GA-990FXA-UD3, SSD als RAID erkannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein.
Vorher war alles auf der kleinen SSD, so dass bei den anderen Festplatten nur "Primäre Partition" stand. Während der Neuinstallation hat er auch die SSD formatiert und die Systempartition auf die große SSD gelegt. Also, von der wird jetzt gebootet ?

Das heisst, wenn ich jetzt die 2. SSD und HDD abklemme, findet der ja keine Boot-Dateien und das kann ich mit der Win7 DVD über die Reperatur-Option wiederherstellen für die SSD ? Erstellt er dann auch die 100MB Partition die jetzt nicht vorhanden ist ?

Aber was mich gerade noch mehr verwirrt, das Windows die 100MB Partition auf die HDD gemacht hat !?

hdds.jpg
 
Das ist nicht die Systempartition die da mit 100 MB angezeigt wird, das würde anders aussehen. Bei Dir ist es einfach nur ein Bereich der nicht zugeordnet ist, evtl war da mal die Systempart drauf. Auf dem Bild von mir kannst Du die Systempartition sehen von der gebootet wird, auf dem Bild bei Dir fehlt der Teil auf der SSD. Ob der Teil bei einer Bootreparatur eingerichtet wird weiss ich nicht, habe es noch nie getestet. Du hast auch mehrere aktive Platten im System, normalerweise sollte nur 1 Platte auf aktiv stehen, sonst hätte man Probleme bei der Erkennung beim Booten.
Systempartition ist bei Dir diue 2.te SSD und die Startpartition ist die erste SSD, nicht ganz richtig wie Du es gemacht hast. Denke mal das frühere Installationen die 100 Mb Partition auf der großen Platte eingerichtet haben, die liegen aber nun brach.
 

Anhänge

  • PrimStart.png
    PrimStart.png
    28,7 KB · Aufrufe: 142
Ok, zum Thema Aktive Partitionen habe ich auf die schnelle folgendes gefunden:

https://www.computerbase.de/forum/threads/2-partitionen-aktiviert-unter-windows7.667917/

Sollte ich das ausprobieren ? Die 2 anderen Festplatten abklemmen und versuchen die erste SSD Bootfähig zu machen über die Reperaturoption ?
Bzw auch versuchen, in dem ich über die Datenträgerverwaltung vorher ca 150 MB von der SSD wegnehme und unpartitioniert lasse ?
 
Trotzdem gilt Vorsicht beim Umgang mit Diskpart.
Steht ja auch in dem verlinkten Thread. Es geht ja im Endeffekt darum ob Dein System ohne die anderen Platten startet. Die 100 MB Partition ist nnicht zwingend, in meinen Rechnern auf denen XP drauf war, sind die auch nicht angelegt worden, dafür ist auf der Platte extra "1xBoot und 1xRecovery" als Ordner angelegt worden und ich kann wählen ob XP oder W7 startet. Also sind die 100 MB Parts nicht notwendig. Teste einfach ob ohne die anderen Platten, Dein System startet und das Tool immer noch ein Raid erkennt.
Die neusten Treiber hast Du bestimmt auch drauf? Biosversion ist F9?
Frage zu dem Board, habe es auch , hast Du es auch so, das nach dem Einschalten (Detecting IDE Drives) eine kleine Pause eingelegt wird und erst dann gestartet wird?
 
Ok, muss ich mal testen. Hab ja ein Abbild angelegt.

Mein BIOS hat die Version "FE". Hab Revision 1.2 .Und er macht eigtl. keine Gedankenpause. Das macht der nur, wenn ich eine externe USB Festplatte angeschlossen habe.
 
Habe die Rev. 1.0, da ist es egal was angeschlossen wurde, die Gedenkpause macht er immer, habe ich aber nie als störend empfunden, erst jetzt wo ich mehr Zeit damit verbringe fiel es mir auf. Evtl muss ich mal im Bios die Einstellungen prüfen und das Warten auf Laufwerke verringern, wenn das einzustellen ist.
 
Da ich die nächsten Tage eh nicht zum ausprobieren komme, die Frage.

Gibt es andere Programme die mir Informationen liefern können oder Diagnose-Tools ?

Es ist ja nicht ausgeschlossen, das es einfach ein Programm-Fehler ist, das die Southbridge nicht richtig ausgelesen wird ? Vorher wars eine SB850, jetzt 950, auch wenn da nicht viele Unterschiede sind.
 
Wenn Du es doch neu installiert hast (Windows), werden ja wohl keine Reste der alten Installation mehr auf der Platte sein, also kann es mit dem Chipsatztreiber nichts zu tun haben, der ist ja auch neu drauf gekommen. Teste es doch einfach ohne die beiden anderen Platten, das dauert 15 Minuten, wenn überhaupt, Seiten-Deckel auf, Kabel ab und Rechner starten. Testen, wenn es geht ist gut, wenn nicht meldest Du Dich wieder.
 
Ja, aber ich muss ja erstmal die SSD mit der Win Reperatur zum laufen bringen. Ich meld mich wenn ich's getestet habe. Guten Rutsch !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben