Fx6300 vs. e3-1230 V2

P.Enis

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
18
Hallo,
ich stelle mir gerade einen neuen Pc zusammen. Am PC bin ich zu 99% am zocken.

Nun stellt sich mir die Frage welche CPU.

Zur Auswahl stehen FX 6300 und e3-1230 V2, auch das Preis Leistungsverhältnis beachten !

Grafikkarte dachte ich an die HD 7850.

Welchen Cpu würdet ihr wählen, wichtig ist noch, dass ich die nächsten mind. 5 Jahre nichts mehr am Rechner machen möchte.

Euer Peter Enis
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall den e3-1230 v2!

Der Unterschied vom Xeon zum FX ist wie Tag und Nacht!:D



mfG
 
Nimm den FX6300 aber bei der Grafikkarte würd ich auf die 7750 upgraden.

Viele Grüße Herr P.enis!

Achso ganz vergessen: mit der Hardware müsst du die nächsten zwei Jahrzehnte nichtsmehr daran machen!
 
Meiner Meinung nach reicht ein FX-4300 vollkommen aus, die Kosolenports werden sich in Zukunft nicht mehr ändern. Die Xeon-CPU ist eine eigentliche ServerCPU und für den Anwendungsbereich totaler Overkill.
Falls der FX-4300 nicht ausreichen sollte, einfach den FX-6300 nehmen.
 
natürlich der e3-1230. wobei die preise sind ja mal in anderer region. hm komischer vergleich
 
AMD und Intel bauen jeweils gute Prozessoren. Intel sind etwas besser für viele (aber nicht alle) Spiele, AMD bei Anwendungen die ordentlich in Threads aufteilen. Ein Vergleich zwischen FX 6300 und E3-1230 ist aber kaum möglich, da sie preislich komplett anders einzuordnen sind. Der Intel Prozessor ist deswegen deutlich besser. So ein FX 6300 kann man für heutige Spiele aber ohne Probleme einsetzen.
 
What? Er will 5 Jahre nicht mehr aufrüsten und ihr empfehlt ihm den FX 4300 und ne 7750???
 
Hmm schon gemein eine 120 Euro CPU mit einer 220 Euro CPU zu vergleichen.
Der AMD reicht momentan zum Zocken im allgemeinen aus, wie es aussieht wenn denn die neuen Konsolen kommen - das weiß nur die Glaskugel.
Fazit: Nimm den FX 6300 und steck die 100 Euro in die Grafikkarte oder mach was anderes schönes damit.
 
:D
Stimmt, der Post ist aber wirklich echt, nen Kumpel von mir. Der Name ist nur aus Spass...

Eigentlich wollte er fragen, welche CPU zu der GPU 7850 passt, und ich finde den Xeon viel zu stark. Oder etwa nicht?
 
wenigstens einer hat´s gemerkt :D
 
Hallo,
gut ich bin nach wie vor so schlau wie zuvor. Also P/L gewinnt klar der 6300 aber steht dem e3 wohl in der Leistung deutlich nach und ist in Zukunftssicht besser.

Kyze, wenn du ein Problem mit meinem Namen hast, deiner ist nicht besser...
 
Kommt auf das Spiel drauf an. Insgesamt aber ja, er benötigt nicht so viel Prozessorleistung. Das Geld kann er in eine bessere Grafikkarte stecken oder sparen. Ein AMD FX 6300 mit AMD 7950 halte ich für zukuntsfähiger als ein Intel E3-1230 und eine AMD 7850.
 
Ich habe einen Phantasienamen wie viele andere hier auch,
wenn sich hier allerdings einer nach dem männlichen Genital benennt
hab ich es schwer dahinter einen ernsten Beitrag zu sehen.

Wundert mich sowieso warum hier so viele ernsthafte Antworten gebracht haben.
Wenn hier normalerweise einer nach einem dicken System fragt (dual-socket/quadsli/quadfire)
wird man hier direkt als troll abgestempelt.

Falls du ernsthafte Beratung suchst sollte man dann halt das
Budget sowie die Anforderung beim Spielen nennen (Auflösung, gewünschte Details, ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum stehen nur diese beiden CPUs zur Auswahl?
das ist leistungstechnisch und vor allem preislich ein Unterschied wie Tag und Nacht, da liegen 80€ dazwischen.
Als gesunden Kompromiss würde ich einen i5 3XXX ohne IGP nehmen.
€: @106S16 Ja, genau den.
 
Auflösung momentan 1680x1050 aber mit dem Rechner wird auch irgentwann was neues folgen mit 1920x1080 Auflösung.

Wie siehts denn in der Spiele entwicklung aus, werden mehr als 4 Kerne später verlangt ?

Mt ist eigentlich der Grund zum e3 ansatt zum i5
 
Du vergleichst eine 120 Euro CPU mit einer 200 Euro CPU? Bitte um Erklärung.
Vielleicht postest du mal das ganze System. Evtl. stimmt da noch mehr nicht.

Zum Zocken ist Intel besser. Einen Xeon brauchst du dafür aber nicht. Kauf dir einen billigeren i5-3470 für 165 Euro, der bei Spiele genauso schnell wie der Xeon ist (aber um einiges schneller als der FX 6300).
Steck lieber das gesparte Geld in eine bessere Grafikkarte z. B. 7870.

Übrigens: wenn auch die Grafikkarte 5 Jahre durchhalten soll, dann würde ich eine noch bessere Grafikkarte nehmen, z. B. AMD 7950 oder 7970.
 
Also HT war schon immer mehr als Werbegag als ein nützliches Feature. Das war schon 2004 so und ist im Jahr 2012 nicht anders.

Woher sollen wir wissen ob zukünftig die Spiele mehr Kerne einsetzen? Es gibt schon heute Spiele die lasten vier oder mehr Kerne gut aus und andere die schaffen kaum zwei. Auf langer Sicht werden Anwendungen auf mehreren Kernen laufen müssen, da die einzelnen Kerne kaum schneller werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben