Full HD ''Reizüberflutung''

  • Ersteller Ersteller Bumbelbee
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab jetzt seit 2 Jahren FullHD mit Bluray und HD DVD und kann so etwas nicht feststellen.
Diese Überflutung kenn ich nur von absichtlich schnell geschnittenen Szenen wie z.B. der Kampf am Anfang von "Batman Begins" oder die Verfolgungsjagt in "Ein Quantum Trost".
 
Es liegt alles an den Einstellungen - zuviel Kontrast oder, falls es beim TV zum einstellen geht, "Schärfekorrektur" kann zu störenden und unnatürlichen Konturen, z.b. bei Wasserdarstellungen, führen.

Ich würde da mal von Chip.de die Burosch CD runterladen (googlen) und dann den TV richtig einstellen. Also Farben, Kontrast, Schärfe, Helligkeit.

Wirst sehen, dass das wirklich was bringt.

Da du meinst, dass normales TV schauen bei zu nahem sitzen schlecht aussieht, da muss ich BobbyBest recht geben: Kauf dir einen HD-Receiver, der skaliert dir das SD Material auf 1080i oder 720p (wie man möchte) hoch und dann wirst du ein wesentlich besseres Bild beim TV schauen bekommen.
 
keine reizüberflutung.
dein Hirn hat nur noch nie so ein seherlebnis erfahren. Soviel zu "lohnt sich Bluray?"
 
Habe mir vor kurzem auch mal eine BluRay "angetan" - hat mir insgesamt nicht so gut gefallen, vor allem sahen die Schauspieler in einigen Szenen richtig "vernarbt" aus (z.B. Samuel L. Jackson in "Cleaner"). Das sind dann Details, die ich nicht wirklich brauche.
 
srup schrieb:
Wie kann ein Film zur Reizüberflutung führen, wenn die Realität das auch nicht tut?

Wahrscheinlich weil am Fernseher alle Bildverbesserer voll reingedreht sind.

Einfach mal die Schärfung runter drehen, dann wirds natürlicher.
 
Zurück
Oben