Fujitsu Siemens Celsius W360 lässt sich nicht mehr einschalten

SGE-2001

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
298
Hallo,

ich habe mit einem "Fujitsu Siemens Celsius W360" PC seit ca. 1 Woche das Problem, dass er sich nicht mehr einschalten lässt. Drückt man den Ein-/Ausschalter am Gehäuse passiert einfach nichts.

Erst wenn man den PC für mehrere Minuten Stromlos macht (Netzkabel ziehen) lässt er sich dann wieder einschalten.
Wenn ich ihn das nächste mal einschalten will genau das gleiche wieder.

Ich weiß jetzt nicht so recht wo ich ansetzen soll nach dem Fehler zu suchen.
Da ich keine Hardware mehr zu Hause rumfliegen habe wird die Suche wohl auch schwierig werden.

Was meint ihr, woran könnte es liegen?

Netzteil defekt?
Mainboard defekt?


SGE-2001
 
ist der Akku nich In Ordnung , wenn ja, dann teste doch erst mal nur mit dem Akku
 
Ist ein Desktop-PC...
Oder meinst du mit Akku die Mainboard-Batterie?
Da die BIOS-Einstellungen gespeichert bleiben gehe ich davon aus, dass diese noch in Ordnung ist.
 
Akku?
Tippe aus das Netzteil. Ausleihen vom Bekanntenkreis oder gleich ein neues NT bestellen.
 
sorry, ich dachte das sei ein NB, noch zu früh :D bei MB kannst du gucken, ob die Kondensatoren dick oder geplatzt sind, dein Problem hört sich aber eher als ein Netzteilproblem an
 
OK, Netzteilproblem wäre noch das kleinere Übel.
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem Ersatz-Netzteil zum testen...
 
Würde auch auf einen HW-Defekt tippen, bei uns in der Firma sterben die W350/360 gerade reihenweise, die haben wohl die vom Herstellervorgesehene "Solllaufzeit" erreicht. In erster Linie raucht das NT ab, seltener das MB. Alleine in meiner Abteilung mussten wegen Defekt in den letzten 12 Monaten 13 von 20 Celsius ersetzt werden. Davor liefen sie jahrelang stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiers mal ganz ohne die Mainboard-Batterie. Ähnliches hatte ich auch schonmal. Die eingelegte - aber defekte - Batterie hat den Rechner so totgestellt dass ich blind das Netzteil getauscht habe. Ein Irrtum wie sich dann herausstellte.
 
Ok, danke für den Tipp.
Hab jetzt glücklicherweise ein Netzteil auftreiben können - ich versuche aber erst einmal die Sache mit der Batterie.
 
Also ohne Mainboard-Batterie klappts einwandfrei mit dem anschalten.
Auch mit wieder eingesetzter Mainboard-Batterie seit gestern nun keine Probleme mehr :)
 
Zurück
Oben