BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi Leude,
ich habe mal eine Frage zu den 3 o.g. Prozessoren. Ja ganz schlciht gefragt an sich wleche rist der beste zum Übertakten. Alle haben ja einen Freien Multi, unterschieden sich jedoch im Stepping, Aufnahme, Taktrate und Modellreihe (wahrscheinlich der unwichtigste Punkt). Hier nochmal für alle ne Übersicht:
1. AMD Athlon 64 FX-62 : 2,8 Ghz pro Kern, F2 Stepping, 128w TDP, 90nm Fertigung Windsor Kern
2. AMD Athlon 64 X2 6400+ Black Edition: 3,2 Ghz pro Kern, F3 Stepping, 125w TDP, 90nm Fertigung Windsor Kern
3. AMD Athlon 64 X2 5000+ Black Edition: 2,6 Ghz pro Kern, G2 Stepping, 65w TDP, 65nm Fertigung Brisbane Kern
Also ich würde einfach mal spontan tippen das der 5000+ am weitesten gehen würde aufgrund der moderneren Architektur, aber ich würde mich wirklich freuen wenn Leute hier aus dem Forum die einen der Drei Prozesoren besitzt sich melden und Posten wie weit ihrer Primestabil geht und mit welcher Kühlung (Kühler und WLP bitte angeben).
Ich wäre auch dankbar über Infos falls meine Vermutung flasch oder richtig sein sollte warum usw da mich das Thema sehr interessiert.
Gruss Jens
ich habe mal eine Frage zu den 3 o.g. Prozessoren. Ja ganz schlciht gefragt an sich wleche rist der beste zum Übertakten. Alle haben ja einen Freien Multi, unterschieden sich jedoch im Stepping, Aufnahme, Taktrate und Modellreihe (wahrscheinlich der unwichtigste Punkt). Hier nochmal für alle ne Übersicht:
1. AMD Athlon 64 FX-62 : 2,8 Ghz pro Kern, F2 Stepping, 128w TDP, 90nm Fertigung Windsor Kern
2. AMD Athlon 64 X2 6400+ Black Edition: 3,2 Ghz pro Kern, F3 Stepping, 125w TDP, 90nm Fertigung Windsor Kern
3. AMD Athlon 64 X2 5000+ Black Edition: 2,6 Ghz pro Kern, G2 Stepping, 65w TDP, 65nm Fertigung Brisbane Kern
Also ich würde einfach mal spontan tippen das der 5000+ am weitesten gehen würde aufgrund der moderneren Architektur, aber ich würde mich wirklich freuen wenn Leute hier aus dem Forum die einen der Drei Prozesoren besitzt sich melden und Posten wie weit ihrer Primestabil geht und mit welcher Kühlung (Kühler und WLP bitte angeben).
Ich wäre auch dankbar über Infos falls meine Vermutung flasch oder richtig sein sollte warum usw da mich das Thema sehr interessiert.
Gruss Jens