Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
G.Skill Trident Z Neo 2x32GB 14-14-14-36 (F4-3600C14D-32GTZNA) mit ASRock x570 Gaming 4 und Ryzen 9 5950x
Hallo,
ich wollte mal fragen ob der G.Skill F4-3600C14D-32GTZNA auf einem ASRock X570 Gaming 4 und einem Ryzen 9 5950x läuft?
Ich konnte im Netz leider nichts darüber finden.
Falls jemand Erfahrungen hat wäre ich sehr dankbar.
Lieben Dank im voraus.
3600C14 ist schon sehr scharf, wenn der IMC der CPU das mitmacht läuft es. Hilft blos testen und zu Not selber Hand anlegen, falls es nicht laufen sollte.
Da kommt mal jemand an und fragt sinnvollerweiße davor ob das in der Konstellation überhaupt Sinn ergibt, anstatt im Anschluss, weil es mal wieder nicht geklappt hat und dann komm der verweis. Spitze!
Als Besitzer eines 4000er 16-16-16-36er Kits (das ich auf 3600 14-14-14-34 betreibe) erlaube ich mir mal die Gegenfrage:
Was erhoffst du dir von solchen Speeds und Timings?
Wenn du glaubst, auch nur irgend einen praktischen Unterschied gegenüber "normalen, stink-langweiligen" 3200er 16-18-18-38 zu erzielen, dann muss ich dich leider enttäuschen. Wenn du jedoch darauf stehst, niedrige, einprozentige Wert-Unterschiede in Benchmarks zu suchen, dann ist das genau das richtige, was du vorhast
Nun, ich betreibe viel Bildverarbeitung mit Photoshop und diversen anderen Programmen zum entrauschen und bin für jedes bißchen Zeitersparnis dankbar.
Wie ich aber oben schon schrieb fehlt mir die Erfahrung um beurteilen zu können ob es letztendlich viel bringt.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Da kommt mal jemand an und fragt sinnvollerweiße davor ob das in der Konstellation überhaupt Sinn ergibt, anstatt im Anschluss, weil es mal wieder nicht geklappt hat und dann komm der verweis. Spitze!
Ich habe wohl wissentlich das zitiert worauf ich ansprechen wollte. Der Absatz war schon im Vakuum absolut panne, im Kontext dann erst recht.
Ich bin mir nicht ganz sicher was du ansprichst aber falls du dich hier auf QVL abzielst sind mir die vollkommen egal und was der IMC kann ist eben Glücksspiel. Das was der TE hier will klappt halt seltener hatte ja scheinbar auch schon mit einem quadkit Samsung B-Die mit langsameren Timings Probleme..
Du musst mir jetzt nicht DC vs T-Top erklären, ich behaupte ich habe auch ein mindestmaß an Ahnung in dem Bereich.