Full hd oder wqhd 27" bildschirm

Joa, gib doch dann noch mal bitte Bescheid. Würde mich interessieren, was Dein Eindruck von dem Gerät ist und ob meine "Beratung" gut war, oder ob Du das Teil entnervt zurückschickst ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88
Ich hatte ja ebenso wie @monocode in einem anderen Thread bereits etwas dazu geschrieben. FullDH auf 27 Zoll sieht sicher weniger detailliert und pixeliger aus, aber es ist nicht per se weniger scharf. Ich habe immer noch den Dell P2719H hier, und dessen Lesbarkeit ist super!

Es ist auch eine Frage, ob man kurzsichtig ist (was nicht zwangsläufig bedeutet, daß man geringe Sehstärke hat!) und wie ausgeprägt diese ist. Brillen zur Korrektur ermöglichen zwar ein scharfes Bild, allerdings wird es mit zunehmender Dioptrienzahl immer kleiner (das ist ganz normal bei Brillen für Kurzsichtige). Das Gehirn kann sich zwar auf die geringere Größe hin umstellen, aber auch nur begrenzt; Tatsache bleibt, daß alles kleiner gesehen wird und somit der Effekt des "Pixeligen" geringer ausfällt. D.h. wenn du (moderat bis stark) kurzsichtig sein solltest, ist ein FullHD-27-Zöller keineswegs von vornherein eine schlechte Wahl! Klar fällt die schlechtere Auflösung beim Zurückgehen von WQHD auf FullHD deutlich auf, jedoch gibt sich auch dies mit der Zeit. Und wenn Spielen im Vordergrund stehen sollte, ist es sowieso noch weniger problematisch, als wenn Lesen, Surfen, Arbeiten höhere Priorität haben.

Trotz Kurzsichtigkeit sitze ich gerne weiter weg vom Bildschirm, dadurch bedingt fällt das Wahrnehmen von Pixeln gar nicht mehr so stark auf! Es gibt da so Seiten, auf denen beschrieben wird, ab welcher Entfernung auch bei 27 Zoll und FullHD keine einzelnen Pixel mehr erkennbar sind.

Das heißt jetzt nicht, daß ich zu FullHD rate, sondern lediglich, daß es im Einzelfall eine akzeptable Wahl sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
juuraa schrieb:
Trotz Kurzsichtigkeit sitze ich gerne weiter weg vom Bildschirm, dadurch bedingt fällt das Wahrnehmen von Pixeln gar nicht mehr so stark auf!

Das ist doch auch generell der Punkt, warum ich nicht verstehe, wieso Full HD bei 24" noch total ok sein soll und bei 27" absolut so gar nicht mehr geht. Sooo furchtbar groß ist der Unterschied nicht und wenn man tatsächlich einfach beim 27" Monitor etwas weiter weg hockt als beim 24", dann sieht es sowieso nicht anderst aus.
 
Das muss schließlich jeder für sich selbst entscheiden. Wir haben ja alle ganz individuelle Ansprüche. Rein für Office und DAW empfinde ich ein FHD Gerät schon als entspannte Dauerlösung. Die native Darstellung von 1440p ist mir bei 27" noch zu klein und ich würde dann eh skalieren. (Und Pixel erkennt man bei jeder Auflösung, wenn man unbedingt will.)

Aber zum Spielen bevorzuge ich ohne Frage WQHD, denn es steigert den Detailreichtum, das ist es mir wert, auch wenn es mehr Leistung (und somit mehr Geld) erfordert um flüssig zu laufen. FHD ist dennoch sehr weit weg von häßlich. Hätte man mir vor 25 Jahren einen 27" FHD neben die 15" Röhre gestellt, wäre ich geschmolzen vor Ehrfurcht... und hätte dann festgestellt, daß Duke Nukem 3D nur maximal in 800x600 läuft 😁.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
sooooo update:
der 27er wqhd iiyama ist heute früh gekommen und natürlich gleich angestöpselt.
erstes fazit: WOOOOOW einfach geil und ein krasser unterschied zum alten lg 2343t.

wenn ich den monitor auf fhd stelle im desktop betrieb, wirkt alles etwas "verwaschen", gefällt mir ehrlich gesagt gar nicht. hab ihn im desktop auf wqhd laufen, ganz normal bei 100% skalierung und so lass ich das auch, gefällt mir so, nichts verwaschen, alles schön scharf und auch nichts zu klein. bei 125% skalierung wirkt alles leicht "unscharf", hab ich eh nur versucht zum testen.

ich bin definitiv mehr als zufrieden bis jetzt... hab nen ja erst paar stunden.

mit msi afterburner hab ich jetzt auch mal ausgiebig getestet mit cities skylines:

erstaunlicherweise, und da bin ich echt erstaunt, schafft meine alte amd 7950 sogar wqhd bei cities skylines :evillol: details und co auf mittlerer bis niedrige stufe, die fps liegen so im schnitt bei 35, wobei der wert immer etwas schwankt, unter 30 komm ich nicht, maximal sind so 47fps. auslastung der karte liegt immer so bei 50-70%.
ich muss dazu sagen, das die 7950 allerdings auch bis maximum übertaktet ist. gpu liegt bei 1200mhz und speicher bei 1575mhz.

ABER ich renn mit meinem intel 3570k @4,3ghz vollgas ins limit rein. mehr wie 4,3ghz verträgt er nicht, alles darüber endet in neustarts., obwohl die temps nie über 60° kommen (sehr große wasserkühlung).
bei cities skylines hab ich nahezu immer eine auslastung von 100%, gelegentlich springts kurz mal runter in den bereich 90-95%, aber wirklich nur gelegentlich... durchschnitt liegt eher bei 100% :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nihil Baxxter
Top, freut mich! Man kann im OSD für FHD auch 1:1 einstellen, dann zeigt er 1080p auch nativ an, also als kleineres Bild mit schwarzem Rahmen drumherum, wäre auch eine Notlösung bis zum GPU-Upgrade, für flüssigen Spielgenuss, wenn die alte Grafikkarte bei 1440p mal nicht ganz mitkommen sollte. Das Bild ist dann aber noch kleiner als bei einem 24er.
 
Nihil Baxxter schrieb:
Top, freut mich! Man kann im OSD für FHD auch 1:1 einstellen, dann zeigt er 1080p auch nativ an, also als kleineres Bild mit schwarzem Rahmen drumherum, wäre auch eine Notlösung bis zum GPU-Upgrade, für flüssigen Spielgenuss, wenn die alte Grafikkarte bei 1440p mal nicht ganz mitkommen sollte. Das Bild ist dann aber noch kleiner als bei einem 24er.
das gpu upgrade wird kommen in form einer 5700 oder xt... die 7950er amd kommt da aktuell anscheinend gut mit zurecht bei einer auslastung von nur 50-70%.
allerdings seh ich meine cpu massiv am limit... bei 100% auslastung hab ich da absolut keinen spielraum mehr nach oben :kotz:
 
Nihil Baxxter schrieb:
Top, freut mich! Man kann im OSD für FHD auch 1:1 einstellen, dann zeigt er 1080p auch nativ an, also als kleineres Bild mit schwarzem Rahmen drumherum, wäre auch eine Notlösung bis zum GPU-Upgrade, für flüssigen Spielgenuss, wenn die alte Grafikkarte bei 1440p mal nicht ganz mitkommen sollte. Das Bild ist dann aber noch kleiner als bei einem 24er.

Genauso handhabe ich dies auch, wenn ich einen 27-Zoll-WQHD-Monitor für ein Spiel betreibe. Das sieht scharf/"nativ" aus und von der Auflösung her wie WQHD, aber fordert offenbar (man korrigiere mich, falls es nicht ganz genauso sein sollte) die Graphikkarte nur wie FullHD. Das Bild ist dann zwar etwas kleiner als 24-Zoll-FullHD, aber das Spiel läuft dann flott.
 
Zurück
Oben