GA-990FXA-UD3, SSD als RAID erkannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mo1n

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
239
Hallo,

ich hab folgendes Problem. Nach einem Mainboardwechsel vom GA-890FXA-UD5 auf einem GA-990FXA-UD3 habe ich Windows 7 64 Bit neuinstalliert.

Ich hab 2 SSD von Intel und eine HDD von Western Digital verbaut. Auf der ersten SSD habe ich Windows installiert, auf der zweiten SSD sind meine Spiele.

Wenn ich das Programm von Intel öffne, "Intel SSD Toolbox", meckert das Programm bei der ersten SSD, das es die Festplatte im RAID Modus erkennt und somit kein optimieren möglich ist.

Bei der zweiten funktioniert alles super. Vor dem Mainboardwechsel, mit dem gleichen Catalyst Treibern, lief auch alles super.

Im BIOS habe ich nichts gefunden was mit RAID zu tun haben könnte was ich hätte aktivieren können.

Aktuelles BIOS ist drauf.

Auf eine Antwort von Intel warte ich bereits vergeblich.....
"gegooglet" hab ich bis jetzt auch vergeblich.

Vielleicht können Sie mir weiterhelfen ?

Gruß
 
Grüß dich mo1n

Leider kann ich dir das nicht beantworten! Aber ich lass dich nicht im Stich

Du kannst deine Anfrage direkt an unsere Technische Hotline in Hamburg stellen: 0402533040 (Via Taste sich verbinden lassen)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

Meine besten Grüße
GBTTM
 
Vielen Dank !

Aber die Hotline weiß auch keinen Rat. Ich soll auf Antwort von Intel warten...

Gruß
 
Das Tut mir sehr Leid, vielleicht hat ja jemand hier ein Info für dich. Gruß GBTTM
 
Hallo,

ich habe eine Antwort von Intel erhalten. Die können mir auch nicht weiterhelfen. Die erkennen das auch nicht unbedingt als Fehler an, da die Trim Funktion ja von Windows auch ausgeführt wird. Eigentlich frage ich mich, warum Intel empfiehlt, einmal pro Woche das Programm zu nutzen wenn es aber der Support sagt, das es nicht schlimm ist, wenn es nicht funktioniert....

Und ich zitiere mal:

However, you should contact your motherboard manufacturer asking for support regarding to your SSD drives and their settings

Gruß
 
Das tut mir Leid, ist auch nicht schön! Hast du bei unserem Service mal nach einem neuen BIOS gefragt ?

Gruß GBTTM
 
1.) Nein, nach neuem BIOS habe ich nocht nicht gefragt. Einfach per E-Mail an den Support wenden ?

2.) Unterschiedliche Ports habe ich noch nicht probiert. Kann ich die Tage mal machen. Zur Zeit sind beide SSDs an Port 0 und 1. HDD an 2 und die DVD Laufwerke an 5 und 6.
 
Moin moin

Mo1n, ich würde beides machen .. anrufen und mailen ... koste nichts außer deiner Zeit :)

Gruß GBTTM
 
Ich habe verschiedene Ports ausprobiert. Bei der kleinen SSD ist immer der gleiche Fehler.

Ich wende mich an den Support und probiere mal mein Glück :)
 
Nach ein bischen hin und her hat der Support folgenden Vorschlag: Die SSD mit einem Programm wie Disk Part komplett zu löschen.

Dafür habe ich aber zur Zeit nicht die Zeit, mein System wieder komplett neu aufzusetzen. Dass muss jetzt nen bischen warten.

Gruß
 
Hallo,

kurzes Update:

Ich hab die Feiertage mal genutzt, um mir ein Systemabbild zu erstellen. Die SSD raus, ans Notebook via USB Adapter, über Disk Part "clean" ausgeführt, SSD wieder in den PC rein. Über Win DVD gestartet, Abbild wiederhergestellt, gebootet.

Genau der gleiche Fehler wie vorher.

Ich werde mich nochmal an den Intel Support wenden...
 
Wie hast Du im Bios den SATA Anschluss eingestellt, auf IDE, Raid oder AHCI (SSD und Platten mach auf AHCI)? Die CD/DVD Laufwerke solltest Du im IDE Mode (5/6) laufen lassen.
Wenn Du das Abbild von Windows wiederherstellst, hat sich doch an den Windowseinstellungen nicht geändert?
 
Yap. Anschlüsse 1-4 mit den Festplatten steht auf AHCI, die DVD Laufwerke auf IDE. Wie beim alten Board vorher auch.

Das ist die Frage. Liegts an Windows oder an der SSD ?
Naja, für ein Abbild hatte ich jetzt jedenfalls die Zeit.
 
Ist ja unwahrscheinlich das es am Board liegen sollte, weil die andere SSD-Platte ja nicht im Raid erkannt wird, bzw. läuft.
Du hast Windows aber auch neu installiert, nach dem Wechsel des Boards?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin

Eine banale Frage bitte, ist die Installations- DVD eine Originale und welcher Version genau ist diese ?

Gruß GBTTM
 
Ja, Windows komplett neuinstalliert nach dem Umbau. Nur mit dem Unterschied jetzt, da ich alle Festplatten angeschlossen hatte, dass die System Partiton ( also für's booten ? ) auf der 2. SSD gelandet ist.
Sonst hatte ich immer nur die Festplatte angeschlossen bis Windows installiert war um das ganze zu umgehen.

Ja. Original Windows 7 Professional. Upgrade Version von Vista. "Win vista Bus to Win 7 Pro UPG Media OEM Software" steht beim Lizenz-Schlüssel.

intelssd.jpgintelssd2.jpgintelssd3.jpg

Weitere Bilder:
asssdbench.jpgatachannel.jpgbios1.jpgbios2.jpgbios3.jpgsatacontroller.jpgssdtreiber.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Weitere Bilder)
Verstehe ich es so, das auf der anderen SSD die alte Installation noch drauf ist und der Bootmanager von dieser Platte gestartet wird, weil die Platte während der Installation mit angeschlossen war, also keine komplette Neuinstallation erfolgt ist? Kann ja sein das es deshalb ein Raid geworden ist, versuch doch mal das Ganze nachzuvollziehen, wenn die 2.te SSD und die anderen Platten nicht angeschlossen sind beim Test? Starten sollte es dann ja, wenn alle Daten richtig auf die SSD gekommen sind, sonst versuch es zu reparieren mit der Windows DVD, danach erst wieder die anderen Platten anschliessen, aber erst den Test nur mit der System SSD machen und schauen ob dann auch Raid erkannt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben