Gamer Notebook gesucht

Servothrate

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
13
Hallo ihr Hardware Spezialisten

Ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Game Notebook. Doch je mehr konfigurierbare Notebooks ich mir ansehe desto verwirrter werde ich.

Zur Grundinformation:

Ich will nicht das beste am Markt. Ich will das Beste das man zu einem guten Preis bekommt.1400-1700 Euro darf es kosten.
Ich habe einen Dell Pecision M4300 (FirmenRechner)

Bis vor einem Monat hatte ich einen Asus G71Gx als Privatrechner
http://www.notebookinfo.de/technisc...d-q9000-2-0-ghz-90nvza2p4beb4kac451/00001045/
,der so oft defekt war dass er von Asus zurückgenommen wird. Ich will deswegen eher keinen Asus mehr! „Es lebe die Gamers Republik!“ .. nur halt ohne mir! -.-

Ich spiele hauptsächlich Runes of Magic. Obwohl man annehmen möchte das dieses Spiel eigentlich nicht so hohe Ansprüche stellt wird der Dell dennoch nicht damit fertig (Lagt selbst bei massiv reduzierten Grafigeinstellungen... ein jämmerliches Schauspiel!)

Jetzt will ich einen Ersatz für meinen Asus .. ( nur dieses Mal einen der auch wirklich funktioniert *auf Holz klopf*

So und jetzt zum eigentlichen Problem…. Ich kenn mich mit der Hardware einfach nicht gut genug aus...

a) Die richtige Grafigkarte
Die 1GB ATI® Mobility Radeon HD 5870 mit kostet bei CyberSytems 200Euro mehr als die nVIDIA® GeForce® GTX 285M mit 1GB VideoRAM
Bei Dell kostet die 1GB NVIDIA® GeForce™ GTX260M 50 Euro mehr als die 1GB ATI® Radeon™ HD 5850.
Und schon bin ich komplett überfordert. Könnte mir mal jemand die Grafigkarte nach Leistung ordnen .. eventuell auch noch mit einen Hinweis welche wieviel schneller ist als die andere damit ich ein Gefühl für die Sache bekomme? immerhin liegen da mal schlappe 500Euro Preisunterschied drinnen.

b) Der Richige Prozessor
Worauf muss ich achten und um wieviel sind die i5 Prozessoren jetzt besser als die i3?
http://configure2.euro.dell.com/del...W1501&rbc=N08W1501&s=bsd&kc=4x_alienware_m15x

c) brauche ich zum spielen wirklich ein 64 Bit System mit den 6GB Ram oder täte es ein 32 Bitsystem mit 4GB auch. (Das Problem liegt in meinen Sprachkursen die auf 64 Bit einfach nicht laufen!)

d) Display
bekommt man irgendwoher ein Highend Notebook mit nonglare Display?
Nachdem ich die Vorteile des Glare Displays des Asus ein Jahr lang genießen durfte würde ich lieber ein nonglare Display haben.

Ich weiß, ich habe euch jetzt eine ganze Menge Fragen gestellt und hoffe ehrlich, dass ihr mir helfen könnt

Danke für eure Zeit
Sevi
 
Hi!

Wie siehts denn mit dem aus? Keine Ahnung obs den auch mit non glare gibt, aber ansonsten sollte er deine Ansprüche super erfüllen. Gibts auch als Quad aber das wird bei Spielen aktuell noch nicht so viel Sinn machen und die haben dann gleich deutlich niedrigeren Takt:

http://geizhals.at/deutschland/a512713.html

Die Dells sind einfach zu teuer, wenn du was schnelles haben willst.
 
Hi,

was die Performance der Grafikkarten und CPUs angeht, schau dich mal hier um:

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Bei Prozessoren dann:

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Da siehst du die Leistungsdaten der Teile und kannst dir die gewünschten anzeigen lassen und direkt vergleichen. Da mehrere Sachen getestet wurden und mehrere Benches durchgeführt wurden, halte ich die Seite für sehr repräsentativ. Hast du Graka und CPU ausgesucht geht es auf die Suche nach einem Laptop, der das hat, und das schränkt die Auswahl dann schonmal ganz schön ein :)
 
Also ich hab einen ASUS G60J und seit einem Jahr null Probleme selbst im Hochsommer unter Volllast rennt die Kiste und das ist auch schon mein zweiter ASUS und ich würde nur noch ASUS kaufen :)
 
Hier hast du noch ein gutes Review von dem Ding:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-G73JH-ATI-HD-5870-Gaming-Notebook.27381.0.html

Vor allem das Kühlkonzept dürfe super sein und das ist meist das Hauptproblem bei allen Gaming Laptops. Und noch was eigenartiges: Extrem gut ist auch, dass die Auflösung "nur" 1600x900 beträgt, da mobile GPUs probleme haben, wenn spiele in Full HD bewältigt werden müssen, da die große Auflösung ganz schon viel Speed frisst.
Es gibt auch noch die mobile GTX480, aber die frisst mit 100W genau das doppelte von einer mobility 5870.

P.S.: Willkommen auf ComputerBase! Hier werden sie geholfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW seit ihr schnell .....

Also erstmal danke an alle die mir geantwortet haben.

Ich versuche mal die informationen zu ordenen bitte sagt mir wenn ich etwas falsch verstanden habe.

a) Prozessoren

Der i5 540 ist in der Liste der 10 schnellste Notebook Prozessor ..
das finde ich schon ganz gut ... und er würde mir 158 euro mehr kosten bei Dell ... und 135 mehr bei Cybersystems.

b) Die GK

Ati 5870 ist die 2 schnellste nicht SLI Grafigkarte mit 77% nur übertoffen von der Nvidia 5000M
die GTX 285 M ist mit 74% kaum langsamer auf platz 6 der nicht SLI Grafigkarten.

Die Nvidia hat aber 256 Bit .. und damit erheblich weniger MHZ
(700MHZ Proz 1000MHZ am Speicher bei der Ati und
575MHz Prozessor und 1020MHZ Speicher bei der Nvidia)

Kann man aus dieser Information auf die zu erwartenden Lebensdauer der Karten schließesen so nach dem Motto jemehr Mhz desto schlechter?)

Was den vorgeschlagenen Asus Rechner betrifft.
Ja er wäre um gut 300-400Euro billiger als der Alienware. ABER die Gehäuse von Alienware sind Top und die Tastatur ist beleuchtet .. ( was meiner Meinung nach bei einem glare Display echt wichtig ist) und ich habe leider die extrem schlechte Erfahrung bei Asus gemacht.

Ich will das hier nicht in eine Asus ist doch so toll Diskussion ausarten lassen .. ich bekomme mein Geld von Asus zurück .. ich denke das alleine beweist das mein Rechner massive Probleme hatte!

Aso .. zum Thema none glare Display
Asus und Dell führen keine Highend Notebooks mit non glare Display.

Danke für eure Antworten..

Könntet ihr mir noch schnell sagen ob ich die Datenblätter richtig verstanden habe ?

DANKE
Sevi
Ergänzung ()

Hallo DVP

Den Rechner kenne ich noch nicht ... Weist du wie das mit der Beleuchtung ist ?
Der Asus G71 hatte eine nicht ausschaltbare Beleuchtung .. Alles war beleutet .. bis auf die Tastatur :evillol:

Ach ja und er hat immer den schnellstart button beleuchtet ... selbst im abgeschalteten Zustand.. :freak: Was das für einen Sinn hatte weis ich bis heute nicht!

Danke für die Antwort

Sevi
 
Zuletzt bearbeitet:
Non-glare bei spieletauglichen Notebooks gibt's eigentlich so gut wie nicht.

Mittlerweile gibt's Folien, die entspiegeln. Klingt ein Bißchen nach Röhrenmonitor-Filtern aus den 90er, ist auch so. Für die Selbstmontage zu unter 100 Euro. Sieht aber bestimmt scheiße aus, wenn man's selber aufklebt.

Auch bieten es Firmen an, das Display auszubauen und eine solche Folie auf das TFT zu lamieren. So ist nichts von einer Folie zu sehen. Allerdings Garantieverlust. Das Display sieht dann aus wie beim Netbook Samsung n510. Kostet ein Bißchen was, laut Test in der CT war das Ergebnis jedoch phänomenal.
 
Servothrate schrieb:
(700MHZ Proz 1000MHZ am Speicher bei der Ati und
575MHz Prozessor und 1020MHZ Speicher bei der Nvidia)

Kann man aus dieser Information auf die zu erwartenden Lebensdauer der Karten schließesen so nach dem Motto jemehr Mhz desto schlechter?)

Nein, kann man nicht. Darüber hinaus hatte NV einige Probleme mit mobilen Grafikchips. Die Kühlung beim Asus Notebook ist auch ziemlich einzigartig, leise und effizient. Das tut der Lebensdauer bestimmt gut!

Servothrate schrieb:
Den Rechner kenne ich noch nicht ... Weist du wie das mit der Beleuchtung ist ?

Ne, sorry. Ich kenne das Ding selbst nicht, aber es gibt ziemlich viele Tests und Artikel drüber, die auch bei Geizhals verlinkt sind. Gucks dir einfach mal an. Asus ist nicht immer gleich Asus ;) aber das ist natürlich deine Entscheidung. Mir wäre Alienware einfach zu teuer und ich find das Kühlkonzept und die Leistung von dem G73JH einfach fein. Optisch gefällt mir das Ding auch...
 
zum thema non glare

Danke für die Info
Wenn ich das machen lasse dann nach der Garantie
Und ich kleb da nichts zusätzlich auf ..
Da lass ich die Folie runterreissen und eine neue rauf machen. Ich kenne eine Firma, die gerade die ersten Testläufe mit dem Verfahren macht.

Aber im Prinzip ist das alles Müll. Am besten wäre einfach einen mit none glare Display kaufen. ( wenn man denn eines bekäme. :( )

Es gibt nicht genug non-glare Displays auf den Markt und im Bussines Sektor werden sie nicht angenommen also kleben sie das Zeug uns Pivatpersonen aufs Auge.
Das nervt mich massiv.

Und gleich viel wie für einen Alienware bezahlen nur damit man dann das einzige verfügbare Notebook mit nicht verspiegelten Display hat .. aber 0815 Gehäuse usw.. naja das steht meines erachtens auch nicht dafür.

Es ist echt schade das es einfach keine Alternative gibt.

zur Grafigkarte
Wenn ich mich also an die Ati halte bin ich gut beraten?????
Dann werde ich die 80Euro Aufpreis knapp überleben ^^


Was den Asus betrifft.
Was kostet der? Hat den schon mal einer wirklich gesehen?
Die Testerichte für den G71Gx waren auch super und das gerät naja ... weit hinter den Erwartungen zurück.

Was es ganz über Asus zu sagen gibt.
Service
Der Service ist eigenltich gut wenn man in Deutschland wohnt. Keine Garantiesiegel für alles mögliche usw. ABER in Österrecih wird der Service von der Firma TAB gemacht. Einer Legendär *+#+" Firma, die schon das Service für Gericom gemacht hat.

Ausführung
In erster Line muss es gut aussehen ob das praktisch ist was man da verbricht interessiert niemanden bei ASUS... Ich denke dabei an die Beleuchung und das Gehäsue des G71Gx ... ( den hatte ich selber und das Ding war einfach nicht durchdacht!) Die Schnittstellen die man ständig gebraucht hat waren verdeckt die die ich nie brauchte offen Die Beleuchtung über all nur nicht dort wo sinnvoll und nicht abschalt bar. Die Oberfläche Hochglanz .. Super lässig sah der aus .. naja die erste Zeit .. aber die Oberfläche war einfach zu empfindlich.

Ich sage nciht das ASUS schlecht Notebooks macht. Ich hatte selber eines und wenn ich nichts anderes zu einen Vernünfigen Preis bekomme kaufe ich auch wieder eines ...

ABER es hat seinen Grund warum Asus billiger ist als andere Marken und diese Gründe liegen dann im Detail.

Danke für eure Hilfe
Und eure Geduld
Sevi
 
Servothrate schrieb:
Was den Asus betrifft.
Was kostet der?


DvP schrieb:

Sorry, aber die Frage ist ziemlich unnötig. Anscheinend hast du ja Internet und das macht die Frage überflüssig. Darüber hinaus hab ich dir oben einen Link gepostet. Der war zum Draufklicken! ;)


Servothrate schrieb:
zur Grafigkarte
Wenn ich mich also an die Ati halte bin ich gut beraten?????

Die Mobility 5870 ist absolut die beste mobile GPU momentan und sollte auch ne Zeit lang reichen um aktuelle Spiele zocken zu können. Also ja, mit der bist du gut beraten.
 
Ok Kritik angenommen

Aber jetzt weiss ich was ich will

die HD5870 und einen i5 540

Das ist doch ein riesen Fortschritt ...

Und jetzt verstehe ich auch langsam was ihr meint wenn ichr sagt der Alien wäre zu teuer ..

der hat statt der
1GB ATI® Radeon™ HD 5870 [77% Speed und die 2 beste ohne SLI]
nur die
1GB ATI® Radeon™ HD 5850 [59% Speed]
damit ist die um 25% langsamer nur der Name ist fast gleich!

das ist eine sehr wichtige information ohne euch wäre mir das sicher entgangen ..

Zu blöde das es den Asus in Österreich nicht zu kaufen gibt. Den müsste man dan wieder in Deutschland bestellen ..

Danke
 
Bestell ihn einfach in D, geht eben nicht anders. Würde mich übrigens sehr freuen, wenn du dann fürs Forum einen kleinen Erfahrungsbericht über den Laptop schreibst. Wenn du mir dann eine PN schreibst, lese ich mir das ganz bestimmt durch :)

FG
DvP

Edit: GUCK MAL!!!
https://www.computerbase.de/forum/threads/776588/
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam ich kann den link nicht öffnen :freak:

naja wenn ich den kaufe dann schreib ich einen bericht. :heilig: versprochen!

Aber die in Deutschland Kauferei ist so eine Sache. Kein Service .. selber Preis .. Jedes mal wenn was ist zahlst 65 Euro Porto und Versicherung... :mad:

ich schau mich jetzt erst mal in Österreich um und frage ob hier die händler das Teil bekommen ...

Mist .. schon wieder ein ASUS ..... :lol:
 

Anhänge

  • FB.JPG
    FB.JPG
    36,1 KB · Aufrufe: 117
64-Bit muss sein, da zum zählenden Speicher auch der Grafikspeicher zählt. Soll heißen bei einer 1 GB GPU und 4GB RAM und 3,5 GB benutzbaren Speicher hättest du von deinen 4GB 2,5 verfügbar.

Sollte aber für deine Programme kein Problem sein, wenn sie nicht grad 16-bit DLLs verwenden
 
Hallo

Verstehe. die 64 Bit brauch ich also ... Schade eigentlich ...
Was die Sprachprogramme betrifft: Rosetta Stone Kurse unterstützen keine 64 Bit Systeme. Manchmal gehts und wenn nicht hast kein Service weil 64 Bit ja nicht unterstützt werden.

Bei mir habts leider nicht funktioniert

Sagt fallen euch noch andere Notebooks mit i5 Prozessor und HD5870 Grafigkarte ein.
ICh bekomm den Asus in Österreich von keinem Händler.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr ..

Naja das ist doch schon mal was. Habe es in der zwischenzeit auch beim amazon gefunden

danke für eure Hilfe
 
Zurück
Oben