|nsb|urmel
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.074
Keine Ahnung, ich hätte den Beep Code als 'das BIOS merkt dass was nicht in Ordnung ist, weiss aber selbst nicht genau was weil es so was noch nie erlebt hat' interpretiert. Dass das mit dem Netzteil was zu tun haben könnte hab ich ja von Anfang an für unwahrscheinlich gehalten.
Tja, wenn es nicht anders geht, sieh halt zu dass du dir stattdessen 'ne GT240 holst. Die ist zwar langsamer als die HD5670, aber das dürfte auf dem System kaum zu merken sein. Ich hab mal auf 'nem ähnlichen, alten System diverse Benchmarks gefahren und festgestellt dass es mit 'nem P4/3GHz ab 'ner 8600GTS nur noch ganz marginale Unterschiede zu schnelleren Karten gibt. Du könntest dich also sogar mit einer GT220 zufrieden geben.
Hat sich der Kastlmensch denn auch zum Thema Mainboardwechsel geäußert? Benutzt FSC bei den Celsius-Rechnern irgendwelche proprietären Formate oder Netzteil-Stecker? Ein günstiges Board mit 'nem Pentium Dual Core wäre für 'nen Hunderter zu haben und dich geschwindigkeitsmäßig ein gefühltes Jahrhundert weiter bringen.
Tja, wenn es nicht anders geht, sieh halt zu dass du dir stattdessen 'ne GT240 holst. Die ist zwar langsamer als die HD5670, aber das dürfte auf dem System kaum zu merken sein. Ich hab mal auf 'nem ähnlichen, alten System diverse Benchmarks gefahren und festgestellt dass es mit 'nem P4/3GHz ab 'ner 8600GTS nur noch ganz marginale Unterschiede zu schnelleren Karten gibt. Du könntest dich also sogar mit einer GT220 zufrieden geben.
Hat sich der Kastlmensch denn auch zum Thema Mainboardwechsel geäußert? Benutzt FSC bei den Celsius-Rechnern irgendwelche proprietären Formate oder Netzteil-Stecker? Ein günstiges Board mit 'nem Pentium Dual Core wäre für 'nen Hunderter zu haben und dich geschwindigkeitsmäßig ein gefühltes Jahrhundert weiter bringen.
Zuletzt bearbeitet: