GA-G41M-ES2L will nich richtig...

Jau, soweit wie immer, klar
Wenn ich im Windows was hätte machen können hät ichs genau so gemacht ;) aber leider kam ich bis dato ja nichtmal so weit.

So dann mach ich mich mal an die Installation
 
OK - aber schalte mal "USB Storage Function" ab - und starte das jetzige WIN nochmals -
was passiert ? ( vielleicht kannste Dir die NEU-INST von WIN damit ersparen )
 
Och nö, schon zu spät :D
Nya egal, da es mein Server ist lass ich ihn einfach mal fix installieren, verpasse ja nichts, war ja nichts drauf.

Edit:
Okay, er hat bis "Funktionen werden installiert" normal durchgerattert, nun hängt der Cursor, das wars...:/
UND er piepst wieder so schön :D

Edit:
USB Storage ausgeschaltet, nochmal versuchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...dauert ca. 15Min. - die eigentliche INST von WIN - nur was dann kommt, nervt mich immer so - ( zuletzt im Juni ) Treiber / einrichten etc. -

EDIT : was ist noch an Steckkarten eingebaut ?
 
Joah das schon, aber kommt nicht viel drauf, is wie gesagt nur nen Server, der braucht nich viel

was ist noch an Steckkarten eingebaut ?
--> keine einzige, wie gesagt, ist ja alles onboard, deshalb hab ich das MB ja gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
...um so einfacher - es sollte jetzt alles funktionieren -

Nur nebenbei - aber wichtig - welche Temperaturen werden im BIOS angegeben ? ( MB / CPU )
 
MB gibts nicht :D
CPU so ca. 45°C, da er ja im abgesicherten Modus läuft sollte man das ausschließen können?
Des Weiteren sollte das MB ja piepen wenn er zu warm wird?

Edit:
So, der erste Neustart
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN, das MB schaltet sich ab - oder der Prozessor wird herunter getaktet -

die Temperaturen angeben, die nach ca. 3 Min. angezeigt werden -

die NB- Einstellung finde ich auch nicht - auch AHCI nicht - das ist doch ein neueres MB ...


EDIT : ...und.....?
 
Er macht noch....^^
Bis jetzt noch nicht abgestürzt :D

Edit:
schwarzer Bildschirm, Neustart, komisch...egal, mal machen lassen...

Edit2:
Windows Leistungsdiagnose --> läuft...(noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, bei der Leistungsdiagnose isser abgekackt...jetzt gehn mir langsam die Ideen aus....:(
Sprich ich komm nicht ins Windows, und wenn das nich geht dann gehn auch keine Treiber...;_;

Edit:
Okay, jetzt hat er die Leistungsdiag, übersprungen und ich bin im Windows...mal schauen wie lang...
 
Zuletzt bearbeitet:
WIN wird die eigenen Treiber genommen haben - und damit fängt meist das Problem an ....
 
Hab jetzt mal die neusten Chipsatztreiber installiert
Jetz folgt mal DX usw. wenn alles klappt

Edit:
So, wollte von der CD das Setup fürs MB starten, abgestürzt...

Edit:
Okay, jetzt geht wieder garnichts...stürzt einfach iwann im Windows ab...:(

Edit:
Jetz geht nichtmal mehr der abgesicherte Modus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann an der DVD / CD selbst liegen - die Treiber sind zu alt - auch wenn aus 2010 -

EDIT :

"Advanced Timing Control" / "Command Rate (CMD)" = 2T direkt einstellen
"Mother Board Voltage Control" / "DRAM Voltage" auf 1,90V ( 2,0V)

"C1E" oder / und "EIST" vorübergehend auf "disabled"
Timing direkt auf "5-5-5-18 - TRC =31 (34) / TRFC = 110 / 2T / 1,95V

"USB Storage Function" steht auf "disabled"

Temperaturen im BIOS angeben, die nach ca. 3 Min. angezeigt werden -

dieses als Zusammenfassung aller meine ich richtigen Einstellungen / Möglichkeiten, das Problem zu lösen -

überprüfe bitte nochmals die Verbindungen zur Festplatte " Laufwerk - gegebenenfalls die Datenkabel wechseln -
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll ich nun machen :P?
Hätte noch ne Vista CD mit SP1 da, aber 64Bit, sollte ja eigentlich egal sein?

Ich besorg mir mal fix nen Datenträger mit SP2, keine Sorge, hab nen Originales Vista ;) nur brauch ich ja den Datenträger

"Advanced Timing Control" / "Command Rate (CMD)" = 2T direkt einstellen
"Mother Board Voltage Control" / "DRAM Voltage" auf 1,90V ( 2,0V)
- check

"C1E" oder / und "EIST" vorübergehend auf "disabled"
Timing direkt auf "5-5-5-18 - TRC =31 (34) / TRFC = 110 / 2T / 1,95V
- 5-5-5-18 eben, die anderen Einstellungen find ich nicht.

"USB Storage Function" steht auf "disabled"
- jepp

Temperaturen im BIOS angeben, die nach ca. 3 Min. angezeigt werden -
- 46°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst VISTA x64 - noch nie Probleme gehabt, außer mit einem ASUS M4N82 - da wollten die Cosair-RAMs nicht mit "1066" anfangs "laufen" auch das ist jetzt kein Problem mehr -

WIN_7 / auch XP seit ca. 3 Jahren keine Probleme gehabt -
 
Ich besorg mir jetz mal die VISTA DVD x86 (also 32 Bit) mit integriertem SP2, vllt. bringts das ja...

CPU Temp.: 46°C
 
...TEMPS sind OK, wenn diese im BIOS ausgelesen wurden -

haste keine x64 -Version von WIN ? Aber eine x32-Version geht auch -

"On-Chip SATA Mode" = auto / oder "Enhanced" - wenn ein IDE LW oder eine Festplatte angeschlossen ist, dann "Combined" -

Ist immer noch eine IDE-Platte angeschlossen ?
 
...TEMPS sind OK, wenn diese im BIOS ausgelesen wurden -
- Wurden sie, Bios direkt

haste keine x64 -Version von WIN ? Aber eine x32-Version geht auch
- Jo, denke ich doch auch

"On-Chip SATA Mode" = auto / oder "Enhanced" - wenn ein IDE LW oder eine Festplatte angeschlossen ist, dann "Combined"
- mache ich mal

Ist immer noch eine IDE-Platte angeschlossen ?
- jepp

Edit:
Ist schon beim booten ins Windows (wo der Cursor erscheint) abgestürzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann haben wir evtl. den Punkt -

vom 80-poligen IDE-Kabel ist der blaue Stecker auf dem MB - der schwarze Stecker an der Festplatte (MASTER) und der graue Stecker am Laufwerk (SLAVE ) aufgesteckt ?

Die Festplatte / das Laufwerk muss entsprechend gejumpert sein - MA = Master / SL = SLAVE
CS = cable_select - mit "cable_select" würde ich es versuchen - dann müssen die Stecker vom IDE-Kabel auch so gesteckt sein, wie zuvor beschrieben
 
Zurück
Oben