fabian2003
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 88
Hallo zusammen,
ich habe einen Fujitsu P6012 PC geschenkt bekommen und möchte ihn zu einem Gaming-PC umbauen.
Das klingt zwar einfach, ist es aber nicht, da es sich um einen einfachen Office-PC handelt.
Meine bisherigen Ideen:
Da aktuell ein Fujitsu-Netzteil verbaut ist, das keine PCIe-Stromversorgung bietet, würde ich auf ein günstiges SFX-Netzteil umsteigen, zum Beispiel das Modell Be Quiet! SFX Power 3 450W. Die Maße passen zwar nicht ganz, aber mit zwei gebohrten Löchern sollte sich das Netzteil trotzdem montieren lassen.
Mein Hauptproblem ist aktuell der Einbau der Grafikkarte:
Der einfachste Weg wäre, sie im PCIe x4 3.0 Slot zu installieren, wo sie auch ohne weitere Anpassungen Platz findet. Ich bin mir jedoch unsicher, wie sehr der x4-Anschluss das System durch einen Bottleneck begrenzen könnte.
Der PCIe x16 3.0 Slot wäre die bessere Wahl, aber hier blockiert aktuell der CPU-Lüfter den Einbau. Eine mögliche Lösung wäre der vertikale Einbau der Grafikkarte. Allerdings bin ich mir noch unsicher, wie das mit dem begrenzten Platz im Gehäuse realisierbar wäre.
[Hier der Link zu einer Grafikkarten Halterung die ich in Betracht ziehe .]
Die Anforderungen an die Grafikkarte sind relativ einfach:
Sie sollte den Landwirtschaftssimulator 25 in Full HD flüssig darstellen können. Welches Modell ich dafür verwende, ist mir letztlich egal, solange es diese Leistung bringt.
Nun zu meinen offenen Fragen:
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
Fabian
Hier ein Bild vom Innenraum des Rechners.
ich habe einen Fujitsu P6012 PC geschenkt bekommen und möchte ihn zu einem Gaming-PC umbauen.
Das klingt zwar einfach, ist es aber nicht, da es sich um einen einfachen Office-PC handelt.
Meine bisherigen Ideen:
Da aktuell ein Fujitsu-Netzteil verbaut ist, das keine PCIe-Stromversorgung bietet, würde ich auf ein günstiges SFX-Netzteil umsteigen, zum Beispiel das Modell Be Quiet! SFX Power 3 450W. Die Maße passen zwar nicht ganz, aber mit zwei gebohrten Löchern sollte sich das Netzteil trotzdem montieren lassen.
Mein Hauptproblem ist aktuell der Einbau der Grafikkarte:
Der einfachste Weg wäre, sie im PCIe x4 3.0 Slot zu installieren, wo sie auch ohne weitere Anpassungen Platz findet. Ich bin mir jedoch unsicher, wie sehr der x4-Anschluss das System durch einen Bottleneck begrenzen könnte.
Der PCIe x16 3.0 Slot wäre die bessere Wahl, aber hier blockiert aktuell der CPU-Lüfter den Einbau. Eine mögliche Lösung wäre der vertikale Einbau der Grafikkarte. Allerdings bin ich mir noch unsicher, wie das mit dem begrenzten Platz im Gehäuse realisierbar wäre.
[Hier der Link zu einer Grafikkarten Halterung die ich in Betracht ziehe .]
Die Anforderungen an die Grafikkarte sind relativ einfach:
Sie sollte den Landwirtschaftssimulator 25 in Full HD flüssig darstellen können. Welches Modell ich dafür verwende, ist mir letztlich egal, solange es diese Leistung bringt.
Nun zu meinen offenen Fragen:
- Kann ich die Grafikkarte so wie beschrieben im PCIe x4 Slot einbauen? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Ich gehe davon aus, dass es nicht ideal ist, aber wäre dankbar für Hinweise.
- Welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen? Wichtig wäre, dass sie klein bzw. kompakt ist – vielleicht eine Low-Profile-Karte?
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
Fabian
Hier ein Bild vom Innenraum des Rechners.