Gamepad für Beat 'em Ups?

Dark Thoughts

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
10.240
Nabend ...
Nutze seit langem nun das 360 Wireless Pad und bin an und für sich auch zufrieden. Das Problem ist hier allerdings das bescheuerte DPad mit denen man sich bei Kombos total einen abwürgt und sich ordentlich Hornhaut auf die Kuppen holt.

Habe mir vor kurzem SSF4AE besorgt und habe die grundlegenden Kombos eig. auch drin nur an der Ausführung dieser hapert es wegen besagtem DPad ... :rolleyes:

Das Razer Onza / Razer Onza Tournament Edition machen mir hier z.b. einen ganz guten Eindruck was das DPad angeht, allerdings scheint es hier nur keine Wireless Versionen zu geben.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=eggamepad&asd=on&asuch=Razer Onza

Gibt es hier Erfahrungsberichte? Oder hat jemand andere Empfehlungen?
 
Für Beat 'em Ups würde ich dir eher etwas in dieser Art empfehlen ;) Ist allerdings nicht Wireless.
 
@Fantom: Wieso dürfen die das patentierte Nintendo Steuerkreuz nutzen? Und ist mir mit bald 25 leider viel zu klein und unhandlich.

@Konti: Das Playstation Teil? Sorry aber unhandlich und das Steuerkreuz meiner Meinung nach viel zu schwer zu drücken.

Edit: Gibts das auch Flacher und ohne Sticker? :D
Oder sind da mechanische Einzelschalter verbaut?

Nie mit so nem Teil gespielt ehrlich gesagt weil solche Automaten hier eher nicht vorkommen, ich weiß nur noch das die alten Joysticks in dem Stil der Horror waren für genaue Bewegungen.

Muss nicht unbedingt Wireless sein, geht nur erst mal nur darum schnell und präzise die Kombos einsetzen zu können um halbwegs was reißen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich kenne mich leider nicht damit aus, aber so viel wie ich von Freunden gehört habe, sind diese Arcade Joysticks das absolut Beste, was man für solche Spiele haben kann und Einer aus meinem Freundeskreis ist seit - ich glaube sogar 10-15 Jahren? - ein richtig perverser Streetfighter Freak mit allen Teilen und der spielt es jeden Tag und geht sogar zu "Street Fighter Lan Partys" oder so und auch der meint, mit Gamepads hat man einfach keine Chance.
Er hat zwar nicht nur Eines dieser Dinger, aber ich bilde mir ein, genau das Ding hier bei ihm auf dem Tisch gesehen zu haben.
Aber um ehrlich zu sein, sehen die für mich alle gleich kompliziert aus.

Ich jedenfalls bin zu blöd für Streetfighter. Gegen absolute Anfänger habe ich keine großen Probleme, aber gegen die normalen Spieler im Internet habe ich einfach keine Chance. Ich werde nicht selten "perfekt" besiegt. xD
Ich sehe zwar meine Fehler und checke was passiert, aber meine Hände sind einfach zu langsam für diese Kreis-dingsbums Kombinationen.
Vielleicht auch, weil ich keine Konsole besitze und seit der PS1 auch nie mehr eine richtig gespielt habe. ^^

Würde ich aber wieder solche Spiele spielen und dann auch noch regelmäßig, würde ich mir auch so ein Arcade Joystick besorgen und lernen damit zu spielen.
Ich würde da wahrscheinlich 2-3 Monate brauchen, aber wie schon gesagt, ich bin auch unter dem Niveau von Anfängern. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir schon vorstellen das die ganz nice sind nur ist das Angebot hier ziemlich beschränkt. Auf Play-Asia solls ja ein paar geben aber die Seite ist für mich wie ein Hamsterlabyrinth. :D

Das Problem im Internet sind a) die Leute die ihre Settings nicht auf über 60FPS einstellen (SlowMotion also) und die die immer die selben lamer Angriffe nutzen (machen CPU Gegner aber auch gerne :freak:). Wenn man da nicht gezielt steuern kann verliert man natürlich jedes mal haushoch.

Meine letzten waren auch auf der XBox (nicht 360) Soul Calibur und Dead or Alive (fragt jetzt nicht welche Teile) und Street Fighter dürfte zuletzt auf dem SNES gewesen sein als Kind also auch alles andere als Pro.

Okay, also Arcade Sticks sofern das der richtige Begriff für die Teile ist?
Nur welcher? 150€ wollte ich jetzt auch nicht ausgeben und ich denke das geht auch billiger - bei dem oben sind ja leider einige Bewertungen die auf ein mieses Innenleben hindeuten was Haltbarkeit angeht.

Ps: Schade das es so wenig Portierungen gibt, bin zwar kein großer Street Fighter Fan aber mich freut es das sich Capcom hier zumindest den Weg zum PC traut. DoA sollte ja als DoA Online auch kommen aber das ist wohl noch in der Beta beendet worden. Schade ...

Edit: Passen 360er / PS3 Fighting Sticks auch an den PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Seite ist echt schlimm
Wenn man "Arcade" in die Suche eingibt, findet man zwar Einige, aber die scheinen unter PS3 Zubehör eingeordnet zu sein. Aber selbst wenn ich die Sucher verfeinere, spuckt das Ding mit eine halbe Millionen Seiten zum Blättern aus. xD
Hätte die noch eine Kategorie mehr gemacht, hätte es auch nicht geschadet. Ob 200 oder 201 Links, ist doch egal. ^^

Auf den ersten Blick bin ich total überfordert damit, aber zum Glück muss ich da nichts kaufen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die einzigen die ich bisher für den PC finde (explizit) sind der oben genannte und der Mayflash Arcade Fighting Stick über den ich aber leider keine Kundeninfos finde aber dem von oben bis auf das schwarze Gehäuse doch ziemlich ähnlich ist (dafür aber teurer).

Hori z.b. finde ich nur für Konsolen und die scheinen auch nicht am PC zu funktionieren so wie ich das aus den Foren heraus lesen kann.

Madcatz kennt man ja auch von Gamepads mit Autofire und solchen Spielereien - waren bei mir aber eig. nie für Qualität bekannt, scheint hier anders zu sein? Zumindest schon mehrmals gelesen nun, glaube aber nicht das die selber Herstellen also wer weiß ...

Edit: Ok ich denke es wird das Mayflash Teil, haben wohl beide simple Technik und hier ist zumindest das Gehäuse schlicht und schwarz und so wie ich das sehe kommt man gut an (bessere) Einzelteile wo ich auch schon ein paar Namen finden konnte (z.b. Sanwa & Seimitsu). Muss ich nur spätestens wenn das Teil zu spacken anfängt doch mal lernen wie das mit dem Löten ist bzw. jemanden finden der das kann. :D

Schade das es keine Shops mit gemoddeten gibt, nur einen gefunden wo man das in Auftrag geben kann aber der hat auch entsprechende Preise ... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Arcade Stick, wenn ihr euch damit etwas befasst werdet ihr auhc merken das selbst die etwas teueren Stickst etwa der SF4 Tournament Stick von den meisten Leuten noch verbessert wird indem sie die Buttons und den Joystick durch Sanwa und seimitsu Bauteile tauschen.
Was man aber auch machen kann ist sich so ein Stick selber bauen, mache das gerade selbst und ist im Grunde wenn man etwas Handwerkliches verständnis hat super einfach.
Und kosten Punkt liegt bei ca. 70 EUR an Teilen, hat dafür aber mit einen Arcade stick mit den besten Bauteilen.
Könnt ja mal in meinem Blog reinschauen, da ist auch der Fortschritt vermerkt bei Fragen einfach im Blog fragen.
 
Ich habe die Tage den Livestream von der SF4 Meisterschaft gesehen... mal abgesehen von total kaputten Typen hatte nur ca. einer ein normales Pad... und der hat verloren. xD
 
Hab mir für den Stick auch schon Sanwa OBSF Buttons und nen Sanwa JLF-TP-8YT besorgt für ca. 45€ (also etwa so viel wie der Stick selbst). Lötstation bekomme ich von jemanden geliehen den meine Oma kennt d.h. da fallen keine kosten an, fehlen nur noch paar kleinere Teile und Feilen und der Spaß kann losgehen - wird meine erste Löterfahrung aber das was ich an Tuts gesehen habe schaut recht einfach aus.

Kostet am Ende also auch nicht mehr als nen fertiger wobei nicht jeder gleich den selben Joystick verbaut hat und meist sind die mir eh zu bunt. Nen schönes Cover wär zwar auch cool aber da müsste ich irgendwie die Fläche als Vorlage haben bevor ich da was drucken lasse.
 
Wie sieht es eigentlich mit dem aktuellen Stand aus?
Hast du schon ein paar Bilder vom fertigen Stick? Bin auch am Überlegen, mir so ein Ding zu holen, hierbei dachte ich an dieses "QanBa Q4RAF Arcade Fighting Stick For Xbox360/PS3/PC", aber mit 173 Euro inkl. Steuern und Versand nach Deutschland, ist es doch eine gute Stange Geld.

Der PS3 Controller regt mich aber immer von Anfang an auf, da das Ding so billig und schlecht ist und bei dem aktuellen Preis, einfach nur Abzocke. Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich mir wahrscheinlich auf gut Glück ein 50 Euro Controller von einem Dritthersteller gekauft oder gleich einen Xbox 360 Controller mit Adapter, aber da ist das Steuerkreuz ebenfalls miserabel für Kampfspiele, sogar noch schlechter als bei der PS3. xD

Hätte am liebsten einen Xbox 360 Controller, der wie bei der PS3, beide Analogsticks unten hat und oben links ein mechanisches Steuerkreuz mit mechanischen Tasten und mechanischen Schultertasten.
Diese schwammigen L2/R2 Tasten regen mich genauso auf, da die nur auf gefühlt halbem Weg erst ein Signal senden. -_-
 
Liegt gerade brach aus privaten Gründen, hoffe ich finde da bald wieder Zeit zu (das vergrößern der Löcher ist doch recht nervig).
Kann auch sein das ich beim entfernen der Platine von den Buttons die Kontakte geschrottet habe aber das muss ich dann testen wenn alles fertig ist (keine Ahnung obs wirklich kaputt ist, ein Teil der Folie auf dem PCB ist jedenfalls etwas eingerissen aber ich glaube die Bahnen verlaufen an der anderen Seite und die Kontakte selbst sind wohl durchgängig).
 
Das ist natürlich blöd, hätte gern so ein Ding von hier gesehen. ^^
Ich habe mir auch zuerst gedacht, irgend ein 30-50 Euro Arcade Stick zu kaufen und dort den Stick und die Tasten gegen Sanwa Teile zu ersetzen.
Es scheint bei den billigen Teilen aber nicht nur an den Teilen zu liegen, sondern auch am Controller oder so, da es Einige gibt, die eine spürbare Verzögerung haben. Kein Plan ob das nun ein Einzelfall war, den ich mal in Youtube gefunden habe, ob es doch an den Tasten liegt oder was auch immer.

Schade dass es hier nicht so viele Leute gibt, die sich mit diesen Sticks wie mit mechanischen Tastaturen auskennen, aber vielleicht kommt das noch, sobald 2-3 Leute mit Reviews den Anfang machen. ^^
 
Irgendeinmal kommen dann die Hersteller wie Razer und Co. und ziehen nach, nur weil die Arcade Sticks immer mehr Anklang finden. x)
Konsolenspiele waren früher was für mich... Heute, wenn Lust vorhanden wird ab und zu den SNES angeschmissen. Ja den haben wir noch. Und einen Laden in der Nähe, der übriggebliebene Controller und Spiele davon verkauft. =D

Mensch dank euch häng ich jetzt doch ne gute 3/4 Stunde in Play-Asia rum (wird noch länger, glaubts mir.. Schaut mal mein Postzeit an.. Bin Müde aber will weiter auf die Seite surfen!), weil ich doch recht überrascht bin was es dort alles zu finden gibt, was man hier in europäischen Raum nie zu sehen bekommen werden. Und da ich ein kleines bisschen japanisch abgedingst bin (eigentlich nur Anime Glotzer), fühl ich mich auf die Seite richtig wohl. :D

Übrigens weiss ich nicht was ihr mit eurem "Hamsterlabyrinth" habt. :P Etwas schwergängig ja.. Aber man kommt gut mit. x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt so ein paar Titel bei jeder Konsole die ich ganz gerne spiele / gespielt habe aber dafür leg ich mir nicht ständig für viel Geld überteuerte Konsolen + ggf. noch Handhels zu. Die meisten Nintendotitel kann ich auch per Emu spielen wenn die günstig bei eBay oder im nächsten Gebrauchtwarenladen zu finden sind. Finde es daher gut wenn doch mal solche Titel den Weg auf den PC finden und eigentlich ist die Nachfrage durchaus vorhanden sofern man die Umsetzung nicht total verhaut (Konsolenspieler sind wohl generell Anspruchsloser).

Ich glaube beim Controller in meinem Stick gabs keinen Unterschied ob man den Stick nun ganz durchzieht oder nur halb also im Spiel dann rennt oder geht aber das spielt bei mir ehrlich gesagt eh keine Rolle (wenns stimmt ich hab da nicht mal nen passenden Titel für um das zu testen). Zur not halt nen billiges Gamepad aufmachen und da alles raus holen und den alten nur noch für Start, Select etc. verwenden (oder noch ein paar Buttonlöcher mehr ins Gehäuse klatschen).

Wer das nötige Werkzeug hat sollte aber so ein Teil auch locker selbst bauen können, Gehäuse aus Holz, Plexi oder Metall oder eine Kombination ist ja für viele eh kein Problem und viel Technik steckt da jetzt auch nicht drin (Controller, Stick, Buttons und die nötigen Kabel).
 
Zurück
Oben