braindeady
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 56
Liebe Freunde,
nachdem ich bereits die Hälfte meiner geistigen Gesundheit an mein neues System verloren habe, bitte ich nun hier um Hilfe.
Problem: Der Rechner (neue Zusammenstellung: X4 955, Gigabyte GA-770T-UD3, CL7, 1.5V Geil Dimm, steht NICHT auf der Kompatibilitätsliste, wird aber in verschiedenen Foren als mit dem Board kompatibel beschrieben) produziert Bluescreen, Freezes und instant reboots ohne Bluescreen.
Verursacher: mir scheint, es liegt ein RAM-Problem vor. Allerdings reicht mein Sachverstand auch nicht dazu aus, andere Probleme auszuschließen.
Tests: Fehler in Memtest86+ und in Prime95.
Lösung: RAM Timings umstellen. Meine bisherigen Versuche sind allerdings völlig erfolglos geblieben. Ich habe bisher:
- die Timings gelockert. Dabei alle mögliche Kombinationen versucht. Nur die Timings lascher gestellt, dazu mit wechselnden Commandrates, dann mit mehr Volt (bin bis 1,60V gegangen). Mehrere Tests mit weniger MHz (1066 oder was das dann ist) und verschiedenen Timings und verschiedenen Spannungen.
- Rambänke getauscht, Dimms einzeln getestet. Witzig: Die Dimms verursachen NACH einen Slot-Tausch zunächst keine Fehler mehr. Auch mit Stunden Memtest nicht. Ich dachte daher schon, mein Problem wäre behoben, nachdem ich die Dimms in Slot3+4 gesteckt hatte und alle Tests (auch Prime) stabil waren. Leider stellten sich die Bluescreens nach ~3 Tagen wieder ein. Jetzt sind auch die Tests wieder fehlerhaft.
Viel fällt mir leider nicht mehr ein.
nachdem ich bereits die Hälfte meiner geistigen Gesundheit an mein neues System verloren habe, bitte ich nun hier um Hilfe.
Problem: Der Rechner (neue Zusammenstellung: X4 955, Gigabyte GA-770T-UD3, CL7, 1.5V Geil Dimm, steht NICHT auf der Kompatibilitätsliste, wird aber in verschiedenen Foren als mit dem Board kompatibel beschrieben) produziert Bluescreen, Freezes und instant reboots ohne Bluescreen.
Verursacher: mir scheint, es liegt ein RAM-Problem vor. Allerdings reicht mein Sachverstand auch nicht dazu aus, andere Probleme auszuschließen.
Tests: Fehler in Memtest86+ und in Prime95.
Lösung: RAM Timings umstellen. Meine bisherigen Versuche sind allerdings völlig erfolglos geblieben. Ich habe bisher:
- die Timings gelockert. Dabei alle mögliche Kombinationen versucht. Nur die Timings lascher gestellt, dazu mit wechselnden Commandrates, dann mit mehr Volt (bin bis 1,60V gegangen). Mehrere Tests mit weniger MHz (1066 oder was das dann ist) und verschiedenen Timings und verschiedenen Spannungen.
- Rambänke getauscht, Dimms einzeln getestet. Witzig: Die Dimms verursachen NACH einen Slot-Tausch zunächst keine Fehler mehr. Auch mit Stunden Memtest nicht. Ich dachte daher schon, mein Problem wäre behoben, nachdem ich die Dimms in Slot3+4 gesteckt hatte und alle Tests (auch Prime) stabil waren. Leider stellten sich die Bluescreens nach ~3 Tagen wieder ein. Jetzt sind auch die Tests wieder fehlerhaft.
Viel fällt mir leider nicht mehr ein.