Gamer-PC 1400€ - Ein paar Fragen zur Zusammenstellung.

Als große offene Frage bleibt jetzt noch das mit dem Netzteil. Da mir eigentlich ja nur das 580Watt bleibt, da dass 480Watt doch eigentlich recht knapp werden könnte, so wie es derius gesagt hat.

@Blublah und realtekk: Solche Fälle liest man ab und zu bei jedem Händler. Solangs kleine Problemchen bleiben, die auch sehr selten auftreten, ist es jetzt nicht so schlimm. Gibt ein haufen top Bewertungen (bei Geizhals.at ist MF bei der Note 1,5).

@Doug93: Seit meiner letzten Aufrüstung verfahr ich beim Thema RAM lieber nach dem Motto "mehr ist besser". Dachte damals, dass 4GB dicke reichen werden, aber schon wenn ich nur WoW spiel, ist der Speicher zu 90% ausgelastet. Daher lieber mehr RAM :D

@Metaxa1987: Interessant wären halt die RMA Quoten allgemein. Die Zahlen aus deinem Link sind ja alle nur von einem Shop.

@Keks2me: Ja, genau. Man muss sich ja auch mal was gönnen. ;) Mainboard ist einfach eine Komponente, bei der ich zumindest ungern spare und bei den von dir genannten Marken und unter anderem Asus etc. hab ich auch mit die besten Erfahrungen gemacht.
 
Uiuiui sieht das toll aus *_*, aber 113€ sind halt schon ne Hausnummer für nen 500Watt NT.
 
Keks2me schrieb:
und bevor du frägst, ja das reicht auch zum übertakten, schlieslich befeuerst du hier keine Nvidia Karte.
AMD Fanboy? Das musst du mir erstmal erklären was das heissen soll!
 
@Mumbira

Nix AMD Fanboy im gegenteil.HeaD87 hat nur Angst das ihm das Netzteil nicht reicht

Mal ein paar Leistungsaufnahmen: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-7970-ghz-edition-test.1809/seite-9



HeaD87 schrieb:
Als große offene Frage bleibt jetzt noch das mit dem Netzteil. Da mir eigentlich ja nur das 580Watt bleibt, da dass 480Watt doch eigentlich recht knapp werden könnte, so wie es derius gesagt hat.


HeaD87 schrieb:
Uiuiui sieht das toll aus *_*, aber 113€ sind halt schon ne Hausnummer für nen 500Watt NT.

Höä, wasn jetzt Kaputt? Kaufst dir ein Mainboard für über 100 € und schlackerst dann mit den ohren wenn ein Enermax/Platinmax 113 € kostet?
Bekommst auch ein +80 Gold Netzteil für knapp 70 €, aber halt dann halt beQuiet. *Würg*
 
Zuletzt bearbeitet:
derius schrieb:
[...]wenn die max Effizienz bei 50% liegt!

Mir scheint, du hast in den letzten Jahren keine Effizienzkurve mehr gesehen. Bei 80+ Gold muss die Effizienz selbst unter Volllast noch mindestens 88 % betragen, sonst gibts das Label nicht.

/edit
Beispiel E9 400 Watt:
Effizenz bei 50 % Last: 93,6 %
Effizenz bei 80 % Last: 92,3 %

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32537

Das ist quasi irrelevant. Was da bei hoher Last eingespart werden könnte, wird durch die schlechte Effizienz im idle direkt wieder verbraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist quasi irrelevant. Was da bei hoher Last eingespart werden könnte, wird durch die schlechte Effizienz im idle direkt wieder verbraten.

Genau so sieht es aus :)

Blödsinnige Verunsicherung hier. Mit einem 450 Watt Bequiet E9 wirst du keine Probleme bekommen und hast eine hohe Qualität zu einem annehmbaren Preis.

Bekommst auch ein +80 Gold Netzteil für knapp 70 €, aber halt dann halt beQuiet. *Würg*

Noch so eine sinnlose Aussage, und das sagt dir ein Enermax Nutzer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keks2me schrieb:
Höä, wasn jetzt Kaputt? Kaufst dir ein Mainboard für über 100 € und schlackerst dann mit den ohren wenn ein Enermax/Platinmax 113 € kostet?
Bekommst auch ein +80 Gold Netzteil für knapp 70 €, aber halt dann halt beQuiet. *Würg*
Also be Quiet! zählt schon zu den besten Netzteilherstellern ;)
Für mich ist be Quiet! und Enermax auf einem Level.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben