Gut, nicht das beste Beispiel, aber darum geht's auch nicht. Es geht im Prinzip nur darum, dass der Gesetzgeber zwar grundsätzlich das Recht der Privatkopie schützt, aber, sofern man dafür einen Kopierschutz umgehen muss, der Rechteinhaber rechtlich dagegen vorgehen kann.
Damit ist es schlicht nicht legal, denn legal hieße, dass dich niemand dafür belangen könnte, weil es keine Grundlage gäbe. Bzw. sogar, dass du dich darauf berufen könntest im Zweifelsfall, legal zu handeln.
Dass es woanders ggf. nicht so ist, ist egal.
Dass das im privaten Rahmen vernachlässigbar ist, sofern das Original in deinem Besitz ist, macht es nicht legal. Vielleicht effektiv egal. Und da keine Straftat, wird's auch nicht vom Staat verfolgt bzw. bestraft. Aber das Gesetz wurde ja extra zu Ungunsten der Privatkopie geändert, um Rechteinhabern zumindest eine grundsätzliche Handhabe zu geben, wenn sie ihre Datenträger schon extra schützen lassen.
Du hattest ja in Großbuchstaben extra nach einem legalem Weg gefragt. Den gibt's halt einfach nicht (mehr).