G.Skill Falcon Solid-State Disk 2,5" 128 GB

K

karlos3

Gast
Da eine meiner beiden WD Velocity Raptoren im Raid 0 nun kaputt ist wollte ich beide Raptoren durch eine SSD ersetzen. Hoffe die ist dann genauso schnell. Wollte eine 128GB nehmen und habe mich eigentlich für die G.Skill Falcon Solid-State Disk 2,5" 128 GB entschieden, allerdings sind mir dabei ein paar Fragen gekommen. Sie sei angeblich mit der OCZ Vertex baugleich, wodurch begründet sich dann aber der Preisunterschied ? Ist es nur "B" Ware ? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Platte ?
Welche 128GB Solid state würdet ihr sonst empfehlen ?
Falls mir die 128GB zu wenig werden kann ich später eine weitere dazu kaufen um im Raid 0 genug Platz zu haben oder sollte man wie bei Festplatten lieber gleich 2 gleiche Platten kaufen ?

http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Disk&l3=SATA

Wozu ist das Trim Tool notwendig ?
 
Hallo,

ich besitze diese SSD, und kann sagen das Sie die angegebenen Geschwindigkeiten auf jeden Fall erreicht. Ich habe zum Test Win7 RC drauf installiert, und das läuft wie der Hammer. Vorallem der Systemstart mit einer solchen SSD ist enorm verkürzt.

Aber leider leider hat die Platte gerade mal einen Monat durchgehalten, und dann wurde sie vom System nicht mehr erkannt. Keine Chance darauf zuzugreifen, oder sonst irgendetwas damit anzustellen.
Ist momentan bei der Rreparatur oder Austausch, je nach dem was der Hersteller damit machen kann. Hoffe nur darauf, das die mir auch mitteilen, was den nun der Fehler war.
Also ich tippe mal stark auf ein Problem mit der Firmware. Hat ja mal einen ähnlichen Fall bei nem anderen Hersteller von normalen Festplatten gegeben, wo ein Firmwareupdate durchgeführt werden musste. Das es ein Problem aufgrund minderwertiger Bauteile oder sogenannter "B Ware" ist --- schließe ich für mich persönlich mal aus. Vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt.

MfG
 
Evtl. solltest du dich auch mit dem Thema SSD ein bischen mehr aus einander setzen bevor du eine kaufst. Wer ernsthaft eine SSD in betracht zieht sollte inzwischen wissen was es mit dem TRIM Tool bzw. Befehl auf sich hat.

Nachher fängst du noch an deine SSD zu formatieren. Das wäre dann die Krönung :D
 
Jo, stimmt, der trim Befehl ist nun klar, allerdings hat nur die empfohlene Mushkin auch die Fähigkeit im Idle diesen sauber durch zu ziehen ? bei den anderen muß ich es manuell machen ?

SWobei die Mushkin noch nicht so leicht zu bekommen ist laut Idealo.
 
Ich zitiere hierzu einen Distributor:

Indilinx erreicht seine beste performance aktuell mit Samsung FLash. Viele Anbieter verwenden aber billigeren Micron Flash der von der Performance her schlechter ist oder auch Samsung D-Die FLahs der auch langsamer ist , als der M-Die Flash.
Beste Performance bekommst Du aktuell bei Supertalent Ultradrive, Corsair X Serie und Vertex.
Manche schreiben zwar Samsung chips, das kann dann aber der neue D-Die sein der langsamer ist.

Firmware ist immer die gleiche - wird aktuell immer nur von Indilinx freigegeben, aber auch hier gibt es unterschiedlichen Support. Vorbildlich war hier Supertalent, die seit Anfang bei Indilinx SSD mitentwickeln und am schnellsten auch FW zu Verfügung stellen. OCZ ist da auch gut. COrsair ist noch rehct neu bei Indilinx (erst seit ca 2 Wochen) aber ich denke deren Support wird auch überdurchschnittlich sein.
Supertalent ist halt quasi der Pionier der Indilinx SSD und die haben auch eine sehr enge Kooperation mit denen.

Zudem unterscheidet sich bei den verschiedenen Herstellern noch die Garantie. Das geht von 2, 3 bis zu 10 Jahren (Patriot Torqx) was sich manchmal auch im Preis widerspiegelt.

Ausserdem würde ich noch ein paar Tage oder sogar Wochen warten - die Preise sind derzeit am Fallen.
 
OK, also OCZ Vertex empfiehlt er auch, wobei der G.Skill ja Baugleich ist und die Firmware ja auch gleich ist, aber eben günstiger als die OCZ.

Warten kann man immer, also was solls ?
 
Die Dinger sind nicht zwingend baugleich - der Flash kann, wie er bereits sagte, unterschiedlich sein. OCZ macht das ja auch mit der Agility. Die andern halten sich da relativ bedeckt was genau für Flash wirklich drinsteckt. Kann sein, dass es der gute Samsung ist, kann aber auch anderer sein - zumindest weiss es scheinbar niemand :>

Man könnte sonst auch paar Tests durchforsten bie denen sie die Drives am Anfang öffnen - wahrscheinlich haben schon die meisten den schnellen Samsungflash...

Die Falcon hat aber nur zwei Jahre Garantie, die Vertex drei. Von daher würde ich direkt die noch billigere Ultradrive nehmen, die auch garantiert den schnellen Flash verbaut hat.
 
Ich würd auch wie gesagt wenn dann zur Ultradrive ME greifen - weil die in D einfach die günstigste und beste Variante ist... Ich hoffe halt dass Samsung mit der nächten Firmware für meine Masterdrive SX nochmal ein wenig mehr Performance rauskitzeln kann... ich denke da geht noch einiges *gg*

ich glaub vom tatsächlichen Speed im Alltag wirst du nicht viel unterschied merken, egal ob Intel, Indilinx, oder Samsung Controller... es werden alle schneller sein wie dein bisheriges Raid *gg* und vor allem wirst nix mehr rödeln hören was in meinen Augen der geilste aller Vorteile ist! mein X200 hört man überhaupt nicht mehr
 
also ich muß gestehen, die beiden velocity raptoren hab ich im gedämmten Gehäuse nicht gehört...

hab mich jetzt für die OCZ Summit 120GB entschieden , kann ich mein Backup einfach da drauf spielen oder muß ich was beachten ?

Sie wird am ICH10R Controller hängen und ich hab Vista 64bit
 
Nix beachten - Backup draufpappen und fertig. Automatische Defragmentierung deaktivieren nicht vergessen.

Mach jedoch noch einen kurzen Test mit HD Tune und CrystalDiskMark. Es gab schon Leute die extrem schlechte Performance nach dem Klonen hatten und waren danach gezwungen das OS neu aufzusetzen.
 
oder alle möglichen treiber zu durchforsten und upzudaten bis irgendwann annähernd die gewünschte performance erreicht wird ;)
 
so, hab die platte nun mit dem Backup am laufem , also die OCZ Summit, aber mit HD Tune 2.55 hab ich nur bis zu 180MB /sec Lesegeschwindigkeit, sollten ja eigentlich 220 MB sein, ist das die normale Toleranz ? Wie genau führt man den Trim Befehl aus, es lagen keine Treiber oder sowas bei der SSD dabei.
 
Man bekommt halt je nachdem welches Benchtool man benutzt andere Resultate. Mach mal einen Bench mit Atto.

TRIM geht noch mit keiner SSD.
 
wo bekomme ich das in ner lauf fähigen 64 bit version ? die 2.3.2 läuft mit der ssd nicht, nur mit meinen normalen festplatten. cannot benc kommt als FM

im moment bin ich echt am wühlen was los ist mit der kiste, alles stabil, aber langsamer, netzwerk kein gigabit lan mehr plötzlich ne geschwindigkeit von 10 mbit, grafikkarte plötzlich 20% langsamer, was wohl los ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben