Gamer PC absegnen, Zusammenstellung für ~1250€(FAQ gelesen, leider veraltet)

pupser123

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
78
Hallo, da die FAQ etwas veraltet ist und ich auf jeden fall den neuen Ivy-Bridge Prozessor verbaut haben möchte, habe ich mich entschieden nach eurer Meinung zu fragen, da ich nicht riskieren möchte, dass die einzelnen Bauteile in Kombination eventuell zu Problemen führen(das war bei mir vor 2 Jahren der Fall=>falscher Arbeitsspeicher)

Meine Vorstellung vom System:
-OC-Potential, allerdings erst in 1-3 Jahren, je nach Bedarf.
-Hauptfokus: Gaming

Und noch zwei andere Fragen, bevor diese überlesen werden:
1)Wie/wo erfahre ich wie ich das Bios auf die SSD/Ram/Lüfter konfigurieren muss?
2)Erwartet ihr fallende Preise in den nächsten Wochen, da die Ivy-Prozessoren relativ neue sind? Lohnt es sich 1-3 Wochen zu warten? (20€ +/- insgesamt machen für mich nicht die Welt)

Hier die Zusammenstellung:
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Palit GeForce GTX 680 JetStream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X680H1042-1040J)
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Cooler Master CM 690 II Advanced USB 3.0 (RC-692A-KKN5)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198)

Bin mir insbesondere bei der Wahl des Arbeitsspeichers unsicher:
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
oder
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)

Vielen Dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist zu groß, aber ich seh schon es muss nicht gespart werden. Samsung hat seine HDD Sparte an Seagate verkauft, damit kriegst du Auslaufware. Nimm lieber gleich eine von WD oder Seagate.

Das Pro3 bietet bis auf das SLI Zertifikat des Extreme 4 das gleiche mit ganz leichten Unterschieden. Würde es dir ausreichen, dann spar dir das Geld. Nimm den Corsair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch zwei alternative Gehäuse:

Fractal Design Define R3 Black Pearl
Fractal Design Arc
 
netzteil zu gross aber passt schon alles so, genau den gleichen würde ich auch kaufen, wenn ich die kohle dafür ausgeben würden wollte

ich würde mir meinen rechner aus der signatur gebraucht kaufen, statt dem SLI eine 7870 und für den rest ein 40 zöller mit 60 watt verbrauch für 450 euro, macht mehr bock
Ergänzung ()

das hier reicht auch http://geizhals.de/679523
 
Wegen mehr Garantie und höherwertigen Bauteilen würde ich dann doch das Straight Power 480 Watt nehmen...
 
Zurück
Oben