Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFuturistischer Mix: Capcom kündigt „Remember Me“ an
Die Gamescom 2012 ist noch nicht mal offiziell eröffnet und schon sorgt ein erster Spielehersteller für Aufsehen. Im Rahmen der ersten großen Pressekonferenz der diesjährigen Messe kündigte Capcom heute mit „Remember Me“ einen futuristischen Mix an, der sofort Lust macht auf mehr.
Das Video sieht echt gut aus. Die Grafik ist vielleicht nicht perfekt, aber von der Stimmung und Geschichte her hört sich das Game seht interessant an.
Bin ich eigtl. der einzige, der sich bei "Remember Me" direkt an Windows ME zurückerinnert hat?
zum klon:
watchdogs wurde erst dieses jahr zum ersten mal gezeigt... während remember me, wie schon im artikel beschrieben schon vor über 1 jahr angekündigt wurde.
differenz:
watchdogs verlegt die manipulations möglichkeiten eher auf technische geräte wärend remember me geist und bewusstsein angreift.
original:
keines der beiden spiele scheint sich gegenseitig beeinflusst zu haben. aber ganz offensichtlich haben sich beide von system shock anno 1998? beeinflussen lassen
Danke für das Gameplay-Video@Shizzle. Spiel sieht verdammt gut aus was Gameplay und Story angeht.
Also gehe ich die Vergangenheit eines Characters, manipuliere diese und danach handelt diese Person in der realen Welt auf diese manipulierte Vergangenheit. Hört sich cool an!
Neben Watch Dogs und Dishonered ein weiteres Spiel, auf das man sich freuen kann und vielversprechend aussieht.
Als er am Anfang nach links läuft und diese rote Wand erscheint musste ich ein wenig an Assassin's Creed denken, wenn der Animus am Gebietsrand eine Wand macht, als er dann die Wand hoch läuft musste ich stark an Assassin's Creed denken.
Wenn es schon Gameplay Material gibt, dann hoffe ich jetzt einfach mal, dass sich das auf der GamesCom auch anspielen lässt! Das Spiel sieht sehr interessant aus.
Ich fürchte, das wird wieder eines von vielen Spielen, in denen sich mehr um die Präsentation als um das Gameplay gekümmert wird.
Dieses dystopische Setting ist auch langsam ausgenudelt.
Diesbezüglich kann ich wohl jetzt schon Leute beruhigen. Soweit ich vernommen habe benutzt das Spiel die UE 3.0, welche bisher grundsolide und einfache Portierungen für den PC erlaubte.
Die französische Spielschmiede dontnod, die hinter dem Spiel steht, besteht unteranderem aus Entwicklern die für UbiSoft, aber auch Quantic Dream und Criterion gearbeitet haben. Das Bildmaterial der geposteten Trailer stammt von der PS3 Version, welche vom Entwicklungsstand am weitesten ist da Adrift bis 2011 noch ein PS3 Exklusiver Titel sein sollte der durch Sony Computer Entertainment gepublisht werden sollte. Nach der E3 2011 verlor Sony jedoch das Interesse an dem Titel und der Deal wurde aufgelöst, woraufhin die Entwicklung Multiplattform wurde und nun schließlich mit Capcom ein neuer Publisher gefunden wurde.
@Shizzle
Also wenn Sony da abgesprungen ist, heißt das meistens eher nichts gutes. Man denke da nur La Noire, das zwar am Ende doch gut war, in der Entwicklung aber vieles im Argen lag.