Galaxy A15 5G: Software-Update über LAN nicht möglich?

Kurt Blahovec

Ensign
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
135
Hallo!

Ich möchte gern ein Galaxy A15 5G updaten, habe aber für längere Zeit nur LAN und kein WLAN verfügbar.
Mit einem RJ-45 <-> USB-C-Adapter konnte ich alle installierten Äbbbs aus dem Gugl Play Store und dem Gäläxy Store updaten. Auch ein "Google Play-Systemupdate: 1. Jänner 2025" wurde heruntergeladen und installiert.

Allerdings erhalte ich in den Einstellungen unter "Software-Update" keine Updates. Es kommt immer die Meldung "Netzwerk nicht verfügbar. Später erneut versuchen."
Das Handy war bei der Ersteinrichtung letzten Sommer ein einziges Mal im WLAN ("Zuletzt überprüft am 27. Juli 2024"). Kann es sein, dass es einfach noch kein Update gibt oder lässt sich ein solches Update nur über WLAN/mobile Daten herunterladen? Komisch aber, dass Internet/Play Store/Galaxy Store etc. mit dem Adapter problemlos funktioniert ... Oder brauche ich zusätzlich zum Gugl-Konto noch ein Samsung-Konto für Updates?

Ich habe außerdem noch eine Frage zur "App-Sicherheit" unter "Sicherheit und Datenschutz":
Einerseits ist hier "Google Play Protect" aktiviert, andererseits gibt es noch einen weiteren "App-Schutz" "Powered by McAffe" :affe: ("McÄvieh und Samsung schützen dein Telefon durch die Suche nach Malware und verdächtiger Aktivität 🐵🙈🙉🙊🐒").
Ist dieser zweite Äbbb-Schutz unbedingt notwendig oder handelt es sich dabei um böses Schlangenöl, das man sofort deaktivieren/entfernen muss?

Danke im Voraus für eure Hilfe.
mfg
 
Kann es sein, das Updates aka die fuer das Geraet per OTA angekuendigt werden?
Hast Du Providerdaten abgestellt wenn Du im Wifi/LAN bist?
 
Kurt Blahovec schrieb:
Äbbbs aus dem Gugl Play Store und dem Gäläxy
Kurt Blahovec schrieb:
McAffe" :affe: ("McÄvieh
Was soll das? Bist du 10?

Zum Problem:
Ich könnte mir denken, dass der USB-Adapter nicht funktioniert, da bei einem Update evtl. eine WLAN-Verbindung benötigt wird, genau in dem Moment wenn die USB-Schnittstellen nicht verfügbar sind, da z.B. der passende Treiber aktualisiert wird.
Auch ein Sicherheitsgedanke könnte da dahinter stehen, um nicht eine manipulierte Software leichter einzuspielen, wobei der Aufwand via WLAN der gleiche wäre...

Kurt Blahovec schrieb:
Samsung-Konto für Updates?
Nein, mir nicht bekannt...

Kurt Blahovec schrieb:
Ist dieser zweite Äbbb-Schutz unbedingt notwendig
Ob es notwendig ist, muss jeder selbst entscheiden, aber McAfee würde ich persönlich runterschmeißen...

Hast du noch ein zweites Tel. irgendwo rumfliegen, bei dem du den LAN-Adapter anschließen kannst und dort einen WLAN-Hotspot aktivieren könntest? Dann kann dein A15 via WLAN auf das zweite Tel. zugreifen, welchen die Signale wiederum via LAN weiterleitet.
Aber ob das funktioniert weiß ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe Dalton, F1database, Der Lord und eine weitere Person
Moin.

Und eine mobile Verbindung ist nicht möglich? und WLAN findet sich doch heute echt fast überall? Und ein mit Updates versorgtes Android braucht auch keinen extra Virenschutz. Ist eh nur ein Schlangenöl so was. Und bitte schreib einfach mal richtig und nicht in so einer Kindersprache. Liest sich ja furchtbar.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly2711 und areiland
manche apps prüfen nur ist wlan oder mobilfunk verfügbar, wenn ja geht's weiter, auf die idee mit usb->rj45 kommen nicht viele
 
Ärgerlich ..., dann muss ich beim Nachbarn das WLAN-Passwort erschnorren ...

BFF schrieb:
Hast Du Providerdaten abgestellt wenn Du im Wifi/LAN bist?
Meinst du Flugmodus und Mobile Daten?
Flugmodus war aus, Mobile Daten deaktiviert.

Ich habe von dem Android-Zeug keine Ahnung, aber so wie ich sehe, gibt es 5 Update-Instanzen:
Jeweils eine für die Apps aus Googl und Galaxy Store, dann extra für "Google Play-Systemupdate" und noch die "Sicherheitsupdates" bzw. "Software-Updates".
Äpp-Updates sind klar, aber was ist das "Google Play-Systemupdate"?
Und was fällt unter "Sicherheitsupdate" bzw. "Software-Updates"? Firmware vom Handy und neue Android-Version?

PS:
Beim 3. Screenshot sieht man, dass der Flugmodus eingeschaltet war. Allerdings mit Flugmodus aus war es das selbe Ergebnis.
 

Anhänge

  • Galaxy.PNG
    Galaxy.PNG
    79,7 KB · Aufrufe: 11
  • Play Store.PNG
    Play Store.PNG
    43,7 KB · Aufrufe: 11
  • Software-Update.PNG
    Software-Update.PNG
    78,9 KB · Aufrufe: 13
  • Updates.PNG
    Updates.PNG
    41,1 KB · Aufrufe: 12
Kurt Blahovec schrieb:
Mobile Daten deaktiviert.

Mach mal an.
Manche Tatschfone™ holen die angepassten "SystemUpdates" vom Mobilfunkbetreiber.
 
Zurück
Oben