Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Furmark übertaktet den Chip noch einmal. Furmark wird von den Herstellern nicht unbedingt empfohlen, die Grafikkarten schalten bei Überbelastung ab = Neustart.
Teste die Übertaktung mit Spielen, denn die Grafikkarte wird bei keinem Spiel so sehr ausgelastet, wie mit Furmark.
Solange du bei Spielen keinen Neustart bekommst und die Temperatur unter 100° bleibt, ist eigentlich alles ok.
die tdp-angaben von nvidia haben nichts mit denm zu tun, wofür sie eigentlich gedacht sind. insofern nicht wundern, wenn die karten bei volllast übers ziel hinausschießen. ein reset deutet da aber eher auf schwäche beim netzteil hin. inwiefern furmark überhaupt geeignet ist, irgendwas sinnvolles anzustellen, ist hinreichend diskutiert.
übertaktet is die karte noch nicht!
alles noch auf standard!
das komische is ja das beim kumpel mit furmark alles über 10 min ohne probleme ging.
nur bei mir startet der rechner neu.
in spielen hat ich bislang noch keine probleme ( bad company 2, crysis, dragon age, metro 2033)
Handelt es sich bei deinem NT zufällig um ein Straight Power E5?
Gerade mit dem 650W Modell habe ich selber schon komischste Erfahrungen machen dürfen. Auch gab es schon zu Zeiten der GTX260 ab und an Probleme mit den BeQuiet NTs.
Ich selber habe mein E5 650W gegen ein E5 550W ausm Zweitrechner tauschen müssen, damit alles stabil läuft......natürlich läuft das 650W NT im Zweitrechner auch ohne Murren....kapiere wer will.
Dein Kumpel hat doch sicherlich nix dagegen, wenn ihr mal mit deinem NT gegentestet oder?
Wäre die einfachste Möglichkeit das mal auszutesten.
@Spock55000: Seit wann übertaktet Furmark die Graka? Quellen?
Netzteil ist ein: BeQuiet Dark Power Pro 650W
kumpel hat auch das dark power pro....weiß aber nicht wieviel W der hat...
kann ich leider erst nächste woche testen. der hat bis montag spätschicht ^^
ne 295GTX braucht ja meines Wissens nach ne 8 und nen 6 poligen PCIe Stromversorgung, oder?
Du kannst mal versuchen die zwei Stekcer gegeneinander zu tauschen (brachte es bei nem Kumpel. dessen 8800GTS läuft nur mit dem zweiten PCIe Stecker stabil. OK die graka braucht nur einen Stecker, aber einen Versuch isses Wert).
Alternativ könntest du versuchen einen 6/8Pin PCIe über nen Adapter mit 2 Molex zu realisieren, da der Saft dann wahrscheinlich auf einer anderen Schiene abgegriffen wird könnte es sein, daß es das vielleicht schon bringt......
Das alles natürlich nur, wenn du währenddessen nicht tausende von Euros verdienen kannst . Dann einfach ein neues NT holen
schön wärs! dann würd ich mir auch gleich ne ander karte holen
du meinst ich soll die 2 stecker an der grafikkarte mal untereinander tauschen?
probier ich zuerst mal...
Ergänzung ()
hey atari2k
du bist ne weltmacht
also variante eins die stecker untereinander zu tauschen brachte nix.
ABER
das mit den molex stecker ging! furmark lief gerade ohne probleme mit den gleichen einstellungen 10min durch. ICH hab diesmal abgebrochen und nicht der pc.
aber wie kann das sein????
etz muss ich meine kabel nochmal alle komplett neu verlegen...
aber das isses mir wert!
aber das daran liegt......da wär ich ja nie im leben gekommen!
Furmark solltest du nicht zu lange laufen lassen. Gerade im Burning Mode kann eine Karte schnell 100 Grad und mehr erreichen. Also nutze zum testen deiner Karte lieber einen 3DMark oder z.b. die Crysis Demo
Ja davon kann ich ein Lied singen... meine GTX295 saugt sich leicht Übertaktet (660/1370-Shader/1150-Memory) geschmeidige 23Ampere. Und das ganze ja zwei mal, also aufpassen das man das schön auf zwei 12Volt-Schienen verteilt sonst wird dunkel ^^