G Data Blockiert Spiele und Browser

@Purzelbär das habe ich beim letzten Problem mit der Telekom 2 Wochen lang gemacht und als folge ist bei denen noch mehr Chaos ausgebrochen und so hat es immer noch 2 Monate gedauert.
Einmal sollten die uns die Zugangsdaten schicken, da meinten die zu uns sie hätten 3 Briefe los geschickt aber nach 2 Wochen ist noch keiner angekommen, dann haben wir das über Email gemacht, das funktionierte dann und nach weiteren 3 Wochen kamen dann 2 Briefe an.
Das so was überhaupt passiert das die einen einfach die Leitung weg schalten ist ja schon krass, aber dann zu lügen und dann erst nach 2 Wochen statt 1 tag zurück zu schalten .....

1) ich habe etliche Malware, Adware, Viren ... Cleaner wurde nix erkannt und glaube auch nicht, da es ein Virus ist.

2) Die andere Person meinte das ISDN nix mit Net zu tun hat, also dass das Telefon ist.(Das Telefon läuft über den Speedport und funzt nicht).
Als cc207 gesagt hat das Es daran liegen kann habe ich mir das so vorgestellt das, wenn bei einem installierten Router das Net geändert wird, er erst neu konfiguriert werden muss damit Sachen wie Updates erst funktionieren, der normal Browser aber schon so geht.

3) Windows Firewall zu deaktivieren bringt auch nix.

4) Wie meinste das mit Updates habe die Kostenlose G Data Version, deswegen macht G Data keine Updates. Aber seit ich G Data deinstalliert habe, hat sich nix geändert.

LG
 
4) Wie meinste das mit Updates habe die Kostenlose G Data Version, deswegen macht G Data keine Updates. Aber seit ich G Data deinstalliert habe, hat sich nix geändert.
Meine Frage war: als du G-Data installiert hattest, bekamst du da Updates für die Signaturen für G-Data? welche kostenlose G-Data Version meinst du? so weit ich weiß gibt es von G-Data nur Kaufversionen oder aber die G-Data Version von Compterbild: http://www.computerbild.de/cb-Special-G-Data-Internet-Security-CBE-9997980.html
1) ich habe etliche Malware, Adware, Viren ... Cleaner wurde nix erkannt und glaube auch nicht, da es ein Virus ist.
Gut dann können wir das schon einmal ausklammern;)
2) Die andere Person meinte das ISDN nix mit Net zu tun hat, also dass das Telefon ist.(Das Telefon läuft über den Speedport und funzt nicht).
Als cc207 gesagt hat das Es daran liegen kann habe ich mir das so vorgestellt das, wenn bei einem installierten Router das Net geändert wird, er erst neu konfiguriert werden muss damit Sachen wie Updates erst funktionieren, der normal Browser aber schon so geht.
Schau halt mal im Router nach ob du da irgendwo einstellen kannst das du dich nicht mit DSL ins Internet verbindest sondern mit einer ISDN Leitung. Dann frage ich mich aber immer noch: warum funktioniert der eine Browser jetzt und andere Anwendungen kommen nicht ins Internet?
 
Zuletzt bearbeitet:
laufwerk schrieb:
4) Wie meinste das mit Updates habe die Kostenlose G Data Version, deswegen macht G Data keine Updates. Aber seit ich G Data deinstalliert habe, hat sich nix geändert.
Seit wann gibt es den eine kostenlose Version von G Data ?
 
Kenn ich auch nicht, aber es gibt eine von Computerbild wenn man deren Heft gekauft hat(siehe mein Link);)die muss glaube ich vieteljährlich wieder aktiviert werden mit einer bei CB angeforderten Lizenz damit es weiter für insgesamt 1 Jahr Updates gibt. Genau weiß ich das jetzt nicht, nutze das ja nicht.
 
Wurde der Router eigentlich schon mal neu gestartet bzw. 5 Minuten von Netz getrennt ?
 
@ Tjorben nein, könnte das helfen?
Also die Umstellung war letzt Woche Dienstag und die Probleme sind seit Donnerstag Freitag, als ich alle geupdatet habe.

@Purzelbär ja die Computerbild Version man muss sich den Key auf der Website kaufen, um Updates mach zu können.
Der Firefox Browser funktioniert seitdem ich ihn geupdatet habe nicht mehr.

LG
 
@Purzelbär ja die Computerbild Version man muss sich den Key auf der Website kaufen, um Updates mach zu können.
Der Firefox Browser funktioniert seitdem ich ihn geupdatet habe nicht mehr.
Nein kaufen musst du dir den Key nicht, den bekommst du von CB zugeschickt. Und befolge mal den Ratschlag von Tjorben. Ausserdem verstehe ich eines nicht: mir wurde gesagt das es keine ISDN Anschlüsse gibt für Telekom DSL. Entweder hast du einen DSL Anschluss oder einen bei dem du dich per Modem einwählen musst. Bei DSL gibt es dann Pakete die ISDN Telefonie beinhalten oder solche mit normalen Telefonen und jetzt ganz neu Magenta Home mit IP Telefonie wo das Telefon am Router angeschlossen wird und der Splitter wegfällt und man für sein kompatiblen Router wie Speedport W724V, W723V, W921V oder auch W504V man ein neues DSL Kabel braucht das dann direkt in die Wandsteckdose kommt.
 
laufwerk schrieb:
@ Tjorben nein, könnte das helfen?
Da hilft nur ausprobieren, ist ja kein großer Aufwand.
Mögliche wäre ein DNS Server Problem, was mit einem Neustart des Routers behoben sein müsste.
 
Wir müssten auchmal wissen:
was für einen Vertrag/Paket bei Telekom hat er? zum Beispiel Call und Surf Comfort? Magenta Home oder was für eines?
Was für einen Speedport Router hat er?
Bevor die Telekom seinen Anschluss angeblich aus Versehen auf ISDN umschaltete, hatt er da schon ISDN Telefonie oder war sein Telefon noch an der Wandsteckdose am Splitter angeschlossen oder schon am Router am Telefonanschluß angeschlossen?
 
Also, bis vor ein paar Monaten, hatten wir immer ISDN 6k und da wo ich 2 Monate kein Net hatte, haben wir auf 16k Telefonie umgestellt und haben deswegen jetzt ne Telefondose statt Splitter.

Hat nichts gebracht den Router neu zu starten (min. 5 - 15 Minuten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Habe mit einem Laptop eins der Programme getestet und das Update hat funktioniert.
Wenn euch nichts mehr einfällt, wo dran es liegen könnte (also wo am PC), werde ich mich da anmelden.

LG
 
Wenn es an einem anderen PC oder Laptop geht, dann würde ich ehrlich gesagt an deiner Stelle in Betracht ziehen Windows an deinem PC an dem es nicht geht, neu zu installieren. Also Datensicherung machen, die Festplatte formatieren und dann Windows und alle Programme usw neu installieren. Wenn dann alles funktioniert und das neue System funktioniert und sauber ist, dann würde ich davon ein erstes von mehreren Systembackup machen auf eine USB Festplatte falls du eine hast. Dafür könntest du zum Beispiel eines der beiden verlinkten Freeware Programme verwenden:
Paragon Backup & Recovery Free: http://www.paragon-software.com/de/home/br-free/
Aomei Data Backupper Free: http://www.backup-utility.com/download.html
 
Zurück
Oben