. Du hättest das schon längst fertig haben können und hättest wieder ein frisches OS..
 
Zurück
Oben