Gainward GTX 260 (192 ALU) ständige Freezes!

Đęađliŋe schrieb:
Jop dann liegts am Netzteil, da Be Quiet Probleme mit den Nvidia 260GTX und 280GTX haben

Hm dann bin ich die Ausnahme die die Regel bestätigt oder wie? Bei mir und meinem BQ NT läuft die 260er wunderbar...
 
Das NT schließe ich mal aus da es mit dem anderem auch nicht tat. Sollte dann vielleicht doch an der GK liegen. Schade !!!!
 
ja, ich habe wohl das größte pech.

erst raucht mir meine 8800er ab, und dann kaufe ich eine defekte 260er als ersatz. und so wie mein pech ist,
wird der händler mir am montag nix umtauschen, sondern wird sagen, dass er einschicken muss.

dann steh ich da ohne grafikkarte da, und mit einer völlig überschüssiger (die 260er war als ersatz gedacht), wenn beide repariert zurückkommen. völlig panne die situation.

apropos 14 tage wiederrufrecht. kann net nur für online bestellungen sein. ich erinnere mich noch, als ich vor kurzem bei media markt (4km von der haustür entfernt), so strom-lan-adapter gekauft habe. die haben leider nix gebracht, und die habe ich am nächsten tag abgegeben. mir wurde die volle summe zurückerstattet.

also was denn nun? ich wurde ungern ohne grafikkarte ganz da stehen. ich würde die 260er abgeben, das geld nehmen, etwas draufzahlen und mir die ati 4870er holen.


PS: Ah ja, da fällt mir ein. Bei den Freezes hatte ich Glück und es kam ne Meldung nach ca. 5+ Min. Da müsste ich kurz was erledigen. Und da stand dann, dass NV4Display oder so nicht richtig verarbeitet werden könnte, und ich das System neustarten sollte.

Habe auch Win Vista probiert, da gibts keine Freezes, sondern schöne Bluescreens. Da steht dann auch irgendwas von NVdingbums Error.

PPS: Habe auch alte Treiber probiert, unter Vista und WinXP. Überall dasselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mal deinen Händler ob er dir ne neue gibt oder das Geld erstattet. Er muss das zwar nicht aber da du event. ne defekte GK verkauft bekommen hast sollte er mal so Kulant sein un dsie Umtauschen. Macht er das nicht frage nach einer Ersatzkarte als Überbrückung.
 
... PCI-e im Bios auf 100 Mhz gefixt?
 
nicoc schrieb:
... PCI-e im Bios auf 100 Mhz gefixt?

Nein, ist auf Auto. Muss es? Bin mir da recht unsicher welche Option genau es sein soll. Ich wurds probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hab das gleiche prob mit ner 9600GT

PCI-e im Bios auf 100Mhz ???

ich kann zudem auch noch " PCI Freq Select " ändern ..

auf : "Sync with Cpu" oder auf "33Mhz"

zudem noch : ist das wichtig ob AM boost disabled oder enabled ist ??
 
XamBonX schrieb:
Nein, ist auf Auto. Muss es?

... besser ist, die "PCI-e Frequenzy" auf 100 zu fixieren und nicht auf "Auto" zu lassen.

@blondy1491,

kenne nicht jedes MB und jede Biosversion auswendig: ein Screenshoot der Einstellungen wäre prima.
 
nicoc schrieb:
... besser ist, die "PCI-e Frequenzy" auf 100 zu fixieren und nicht auf "Auto" zu lassen.

@blondy1491,

kenne nicht jedes MB und jede Biosversion auswendig: ein Screenshoot der Einstellungen wäre prima.
Gerade auf PCIe 100Mhz probiert, gleiches Problem. Freeze, dann Meldung, dass nv4_disp nicht normal ausgefürht wird, und System neustart nötig ist. Graka ist wohl kaputt. Sonst weiß ich auch net mehr.
 
So das sind die screenshots von :

CPU configuration

CHIP settings

system overview
 

Anhänge

  • Bild000.jpg
    Bild000.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 498
  • Bild001.jpg
    Bild001.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 482
  • Bild002.jpg
    Bild002.jpg
    133 KB · Aufrufe: 476
So,

wollte mich nochmal zum Abschluss melden.

Bin heute zum Händler hin, gebe die Karte ab, werde gefragt warum, sage "Mir gefällt die Karte nicht, ausserdem habe ich Asus P5B, und profitiere von ATI wegen Crossfire mehr!", kein Problem.

Karte ist zurückgenommen worden, kurz auf Inhalt geprüft worden. Geld ist mir zurückerstattet worden. Leider hatten die keine ATI 4870er auf Lager.

Bin deshalb 10m weiter zum anderem Händler. Habe jetzt eine ATI 4870er, und soweit sogut, kein einziges Problem!
 
Schön das es geklappt hat. Ende gut alles gut.
 
Zurück
Oben