Notiz Galaxy A52: Samsung schließt mit März-Patch 58 Sicherheitslücken

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.437
Samsung hat mit der Verteilung des Quartals-Updates für das Mittelklasse-Smartphone Galaxy A52 begonnen. Mit der neuen Firmware-Version A526BXXSCGYC1 werden unter anderem eine Reihe von Schwachstellen beseitigt. Das Update wird derzeit in Irland verteilt und dürfte in den nächsten Tagen weitere Länder erreichen.

Zur Notiz: Galaxy A52: Samsung schließt mit März-Patch 58 Sicherheitslücken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, DynamaxX und knoxxi
Kann mir jemand erklären wieso jeden Tag hunderte Sicherheitslücken bei allen Herstellern diverser Branchen geschlossen werden.
Und wieso jedes mal darüber berichtet wird?
sollte man sowas nicht im stillen tun und die bösen Jungs im Dunkeln tappen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S@uDepp und PhenomIIenal
Leute die Sicherheitslücken ausnutzen wollen, kennen diese. Mit solchen Infos hilft man also in aller erster Linie potentiellen Opfern. Und in dem Moment wo ein Sicherheitspatch ausgerollt wird, ist die Gefahr ja größtenteils nicht mehr akut (da es den Patch gibt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Suchender007, arvan und 5 andere
@mischaef
Wer Wert auf die neueste Version des Google-Betriebssystems legt, muss auf das kürzlich erschienene Galaxy A56 umsteigen.
Nö. Das günstigere A55 kriegt auch noch drei Jahre volles Programm ( A56, 6 Jahre). Genau wie viele andere.
Sollte man anders formulieren. ;)

Mein 52s läuft noch, mal gucken wann ich das 55 das erste mal einschalte. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, areacode030 und PhenomIIenal
Ruff_Ryders88 schrieb:
Leute die Sicherheitslücken ausnutzen wollen, kennen diese.
eben
Ruff_Ryders88 schrieb:
Mit solchen Infos hilft man also in aller erster Linie potentiellen Opfern.
Aber die Meldung darüber ist ja irgenwie irrelevant. Bzw. ist jeden Tag ein Flut an News auf div Seiten über hunderte von Lücken.
Ruff_Ryders88 schrieb:
Und in dem Moment wo ein Sicherheitspatch ausgerollt wird, ist die Gefahr ja größtenteils nicht mehr akut (da es den Patch gibt).
ik
deshalb ist es ja auch nicht mehr so wichtig dass in die Welt zu Rufen.
Ich frage mich an der Stelle immer wie unsicher alles sein muss wenn es so viele Lücken gibt^^
 
Abrexxes schrieb:
@mischaef

Nö. Das günstigere A55 kriegt auch noch drei Jahre volles Programm ( A56, 6 Jahre). Genau wie viele andere.
Sollte man anders formulieren. ;)

Mein 52s läuft noch, mal gucken wann ich das 55 das erste mal einschalte. :D
Nachdem mein A52s seit ein paar Wochen dank diesem Bug: https://www.reddit.com/r/GalaxyA52/comments/rf0nk5/a52sa52_display_flickers_artifacts_anyone_has_a/ nicht mehr verwendbar war, habe ich mir das A55 geholt.

Key waren halbwegs gute Kamera, gute Netzabdeckung, Wasserdicht, OLED Display und v.a. der MicroSD Leser. Nachdem der jetzt im A56 wegrationalisiert wurde, wird es ganz schön eng, hoffe das A55 hält lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areacode030 und Pinguin1
@PhenomIIenal , huch! Danke für die Info. Bei mir war nur während 2 Monaten die Akku Anzeige verblödet. Nehme mal an Samsung wollte da was "basteln". Funzt jetzt aber wieder. ( Akku blieb ewig auf 100 und flutschte dann runter bis auf 20).
 
Simonte schrieb:
sollte man sowas nicht im stillen tun und die bösen Jungs im Dunkeln tappen lassen?
Wie genau ein Exploit funktioniert wird bei solchen Bekanntmachungen ja nicht mitgeteilt...

...bzw. nur bei einem eh schon bekannten und im Web verfügbaren Exploit wird eine Analyse veröffentlicht
 
Für das A72 bisher noch nicht eingetrudelt.
Diese Salami Taktik immer nervt auch weiterhin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Auf meinem A52 ist das Update heute morgen installiert worden, ich hatte manuell nach Software Updates suchen lassen. Das soll ja jetzt das letzte Update für das A52 sein. U.a. auch aus diesem Grund werde ich demnächst auf ein neues Gerät (vsl Pixel 9a oder 8a) wechseln.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Andererseits brauch ich das Update eigentlich auch nicht da es eh nur rumliegt
Also wenn du es nicht mehr brauchst, ich würde mich drüber freuen.
 
Das Galaxy A52s 5G hätte noch locker ein Android 15 von der CPU Leistung her
vertragen.
Die CPU ist ja noch schneller wie die beim neuen A36.
 
Zuletzt bearbeitet:

twixxn

Der südkoreanische Hersteller versorgt viele Modelle zwischen 3 und 7 Jahre lang mit Updates. Turnusgemäß werden daher einige Modelle kein Update mehr auf das neue Android erhalten. Dazu zählen diesmal auch beliebte Geräte wie das A52s. Wer also die Neuerungen von Android 15 nutzen will, sollte in der nachfolgenden Liste überprüfen, ob euer Gerät zu denen gehört, die nicht das Android-Upgrade erhalten werden. Gegebenenfalls empfiehlt es sich, die Anschaffung eines neuen Gerätes in Betracht zu ziehen.
 
Also unterscheidet Samsung nicht zwischen Android Versionsupdate und Sicherheitspatches was den Supportzeitraum angeht? Bis vor ein paar Jahren war doch Samsung was Android Software-Support anging der Platzhirsch, vermutlich gibt es jetzt einfach zu viel Modelle.
 
58 stück mit android 14 ... ich habe auf mein phone android 12 ...da fühlt man sich gleich "sicherlich" wohl :D
 
Zurück
Oben