G.Skill RAM EXPO Fehlercode C5

Xabater

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
73
Liebe Community

Mein brandneuer PC hat ein Problem mit dem RAM.

Alles funktioniert normal, aber sobald ich im BIOS das EXPO aktiviere startet der PC nicht mehr.
Konkret kommt dann die Fehlermeldung (Q Code) 15, nach etwa einer Minute startet der PC dann neu und es erscheint der Code C5.
Im Handbuch findet sich nichts zum Code C5, es schreiben jedoch einige dass dies klar ein RAM Problem sei.
Ich kommt nichtmal mehr ins BIOS rein, weil die Fehler schon vor dem BIOS Start alles blockieren.

Einziger Weg dann überhaupt noch den PC anzubringen ist es duzende Male zu versuchen und irgendwann geht der PC selbst im abgesicherten Modus ins BIOS. Dort kann ich dann das EXPO deaktivieren und schon läuft alles wieder normal.

Es handelt sich um folgenden RAM:
G.Skill Trident Z5 Neo RGB F5-6000J3040G32GX2-TZ5NR memory module 64 GB 2 x 32 GB DDR5 6000 MHz

Was habe ich bereits versucht:
  • Das BIOS habe ich auf die aktuelle Version geflasht und sämtliche Windows-Updates erledigt
  • Ich habe alle erdenklichen Kombinationen der RAM-Slots (Einzeln und auch beide in A1/B1 & A2/B2) getestet, kein Erfolg

Alle meine Komponenten:
MainboardASUS ROG STRIX X870E-E GAMING WIFI
ProzessorAMD Ryzen 9800X3D
CPU-KühlerKRAKEN Elite V2 360 Wakü Display Black RL-KN36E-B2 (RL-KN36E-B2)
RAMG.Skill Trident Z5 Neo RGB F5-6000J3040G32GX2-TZ5NR memory module 64 GB 2 x 32 GB DDR5 6000 MHz
SSDSamsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 4TB
GrafikkarteASUS ROG ASTRAL RTX 5080 GAMING OC
Netzteil1000W FSP Hydro TI PRO ATX 3.0 80+TITANIUM
GehäuseNZXT H9 Flow
FansPC-Lüfter Uni Fan SL120 V2 ARGB Reverse Blade Schwarz
FansLian Li UNI FAN SL120 V2 RGB, Gehäuselüfter (schwarz, 120 mm)
FansLian Li UNI FAN SL120 V2 RGB, Gehäuselüfter (schwarz, Dreierpack, 120 mm)
Strimmer GPULian Li Verlängerungskabel Strimer Wireless PW16-81W, GPU 12V-2x6 (PW16-8 1W)
WärmeleitpasteThermal Grizzly - Kryonaut - 1 Gramm
AM5 BracketThermal Grizzly AM5 Contact Sealing Frame

Ich habe nur die Möglichkeit, die RAM Riegel ohne EXPO zu betreiben oder andere zu besorgen.
Habt ihr noch Tipps und Ideen?

Danke im Voraus! Xabater
 
MemTest86+ durchgeführt? 6000 sollten mit einem 9800X3D problemlos laufen...
 
Danke für die Idee, wird sogleich getestet ich melde mich
 
Wie lange hast du nach dem Umstellen mit dem Boot gewartet?
Es kann durchaus mehrere Minuten dauern bis er fertig ist mit dem Training und dann startet.
 
Das RAM-training kann je nach Board, vor allem beim ersten mal, einige Minuten dauern.
Xabater schrieb:
Ich habe alle erdenklichen Kombinationen der RAM-Slots (Einzeln und auch beide in A1/B1 & A2/B2) getestet, kein Erfolg
A2 und B2 muss man sie stecken.

Auch wenn viele 6000er RAM empfehlen, was ich auch mache, aber eine Garantie besteht nicht das dies funktioniert. Nicht nur der RAM selbst und das Board müssen es können, sondern auch der Speichercontroller in der CPU, darum geben CPU-Hersteller maximal garantierte Geschwindigkeiten beim RAM an, 5600 in deinem Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xabater
1738422843342.jpeg

Memtest86+ findet keine Fehler an den beiden RAM Riegeln.

Dann wäre jetzt mein nächter Schritt manuell etwas höher zu gehen im Takt und den Latenzen, weiss aber nicht was ich da einstellen soll damit es noch sicher ist.

Sobald ichs übertreibe bin ich wieder komplett ausgesperrt und komme praktisch nicht mehr ins BIOS ausser ich habe glück und der PC bootet im abgesicherten Modus nach duzenden Fehlversuchen.

Es ist echt unglaublich dass es nicht eine Taste oder so gibt damit man die BIOS einstellungen zurücksetzten kann etc. Tausende von Euros nehmen Asus, AMD und CO. und der User wird völlig allein gelassen, kein Wunder haben immer mehr Leute keinen Bock mehr selbst nen PC zusammenzubauen bei sowas. Wut ablass ende
 
Zurück
Oben