Funktioniert diese Konfiguration?

fragvalleys

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2023
Beiträge
101
Hey. Ich kenne mich leider nur ganz okay aus und meine diese Komponenten müssten miteinander funktionieren, bin mir aber nicht 100% sicher. Kann mir jemand bestätigen, dass diese Komponenten miteinander kompatibel sind?

Asus ROG STRIX B760-F GAMING WIFI ATX LGA1700 Motherboard

Corsair Vengeance RGB 32 GB (2 x 16 GB) DDR5-6000 CL40 Memory

Intel Core i9-14900K 3.2 GHz 24-Core Processor

RTX4070ti MSI.

Sockel passt, DDR5+Geschwindigkeit passt, ATX passt in mein gehäuse, WaKü passt auch. (Habe aktuell einen i9 12900k)

Ich habe btw ein 750 Watt Netzteil was aktuell beim zocken rund 330 Watt konsumiert (4070ti, i9 12900k, ddr4 3000Mhz). Reicht das Netzteil weiterhin aus?

Gibt es nochwas auf das ich achten müsste?
Vielen Dank im voraus.
 
fragvalleys schrieb:
Kann mir jemand bestätigen, dass diese Komponenten miteinander kompatibel sind?
ja, ist kompatibel, allerdings ist der RAM relativ langsam für ein Intelsystem, welcher ist das denn genau?

fragvalleys schrieb:
Reicht das Netzteil weiterhin aus?
welches Netzteil ist es denn genau?

https://geizhals.de/cooler-master-mwe-white-230v-v2-700w-atx-2-52-mpe-7001-acabw-a2178747.html
ich würde einen 14900k nicht mit einem 700 W - 60€ - Bronze - Netzteil betreiben...
fragvalleys schrieb:
Gibt es nochwas auf das ich achten müsste?
wäre interessant zu wissen, warum Du überhaupt die CPU upgraden willst?
der Leistungsunterschied zwischen 12900K und 14900K ist jetzt nicht so groß

1712277206066.png
 

Anhänge

  • 1712278162248.png
    1712278162248.png
    51 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans_meiser
Sk3ptizist schrieb:
ja, ist kompatibel, allerdings ist der RAM relativ langsam für ein Intelsystem, welcher ist das denn genau?

Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL36 Intel XMP iCUE Kompatibel Computer Speicher - Schwarz (CMH32GX5M2E6000C36) https://amzn.eu/d/bM70Fzs

welches Netzteil ist es denn genau?

https://geizhals.de/cooler-master-mwe-white-230v-v2-700w-atx-2-52-mpe-7001-acabw-a2178747.html

wäre interessant zu wissen, warum Du überhaupt die CPU upgraden willst?
der Leistungsunterschied zwischen 12900K und 14900K ist jetzt nicht so groß
Ich bin ehrlicherweise etwas verzweifelt. Komme mit meinem aktuellen system aus irgendeinem grund auf nicht mehr als 270 FPS in CS2. mit meiner alten GPU (3070) waren es ca die selben fps. Kann seit umstieg auf 4070ti keine erhöhung spüren und ich weiss es nicht wieso. Ich komm einfach nicht drauf. Deswegen dachte ich, rest des PCs mal abzugrade. Kp ob RAM, Mainboard etc da mit reinspielen. :(

Anhang anzeigen 1471584


für reines Gaming bzw. höhere FPS wäre eine bessere GPU wahrscheinlich sinnvoller
 
Kurz gefragt: Gehörst Du wenigstens zu den besten 100 CS2 Spielern der Welt, um auch davon zu profitieren?

Oder anders formuliert: Was hast Du von 300-330 FPS bei Counterstrike?

Das Aufrüsten ist wahrlich sinnlos, gerade wenn Du so langsamen Speicher einsetzen willst.
Das Netzteil wird auch nicht glücklich sein, Du brächtest mit hoher Wahrscheinlichkeit noch ein neues Netzteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400
Dass das Upgraden für 99% der leute sinnlos ist verstehe ich. Ich bin aber Teil der 1% bei denen es nicht genug ist. 😅 Ich will nur wissen ob das alles technisch klappt oder was ich evtl ändern sollte, nicht ob es sich finanziell lohnt🙂
 
fragvalleys schrieb:
Ich habe btw ein 750 Watt Netzteil
Welches? Die Qualität spielt eine gewichtige Rolle.

fragvalleys schrieb:
4070ti, i9 12900k, ddr4 3000Mhz
BIOS-Update laden und auf dein, wie ich vermute vorhandenes Mainboard, einen Intel 14600 stecken. Oder diesen Schritt ganz unterlassen und in mutmaßlich/vllt./schätzungsweise rund einem Jahr bei Intels neuer Generation richtig zugreifen.

Jetzt noch zwischendurch das Mainboard ändern für (lahmen) DDR5-Ram bringt es nicht so wirklich.
Also wenn man das schon plant, dann doch bitte mit DDR5-6400/6800 CL32/34.

Eben gefunden:
https://www.pcgameshardware.de/Core...-12400f-14500-14600-Benchmark-Review-1444317/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
fragvalleys schrieb:
Dass das Upgraden für 99% der leute sinnlos ist verstehe ich. Ich bin aber Teil der 1% bei denen es nicht genug ist. 😅 Ich will nur wissen ob das alles technisch klappt oder was ich evtl ändern sollte, nicht ob es sich finanziell lohnt🙂
Klar, das denken alle der 99% von sich…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, Legalev, Araska und eine weitere Person
fragvalleys schrieb:
😅 Ich will nur wissen ob das alles technisch klappt oder was ich evtl ändern sollte, nicht ob es sich finanziell lohnt🙂
Kannst mir Geld geben und ich stelle dir die 1% so sein, das mind. 5% heraus kommen, dann hast du 104% am Ende!
Und wie oben beschrieben, so Updaten, das alle Komponenten davon profitieren.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Jetzt noch zwischendurch das Mainboard ändern für (lahmen) DDR5-Ram bringt es nicht so wirklich.
Also wenn man das schon plant, dann doch bitte mit DDR5-6400/6800 CL32/34.
Nun dem TE ist es doch egal was es kostet und ob das Sinn macht. Also machen lassen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee, Araska und Sinatra81
Oh, laufen tut das ganze wohl miteinander.

Nur ist eben der RAM ein wenig langsam für deinen Anspruch, zu den 1% zu gehören, für die die letzten 0.3 FPS unabdingbar wichtig sind.

fragvalleys schrieb:
Ich will nur wissen ob das alles technisch klappt oder was ich evtl ändern sollte...

Daher die Aussage: Du solltest (nicht nur eventuell) zusehen, daß du entsprechenden Arbeitsspeicher verbaust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruptarr und Ja_Ge
Hast du keinen vernünftigen Computertechnik – Laden in deiner Nähe, der dich anständig beraten und dann zusammenbauen kann? Erscheint mir sinnvoll bei dem Inhalt deiner Posts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
https://www.arlt.com/Hardware/PC-Ko...G-Skill-Trident-Z5-RGB-DDR5-6400-2x-16GB.html

Würde dieser RAM (x2) mehr Sinn machen?
Ergänzung ()

Auf der Intel Core i9-14900K 3.2 GHz 24-Core Processor Intel-Seite steht:

Memory Specifications​

  • Up to DDR5 5600 MT/s
    Up to DDR4 3200 MT/s
Funktioniert der RAM dann überhaupt in Kombination mit der CPU? es heisst ja BIS 5600 und der RAM wäre 6000 bzw. 6400 oder nicht?
Ergänzung ()

https://www.arlt.com/Hardware/PC-Ko...ed.html?listtype=search&searchparam=i9-14900K

https://www.arlt.com/Hardware/PC-Ko.../MSI-Z790-Gaming-Plus-WIFI-ATX-Mainboard.html

https://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Netzteile/1200W-ARLT-G5-CSZ1200V5-Netzteil.html

https://www.arlt.com/Hardware/PC-Ko...6-DDR5-6000-MHz-2x-16-GB-Arbeitsspeicher.html

Fahre ich damit besser als mit der Ursprünglichen Zusammenstellung oder was würdet ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellerer RAM bringt bei Intel so gut wie nichts:

 
Ja, DDR5-6400 ist schneller und es ist recht realistisch, ihn so zu einem stabilen Betrieb zu bekommen. Der 14900k ist noch immer Käse. Ein 14700k tuts vollauf.

Ich hatte (indirekt) nach deinem bisherigen Mainboard und dem bisherigen Netzteil gefragt :confused_alt:
@fragvalleys

Ansonsten - ja, dann kaufe eben wirklich, worauf du lustig bist ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clany und Ja_Ge
Zurück
Oben