Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestFury X gegen GTX 980 Ti: CrossFire und SLI in Ultra HD und „12K“ im Vergleich
High-End-GPUs sind schnell, zwei sind schneller. Was kann ein Doppelpack Radeon R9 Fury X und GeForce GTX 980 Ti in Ultra HD und „12K“ erreichen? ComputerBase hat jeweils zwei Grafikkarten der Hersteller in beiden Auflösungen gegeneinander antreten lassen.
Ist ja ganz interessant, aber viel interessanter wäre doch mal ein R9 390(X) Roundup mit verschiedenen Partnerkarten.
Davon abgesehen, dass eine für 4K ausgelegte Karte wie die Fury X in 12K an zu wenig VRAM krankt ist doch nicht verwunderlich ? Das hätte man sich auch vorher denken können.
Sorry, aber ich musste einfach mal ganz gepflegt lachen. Wenn man so die Überschrift liest, dann denkt man doch sofort an David gegen Goliath - Dank der Begriffe Fury, Crossfire, SLi, Ultra HD und 12k.
Ein nie enden wollendes Gefecht, der zwei Großmächte. Rebell gegen Imperium. Himmel und Hölle.
Und dann sieht man das:
Einfach nur göttlich.
Das beweist doch nur, dass es noch lange nicht soweit ist, um in gewissen Situation einen fixen Minimalwert zu haben.
Komisch, auf anderen Seiten hat die Fury deutlich besser skaliert als die 980Ti, bis zu 91%. Hier genau umgedreht. Durchgehend gut skaliert in dem Test aber keine der beiden Karten. Und das crossfire profil scheint ja bei der Hälte eurer Spiele nicht zu gehen, da ist ein Leistungsvergleich ja nur schwer zu interpretieren.
Tom_1: Toll wie du Messwerte in Worte fassen kannst. Davon brauchen wir mehr in den Kommentaren.
Ist ja ganz interessant, aber viel interessanter wäre doch mal ein R9 390(X) Roundup mit verschiedenen Partnerkarten.
Davon abgesehen, dass eine für 4K ausgelegte Karte wie die Fury X in 12K an zu wenig VRAM krankt ist doch nicht verwunderlich ? Das hätte man sich auch vorher denken können.
Ich sehe das anders, für 12 K hätte ich auf DX12 gewartet und dann den Test gemacht...
Denn DX12 verbessert hier nicht nur die Speicherverwaltung der Grafikkarten - sondern auch durch geringeren overhead bei DrawCalls etc. pe. pe... machen 12 K erst mit DX12 sinn...
Wobei Mantel unterstützt "unendlich" viele CPU`S bei DX 12 ist glaube ich bei 8 Kernen schon wieder schluss... Typisch Micisoft... greifen zu kruz um in Zukunft dann DX 13 an den Mann bringen zu können ....
Im Fazit könnte auch stehen:
Im Moment gibt es keine Grafikkarte von keinem Hersteller, der 12K zufriedenstellend darstellt [dank Mikroruckler sind ja schon 4K für viele nicht zufriedenstellend...]
So ein schickes System .... ein schickes Gehäuse ... Wasserkühlung ... dezent farblich abgestimmte Lüfter ... alles in schwarz-rot gehalten ... ein wunderbares großes Sichtfenster ... gesleevte Kabelstränge in entsprechenden Farben ... alles wunderschön ... und dann ... der Fauxpas schlechthin ... ein "Geht-mal-gar nicht" ... Der alles zunichte machende Patzer ... jetzt mal ehrlich ... wie kann man so ein sauber aufgebautes System mit nem hässlichen, überhaupt nicht passenden, silbernen Laufwerk mitten im Sichtbereich verschandeln ???? ... eine wahre Schande ... sorry ... aber das geht mal wirklich gar nicht :-( ...
Also wenn ich unbedingt in 12k zocken wollen würde, würde ich wohl 2 Titan X verbauen, gerade in der Situation sind doch die 12GB VRAM sehr sinnvoll...
Von den 4 Problemfällen die Beschrieben werden, wirkt sich einer Neutral auf beide Parteien aus.
Also Risen 3 hat weder CF noch SLI Unterstützung.
Asseto Corsa und Witcher 3, skalieren auch nicht unter Crossfire.
Evolve scheint unter SLI nur Fehler zu verursachen und skaliert auch nicht vernünftig.
Der neue 15.7 hat doch soviele Zusätzliche CF-Profile, warum wird also nicht der verwendet...
Also entweder, alle Spiele die bei beiden Hersteller nicht skalieren, rausnehmen oder mit neuen Treibern testen...
Ich weiß zwar, dass es Zeit kostet alles zu testen, aber wenn es schon neue Treiber gibt, dann ist dieser Test überhaupt nicht Aktuell.
Ich habe seit fast einer Dekade SLI Systeme, aber langsam habe ich die Schnauze voll. Die Steigerung um den Faktor 1,6 ist doch ein Witz und bei den Spielen die man mag gibt es oft kein SLI Profil. In Zukunft kaufe ich wohl lieber alle 1,5 Jahre eine neue Ti (die sind teuer genug wenn man bedenkt das ich für eine GTX580 480€ bezahlt habe).
Eigentlich sinnfreier Test.
Ich bin froh, wenn mein 980 Ti OC SLI 2560x1600 ruckelfrei hinbekommt. Betrifft zwar nicht jedes Spiel, aber die großen Titel wie GTA5 und Witcher 3, sind bei max Settings bei der Auflösung so gerade mal spielbar.