Full hd oder wqhd 27" bildschirm

Linse83

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
331
moin, ich bräuchte eine kurze empfehlung, bezüglich eines monitor.
die frage wo ich noch absolut unschlüssig bin, welcher monitor...
ich hab aktuell noch einen uralten lg flatron 2343t von 2009, der aber schon fhd macht, allerdings nur in 60hz

jetzt stellt sich mir eben, ob ein neuer fhd reicht, oder man gleich in die zukunft investieren sollte und einen wqhd nehmen?

anforderungen hab ich keine großen, nur 27 zoll und schönes klares bild, ansonsten sag ich mal 60% desktop/surfen und ca 40% spiele (keine shooter). curved möchte ich definitiv nicht, gefällt mir einfach nicht, deswegen ist sowas raus.

graka hab ich aktuell noch eine alte amd 7950, das die keine wqhd schafft ist mir klar. diese wird alsbald ersetzt gegen eine amd 5700.

folgende 2 modelle hab ich aktuell zur auswahl gefunden.
einmal wqhd:
https://geizhals.de/iiyama-g-master-gb2760qsu-b1-red-eagle-a1635009.html

und das gleiche gerät noch in fhd:
https://geizhals.de/iiyama-g-master-gb2760hsu-b1-red-eagle-a1901698.html

in diversen tests haben die 2 geräte ja nicht grad schlecht abgeschnitten. stellt sich halt die frage, fhd oder wqhd?
 
FHD auf 27" sind nicht sehr fein, greif zum QHD. Ob deine Grafikkarte da auch in Spielen mitmacht, kann dir mit deinen Angaben keiner sagen.
 
Auf gar keinen Fall Full-HD! :o:grr: Ich hatte mir einen 27"-Full-HD geholt und ihn nach 2 Wochen wieder zurückgeschickt. Unscharfes Bild, pixelig, ich glaube da braucht es schon WQHD. Kannst in Spielen ja Full-HD einstellen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
M4ttX schrieb:
FHD auf 27" sind nicht sehr fein, greif zum QHD. Ob deine Grafikkarte da auch in Spielen mitmacht, kann dir mit deinen Angaben keiner sagen.
welche angaben meinst du die fehlen?
falls du spiele meinst: cities skylines, command & conquer, next car game wreck fest, also eher ältere titel...
 
Ja, dann wird die 5700 auch mitspielen. 27" auf FHD ist einfach pixelig.
 
StarAce schrieb:
Auf gar keine Fall Full-HD! :o:grr: Ich hatte mir einen 27"-Full-HD geholt und ihn nach 2 Wochen wieder zurück. Unscharfes Bild, pixelig, ich glaube da braucht es schon WQHD. Kannst in Spielen ja Full-HD einstellen ;)
wenn das in spielen keine große rolle spielt, das man fhd einstellt, wäre der wqhd besser ja.
ich hatte hier allerdings gelesen, dass das mit dem runter skalieren angeblich nicht sooooo toll sein soll!?
Ergänzung ()

M4ttX schrieb:
Ja, dann wird die 5700 auch mitspielen. 27" auf FHD ist einfach pixelig.
hmm ok, pixelig wollte ich es nicht haben.
die auswahl des iiyama passt oder gibt es in der preisklasse "bessere"?
 
Bin mit meiner 27" FullHD sehr zufrieden und werde ihn beim nächsten PC in rund 2 Jahren höchstwahrscheinlich sogar weiterverwenden aber die meisten werden die WQHD vorschlagen und das kann ich nachvollziehen. Wäre bei einem Neukauf wahrscheinlich auch eher für WQHD. Ich sehe zwar gut aber da ich nur spiele und surfe find ich es ok. Ich mag die großen Pixel bei Desktopanwendungen und in Spielen mag ich die niedrigen Hardwareanforderungen. :D

Edit: Es geht da immer um den Gewöhnungseffekt. Zurück kann man von was besserem eher nicht mehr, wenn es um Bildqualität geht. Hätte ich nicht vor Jahren oft gelesen, dass FXAA das Bild unscharf macht, hätte ich es nie großartig bemerkt und damit weiter gespielt.
 
Bei Spielen sollte keine Skalierung notwendig sein. QHD auf 27" kann man mit guten Augen auf 100% nutzen, hab aber noch keine Erfahrung damit. Bevor ich immer noch zu FHD greife, akzeptiere ich eine nicht perfekte Skalierung in manchen Anwendungen. Aber grade im Browser sollte es relativ problemlos sein.
 
TR2013 schrieb:
Bin mit meiner 27" FullHD sehr zufrieden und werde ihn beim nächsten PC in rund 2 Jahren höchstwahrscheinlich sogar weiterverwenden aber die meisten werden die WQHD vorschlagen und das kann ich nachvollziehen. Wäre bei einem Neukauf wahrscheinlich auch eher für WQHD. Ich sehe zwar gut aber da ich nur spiele und surfe find ich es ok. Ich mag die großen Pixel bei Desktopanwendungen und in Spielen mag ich die niedrigen Hardwareanforderungen. :D

Edit: Es geht da immer um den Gewöhnungseffekt. Zurück kann man von was besserem eher nicht mehr, wenn es um Bildqualität geht. Hätte ich nicht vor Jahren oft gelesen, dass FXAA das Bild unscharf macht, hätte ich es nie großartig bemerkt und damit weiter gespielt.
ich hab mich auch an den alten lg 2343t gewöhnt... aber der ist immerhin jetzt schon aus 2009... irgendwann ist es nun mal an der zeit, was besseres zu holen und stand der technik mit 60hz ist der defininitv nicht mehr.
 
Ich betreibe aktuell eine Kombination aus dem GB2760QSU-B1 und einer Sapphire RX 5700 Pulse. Vorher war es ein Asus VE258 (FHD / 60Hz) an einer RX 380X. Ich mag kein Tearing und V-Sync hat mir zu viel Latenz, also wollte ich Freesync nutzen und da ein Monitor ja sehr lange bleibt, hab ich den WQHD-Schritt gleich mit gemacht. Das Upgrade war schon enorm, muss ich sagen. Die 144Hz fühlen sich sehr direkt an, das merkt man schon deutlich am Mauscursor. Und und das Bild ist jetzt gestochen scharf. Ich sitze etwas weiter weg vom Schirm, daher habe ich die Windows-Skalierung auf 125% gesetzt, damit Symbole und Schrift etwas größer dargestellt werden. Ist nicht ideal, denn einige Anwendungen machen das nicht sauber mit, aber ich komme gut klar. Und in Spielen ist's dann egal. Verzichtest Du auf die Skalierung bekommst Du dank der kleinerern Darstellung aller Dinge natülich wesentlich mehr "Platz" auf dem Desktop, das kann ein Mega Vorteil sein, wenn Du mit mehreren Fenstern arbeitest.

Bis vor kurzem hatte ich noch Probleme mit aktiviertem Freesync, sehr sporadische kurze black screens, wenn die Framerate hoch schnellt, also z.B. wenn man vom Spiel in Menüs oder die Karte wechselt. Ist aber irgendwann im März mit einem Treiberupdate verschwunden, jetzt läuft soweit alles. Bei The Witcher 3 und Project Cars hänge ich nun trotz WQHD im CPU-Limit (i5 6500), weshalb das die nächste Baustelle wird.

Der GB2760QSU-B1 ist ein gut verarbeiteter und schneller TN-Bildschirm mit schlichtem Design, bietet den ganzen modernen Firlefanz (144Hz / Freesync / Blauchlichfilter / Overdrive / etc. pp), besitzt ein gut erreichbares seitliches USB 3.0 Hub und ausreichend Einstellmöglichkeiten, sowohl für die Ergonomie als auch für das Bild (Die Werkseinstellungen fand ich oll, aber das war schnell optimiert). Die Ausleuchtung ist auch sehr schön gleichmäig. Kann ich also als Gaming-Monitor empfehlen. Von 27" FHD würde ich eher abraten, habe das auf Arbeit und naja, ich sag mal so, als ich zu hause noch den 25" FHD hatte fiel es nicht auf, aber jetzt ist es ein so deutlicher Unterschied, was Schärfe und Details angeht, das ich mir auf Arbeit immer vorkomme wie an einem Kinder-Computer.

EDIT:
Zum Vergleich 1080p vs 1440p kann ich noch sagen, dass die höhere Auflösung für Spiele wie The Witcher 3 wirklich Sinn Macht. Ich habe mich nach dem Upgrade über so viele neue Details gefreut: Blätter oder Mauerziegel, die nun aus großer Distanz klar zu erkennen sind. Falls Du die Grafikkarte erst später wechseln willst: die FHD -Darstellung des Iiyama ist "okay", schon matschiger als bei einem nativen 1080p Screen, aber spielbar. Umso mehr freust Du dich dann über die neue Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linse83
der iiyama gb2760qsu-b1 ist definitiv in der engen auswahl, durch bischen stöbern im netz gesellt sich nun auch noch der acer nitro xv272up mit ins feld... kosten beide ja fast das gleiche. :confused_alt:
 
Linse83 schrieb:
stellt sich halt die frage, fhd oder wqhd?

Das ist ganz einfach.

Wenn du bei 27" und WQHD skalieren würdest - dann greif lieber zu FHD.
WQHD skaliert (auf 125 oder 150%) sieht einfach nicht schön aus, die Schrift im Browser wird unscharf, bei vielen Programmen gibt es Probleme etc..
FHD auf 100% ist zwar grobkörniger, aber schärfer. Und 1080p Content (also fast alles auf Youtube) sieht einfach besser aus als auf WQHD.

Siehe auch meinen Thread zu dem Thema, da hatte ich auch Fotos gepostet: https://www.computerbase.de/forum/t...ren-welche-aufloesung-und-skalierung.1942378/
 
ich probier das jetzt einfach mal aus mit einem wqhd, notfalls kann man den ja auch wieder zurück schicken...

wie sind denn die meinungen zu den zwei von mir vorgeschlagenen iiyama gb2760qsu-b1 und dem acer nitro xv272up?
 
Hauptunterschied: Der Acer hat ein blickwinkelstabiles, kontrast- und und farbstarkes IPS-Panel, der Iiyama dagegen ein reaktionsschnelles TN. Weiß nicht, ob Du in der Thematik IPS vs TN schon drinnen bist, wenn nicht, dann am besten mal einlesen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
Nihil Baxxter schrieb:
Hauptunterschied: Der Acer hat ein blickwinkelstabiles, kontrast- und und farbstarkes IPS-Panel, der Iiyama dagegen ein reaktionsschnelles TN. Weiß nicht, ob Du in der Thematik IPS vs TN schon drinnen bist, wenn nicht, dann am besten mal einlesen.
ich hab die letzten tage sehr viel gelesen... da ich keine shooter spiele, ist glaub die panel art egal bei mir.
ich weiss nur nicht, inwiefern der unterschiedliche kontrast eine rolle spielt, acer 100 mio zu iiyama 12 mio? mein aktueller lg hat 30.000 :evillol:
auch im direkten vergleich via geizhals ist da kaum unterschied von der technik, zumindest seh ich keinen, ausser eben kontrast und tn/ips.
wobei ich, auch aufgrund deines kleinen erfahrungsberichtes, leicht zum iiyama tendiere.
 
Ich hab bei meinem Kauf nach der Devise "Lieber ein solides TN, als ein günstiges IPS" gehandelt. Und ich bevorzuge japanische Firmen (Iiyama). Habs wie gesagt nicht bereut, der Red Eagle hält, was er verspricht. Den Acer kenne ich halt nicht persönlich.
Ergänzung ()

Linse83 schrieb:
auch im direkten vergleich via geizhals ist da kaum unterschied von der technik, zumindest seh ich keinen, ausser eben kontrast und tn/ips.

Blickwinkelstabilität ist noch ein großer Unterschied. Auf das IPS kannste halt auch seitlich oder von oben draufschauen, ohne das die Farbwiedergabe sich ändert. Schaust Du mit mehreren Leuten Filme da darauf, dann macht IPS auf jeden Fall mehr Sinn. Auf das TN muss man halt immer möglichst direkt von vorne blicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linse83
ich sitz zu 99% alleine und fast immer gerade vor dem monitor.
filme schau ich am pc gar nicht, lediglich das ein oder andere kurze youtube video.
 
Dito. Dann Spar dir doch den Aufpreis zum Acer und steck das in die Grafikkarte. Mit dem gesparten Geld kannst Du ja z. B. schon von RX 5700 auf RX 5700 XT hüpfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linse83
ich hab mir den iiyama mal bestellt, bin gespannt, wie das teil dann ist :)
 
Zurück
Oben